Arbeit Kolb 1
... Info und Material fluss
... Info und Material fluss
Fichier Détails
| Cartes-fiches | 14 |
|---|---|
| Langue | Deutsch |
| Catégorie | Allemand |
| Niveau | Apprentissage |
| Crée / Actualisé | 28.10.2025 / 29.10.2025 |
| Lien de web |
https://card2brain.ch/cards/20251028_arbeit_kolb_1
|
| Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251028_arbeit_kolb_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
6 R Logistik
- Produkt
- Menge
- Ort
- Zeit
- Preis
- Qualität
Die 6 R Logistik Beziehung Information und Materialfluss
Nur durch passenden Informationfluss kann der Materialfluss diese 6 R erfüllen
Richtungen eines Informationflusses
Mit Beispielen
Vorlaufende Information
- Bestellung und Angebot
- Lieferschein
- Rechnung und Nachbestellungen
- Reklamation
Richtungen eines Informationflusses
Mit Beispielen
Vorlaufende Information
- Bestellung und Angebot
- Lieferschein
- Rechnung und Nachbestellungen
- Reklamation
6 R Logistik Definition
Ein guter Information und Materialfluss stellt benötigte Materialen pünktlich, passend und Kosten günstig bereit.
Wertstrom
Der Wertstrom zeigt wie ein Produkt an Wert gewinnt.
Materialfluss Außerbetriebliche
Material Bewegung zwischen Firmen
Transport vom Lieferanten zum Hersteller
Materialfluss Innerbetrieblich
Material bewegt sich innerhalb des Betriebes
Transport vom Lager zur Produktion
Lieferkette
Gesamtweg eines Produktes vom Lieferanten bis hin zum Endkunden.
Mit alles zwischen Stationen
Informationslogistik
Planung, Steuerung und Bereitstellung der richtigen Information zur richtigen Zeit, richtige Menge und richtiger Qualität
Materialfluss
Materialfluss ist der Weg von Materialen durch ein Unternehmen
Transport, Lagerung, Verarbeitung
Informations fluss
Informationsfluss beschreibt die Weitergabe von Informationen im Unternehmen
Lieferschein
Optimierung Materialflusses
Kosten senken
Zeit sparen
Qualität Verbesserung
Fehler reduzieren
Schneller Produzieren
Wechselbeziehung Materialfluss und Informationenfluss
Informationen Steuern wohin und wann Materialien bewegt werden