Begriffe der Migration

Fachperson Migration / Modul A / 2025

Fachperson Migration / Modul A / 2025


Set of flashcards Details

Flashcards 17
Language Deutsch
Category Social
Level Secondary School
Created / Updated 06.11.2025 / 06.11.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20251106_begriffe_der_migration
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251106_begriffe_der_migration/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was sind Pushfaktoren? 

Abstossungsfaktoren - Gründe die Menschen  aus einem Land oder einer Region vertreiben 

Beispiele:

Politische Gründe : Krieg / Verfolgung mangelnde Menschenrechte /Diktatur

Wirtschaftliche Gründe :

Arbeitslosigkeit / Armut / niedrige Löhne

Soziale Gründe :

Diskriminierung / schlechte Bildungschancen

Ökologische Gründe :

Naturkatastophen / Dürre / Klimawandel

Sicherheitslage: Hohe Kriminalität / Konflikte 

Was sind Pullfaktoren? (Anziehungsfaktoren) 

Gründe die Menschen in ein bestimmtes Land oder einen Region ziehen. 

Beispiele : 

Wirtschaftliche Chancen : Arbeitsplätze/höhere Löhne/bessere Lebensbedingungen

Soziale Angebote:

Gute Bildung / Gesundheitsvorsorge / soziale Sicherheit

Politische Stabilität :

Demokratie / Rechtssicherheit / Frieden

Familienzusammenführung: Verwandte oder Freunde Leben schon dort 

Lebensqualität:

Saubere Umwelt / kulturelle Angebote / Freiheit 

Was bedeutet Integration? 

Menschen, die in ein neues Land kommen, leben, arbeiten und lernen dort gemeinsam mit den Einheimischen 

Beide Seiten (Zuwanderer und Einheimische) tragen dazu bei dass das Zusammenleben funktioniert 

Ziele der Integration :

Chancengleichheit für alle Menschen 

Frieden und Zusammenhalt in einer vielfältigen Gesellschaft 

Gegenseitige Akzeptanz 

Was bedeutet Interkulturelle Kompetenz? 

Fähigkeit, respektvoll und effektiv mit Menschen aus verschieden Kulturen zu kommunizieren und zu arbeiten 

Kernkompetenzen der interkulturellen Kompetenz? 

Kulturelles Bewusstsein (Wissen über eigene kulturelle Werte und Achtsamkeit gegenüber Unterschieden)

Empathie :

Fähigkeit, sich in Gefühle, Werte und Perspektive reinversetzen zu können

Offenheit und Flexibilität :

Bereitschaft neue Denk - und Verhaltensweisen zu akzeptieren

Kommunikationsfähigkeit:

Nonverbale Kommunikation deuten können, effektiv und respektvoll kommunizieren trotz sprachlicher oder kultureller Barriere 

Konfliktlösungskompetenz:

Konflikte / Missverständnisse aufgrund kulturellen Unterscheide erkennen und konstruktiv lösen 

 

 

Fakten zur Genfer Menschenrechtskonvention

Wurde 1948 genehmigt - Wunsch dass sich die Geschehnisse des zweiten Weltkrieges nicht wiederholen....

Ist ein entscheidendes internationales Abkommen das Kriegsopfer schützt, Menschenrechte wahrt und den Humanitärgedanken betont. Sie ist für den Schutz von Zivilisten, Kriegsgefangenen und Verwundeten unerlässlich. 

Was bedeutet Ethnozentrismus? 

Ethnozentrismus ist die Überbewertung der eigenen Kultur und die Abwertung anderer Kulturen.

Eigenkultur wird als Standart festgesetzt. 

Was bedeutet Ethnisierung? 

Das ist der Prozess bei dem der Unterschied zwischen Menschen als ethnische Merkmale interpretiert oder dargestellt werden. Oft mit negativen Folgen wie Diskriminierung oder Konflikten. 

Beispiele : Bosnienkrieg oder die Verfolgung der Juden durch die Nationalsozialistien

Migrationsgründe? 

Politisch / ökologisch / ökonomisch

Oder :

Sozioökonomische Faktoren :

Bürgerkriegssituationen / ethnische Konflikte / instabile innenpolitische Verhältnisse / schwindende Landressourcen /

Psychologische Faktoren:

Perspektivlosigkeit / Ohnmachtssituation

Migrationsstrategien :

  • Zusammenlegen finanzieller Mittel für ein Familienmitglied
  • Einladung von Verwandten / Freunden
  • Einreise mit Kultur - Sportgruppen
  • Kinder werden bekannte oder unbekannten Erwachsenen anvertraut 
  • Kriminelle Schlepperbanden 

Fakten und Zahlen :

  • 67 % aller Flüchtlinge Leben in ihren Nachbarländern
  • 123 Millionen Menschen gelten als zwangsvertrieben (2024)
  • 1 Million Kinder wurden als Flüchtlinge geboren
  • Hauptaufnahmeländer: Iran / Türkei / Kolumbien / Deutschland / Uganda
  • 9.8 Mio Vertriebene wurden reinterniert (wieder festgehalten in lagern ausserhalb des Heimatlandes) 

Siehe oben 

Was bedeutet ein Migrationsregime? 

Es beschreibt das gesamte System von Gesetzen, Abkommen, Institutionen und Politiken, das  Bewegungen von Menschen zwischen Ländern regelt, kontrolliert und strukturiert. Es umfasst Migration aus wirtschaftlichen, politischen und humanitären Gründen und beeinflusst, wie Menschen behandelt werden und welche Rechte sie und Möglichkeiten in verschiedenen Ländern haben. 

Migrationsregime national und international... 

Länderübergreifende Migrationsregime:

  • EU-Migrationsregime enthält die EU - Abkommen, die zwischen mehreren Ländern geschlossen werden. Sie regelt Migration über Grenzen hinweg.
  • Global compact for Migration
  • Flüchtlingskonvention der vereinigten Nationen

Nationale Migrationsregime :

  • Jedes Land hat ein eigenes Migrationsrecht das festlegt wer einreisen darf 

Zusammengefasst : Ein Migrationsregime ist sowohl länderübergreifend als auch landesspezifisch. Es gibt internationale sowie regionale Abkommen, die Migration steuern. Jedes Land hat auch eigene Gesetze und Regelungen  die Migration in seinem nationalen Kontext regeln. 

Was sind Menschenrechte? 

Enthalten allgemeine Prinzipien wie z.B Schutz vor Diskriminierung oder Meinungsfreiheit.

Einteilung :

Bürgerlich - politische Rechte(Religionsfreiheit, Versammlungsfreiheit) 

Wirtschaftlich, sozial, kulturelle oder soziale Rechte ( Recht auf Nahrung, Obdach, Gesundheit) 

Kollektive Rechte : Recht auf Selbstbestimmung

 

Bedeutung der Menschenrechte für MigrantInnen

  • Recht auf ein Asylverfahren
  • Recht auf Sozialhilfe/Nothilfe
  • Recht auf Gesundheit und Niederlassungsfreiehit 
  • Recht auf Arbeit 
  • Recht auf Familie /Familiennachzug

Menschenrechte oder Bürgerrechte? 

Study