Elektrolyt und Wasserhaushalt
Elektrolyt und Wasserhaushalr
Elektrolyt und Wasserhaushalr
14
0.0 (0)
Set of flashcards Details
| Flashcards | 14 |
|---|---|
| Language | Deutsch |
| Category | Medical |
| Level | Other |
| Created / Updated | 09.11.2025 / 09.11.2025 |
| Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20251109_elektrolyt_und_wasserhaushalt
|
| Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251109_elektrolyt_und_wasserhaushalt/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist Ziel von Regulationsmechanismis des Wasserhaushaltes
- Aufrechterhaltung der Homöostase= physiologisches Gleichgewicht der Körperfunktionen
Wie wird Wasserhaushalt reguliert und wie wird es gemessen
- Kleinste Veränderungen der Osmolarität wird im Hypothalamus regristriert
- Wenn Osmolarität erhöht wird führt es zum osmotischen Durst und somit Wasserausfnahme
- Weiter führt es zu ADH Ausschüttung= antidiurese
Erkläre die Volumenregulation und Pressorezeptoren
- Volumenrezeptoren messen Volumenveränderungen im Vorhof und Pressorezeptoren am Aortenbogen
- Bei hypovolämie wird ADH im Hypophysenhinterlappen ausgeschüttet und bewirkt Antidiurese
- Bei hypervolämie wird in Vorhöfen ANP ausgeschüttet und bewirkt Diurese und hemmt Renin Sekretion
Was ist Osmolarität
- Mass für osmotischen Druck
- Anzahl aller aktiven osmotischen Teilchen pro Liter
- Bestimmt Verteilung von Wasser zwischen den Zellräumen
Wie enrsteht hypertone Dehydratation
- Zu wenig Wasserzufuhr
- Wasserverlust
- Diabetes Insipidus
- Starkes Schwitzen
Was sind Symptome und Ursachen von isotone Dehydratation
- Hypotonie und tachykardie
- Oligurie
- Ursachen wie Erbrechen und Diarrhö, Verbrennungen und Blutungen
- Therapie durch flüssigkeits und Volumenersatz: EC und Kristalloide
Was sind Ursachen für hypotone Dehydratation
- Laxantien und Lasix
- Aldosteronmangel da NNR insuffizienz besteht
Was ist die hypertone hyperhydratation
Nenne Symptome, Ursache und Therapie
- Wasser und Natriumüberschuss wobei Natrium höher als Wasser ist
- Im EZR besteht höhere Osmolarität
- Symptome wie Verwirrheit und Unruhe, Lungenödem
- Ursach: trinken von Meerwasser und zuviel hypertone Infusionslösungen
- Therapie: diuretika und Glucoseinfusion
Was ist eine hypotone Hyperhydratation
- Mehr Wasserüberschuss als Natrium
- Serumnatrium und Osmolarität ist erniedrigt
- Ursach durch zu viel Glucose und Wasserzufuhr sowie elektrolytfreie Infusionen
Aufgabe von Natrium
- Wasserregulation
- Aktionspotential am Nervensystem
- Wichtiges extrazelluläres Kation
Aufgabe Kalium
- Wichtiges intrazelluläres Kation
- Elektrisches Membranpotenzial
Aufgabe Kalzium
- Knochenaufbau
- Muskelkontraktion
- Blutgerinnung
Aufgabe von Magnesium
- Wichtig für Erregungsüberleitung
Ursachen für hypokalziämie
- Mangelernährung
- Hyperventilation
- Massivetransfusion aufgrund von Citrat
- Niereninsuffizienz