Analy_1_SIS

Photonics Analysis 1

Photonics Analysis 1


Set of flashcards Details

Flashcards 216
Language Deutsch
Category Maths
Level University
Created / Updated 08.11.2025 / 08.11.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20251108_analy1sis?max=40&offset=200
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251108_analy1sis/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Für die verallgemeinerte Exponentialfunktion w(t) := -12cm·(1/2)^(t+2s/4s) gilt: Die Funktion w lässt sich auch mit Hilfe der Basis 1/3 ausdrücken.
Für die verallgemeinerte Exponentialfunktion w(t) := -12cm·(1/2)^(t+2s/4s) gilt: Erhöht man t um 12 Sekunden, dann ändert sich der Funktionswert von w um den Faktor 1/16.
Für die verallgemeinerte Exponentialfunktion w(t) := -12cm·(1/2)^(t+2s/4s) gilt: Die Funktion w ist monoton steigend.
Für die verallgemeinerte Exponentialfunktion w(t) := -12cm·(1/2)^(t+2s/4s) gilt: Der Graph der Funktion w verläuft durch den Punkt (2; -12).
Der Funktionswert f'(x) der Ableitung ist gerade die Steigung der Funktion f an der Stelle x.
Ist der Graph einer Funktion eine Gerade, dann ist die zugehörige Ableitung konstant.
Es sei f(x) := x², dann ist der Graph der Ableitung f'(x) eine Parabel.
Es sei f(x) := x³, dann hat der Graph von f an der Stelle x = 5 die Steigung m = 75.
Ist etwa f das Doppelte einer Funktion g, dann ist nach der Faktor Regel auch die Ableitung von f das Doppelte der Ableitung von g.
Es seien f(x) und x Grössen mit Masseinheiten, dann hat f'(x) die gleiche Masseinheit wie f(x).
Der Funktionswert f'(x) der Ableitung ist gerade die Steigung des Graphen der Funktion f an der Stelle x.
Ist der Graph einer Funktion eine Gerade, dann ist die zugehörige Ableitung konstant.
Es sei f(x) := √x, dann ist der Graph der Ableitung f'(x) eine Gerade.
Ist f(4) < 0, dann gilt auch f'(4) < 0.
Hat der Graph von f einen Knick, dann macht f' an der betreffenden Stelle einen Sprung.
Die Ableitung einer Funktion ist in jedem Fall gleich dem Differenzenquotienten δy/δx.
Study