Elektrotechnik

elektrotechnik

elektrotechnik


Kartei Details

Karten 9
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 05.11.2025 / 05.11.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20251105_elektrotechnik_n-0N
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251105_elektrotechnik_n-0N/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Frage: Was versteht man unter elektrischer Spannung?

Antwort: Die elektrische Spannung UU ist die potenzielle Energie pro Ladungseinheit zwischen zwei Punkten eines elektrischen Feldes. Einheit: Volt (V).

Frage: Was ist elektrischer Strom?

Antwort: Elektrischer Strom II ist der Fluss elektrischer Ladungen pro Zeit. Einheit: Ampere (A).

Frage: Was ist die Aufgabe der Elektroinstallation im Gebäude?

Antwort: Sie versorgt Räume und Geräte sicher und zuverlässig mit elektrischer Energie und ermöglicht Beleuchtung, Kommunikation und Steuerung.

Frage: Welche drei grundlegenden elektrischen Größen gibt es?

Antwort: Spannung (Volt), Strom (Ampere), Widerstand (Ohm).

Frage: Was bedeutet „230 V AC“ im Haushaltsnetz

Antwort: Wechselspannung mit einer Effektivspannung von 230 Volt, wie sie in Steckdosen verwendet wird.

Frage: Wie viele Leiter hat ein normaler Wechselstromkreis im Haushalt?
 

Antwort: Drei: Außenleiter (L), Neutralleiter (N) und Schutzleiter (PE).

Frage: Wofür steht die Abkürzung „PE“?

Antwort: Protective Earth – Schutzleiter.

Frage: Welche Aufgabe hat der Schutzleiter (PE)?

Antwort: Er leitet Fehlerströme sicher zur Erde ab und schützt so Personen vor Stromschlag.

Frage: Was ist ein FI-Schutzschalter (RCD)?

Antwort: Ein Fehlerstrom-Schutzschalter, der bei Differenzen zwischen Hin- und Rückstrom abschaltet, um Personen zu schützen.

Lernen