3950.png

Automatikmonteur/in EFZ – Bearbeitungstechnik

Lernkarten Automatikmonteur/in EFZ mit dem Thema Bearbeitungstechnik, welches die Unterthemen Arbeitssicherheit und Werkstoffkunde enthält.

Lernkarten Automatikmonteur/in EFZ mit dem Thema Bearbeitungstechnik, welches die Unterthemen Arbeitssicherheit und Werkstoffkunde enthält.

130
0.0 (0)

Set of flashcards Details

Flashcards 130
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Copyright
Zielgruppe
Created / Updated 01.11.2025 / 02.11.2025

Excerpt

What you see here is an excerpt of this set of flashcards. Please get in touch for full access to this set of flashcards.

This box is part of the bundle Automatikmonteur/in EFZ
Welche Vorkehrungen werden getroffen, um am Arbeitsplatz Unfälle zu vermeiden?

zweckmässige Kleider und Schuhe tragen, Ordnung am Arbeitsplatz, Anwenden der Schutzvorrichtungen (Helm, etc.), Maschinen und Werkzeuge in sauberem Zustand halten

Wie wird eine Last richtig getragen bzw. was sollte vermieden werden?

aus sicherem Stand heben, wenn möglich mit beiden Händen greifen, aus der Hocke (gerader Rücken und kein hohles Kreuz), Last nahe am Körper tragen (evtl. mit Traggurten)

keine ruckartige Bewegung

Warum sollten keine Schraubenzieher oder ähnliches in Kleidertaschen gesteckt werden?

Beim Bücken können diese herausfallen (Verletzungsgefahr oder Beschädigung von Gegenständen!)

Jede Maschine ist in sauberem Zustand zu halten und nur für den dafür vorgesehenen Zweck zu benützen. Was ist zur Betriebssicherheit jeweils zu kontrollieren?

Kabel, Stecker, Zugentlastung, Funktionsfähigkeit

Nennen Sie die 3-Punkte-Regel zur Prüfung der Spannungsfreiheit.

Anlage spannungsfrei schalten

Gegen Wiedereinschalten sichern

Spannungsfreiheit prüfen (nur EN 61243-3 zugelassene Geräte verwenden)

Nennen Sie den Arbeitsablauf, bei Reparaturen an einer elektrischen Anlage.

Anlage spannungsfrei schalten

gegen Wiedereinschalten sichern

Spannungsfreiheit prüfen

zusätzlich erden und kurzschliessen

benachbarte spannungsverbliebene Teile abdecken

erst dann Reparaturarbeiten beginnen

Welche Pflichten gelten für den Eigentümer einer elektrischen Anlage?

Der Eigentümer muss der Netzbetreiberin periodisch einen Sicherheitsnachweis einreichen

Welche Schutzausrüstung tragen Sie beim Arbeiten mit einer Stichsäge?

Gehörschutz, Schutzbrille, Handschuhe

Welche Schutzausrüstung tragen Sie beim Arbeiten mit einer Schleifmaschine?

Gehörschutz, Staubmaske, Schutzbrille

Welche Schutzausrüstung tragen Sie beim Arbeiten mit einer Ständerbohrmaschine?

Schutzbrille

This box is part of the bundle Automatikmonteur/in EFZ