Wissenschaftliches Denken
Professionelle Pflege
Professionelle Pflege
Set of flashcards Details
Flashcards | 8 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Care |
Level | University |
Created / Updated | 23.10.2025 / 23.10.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20251023_wissenschaftliches_denken
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251023_wissenschaftliches_denken/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Pflegekonzept
Lebensphänomene, Verhaltensmuster, verhaltensweisen welche für die Pflegetheorie -praxis und Ausbildung als Bedeudent angesehen werden
Beispiele für Pflegekonzepte
- Angst
- Leiden
- Fatigue
- Schmerz
Pflegemodell
Vereinfachte, schematische, sympolische Darstellung der Pflege welche Konzepte beinhaltet oder Zusammenhänge zweischen Konzepten wiederhergibt
Pflegetheorien
Wissenschaftliche Beschreibung / Erklärung / Vorhersagen von Phänomenen aus dem Bereich der Pflege
Theorien können auch als Modelle bezeichnet werden.
Wenn duie Elemente und die Zusammenhänge jedoch genau definiert sind, ist es nicht ein Modell sondern eine Theorie
Vier wesentliche Funktionen der Pflegetheorie
- Beschreibung der Disziplin der Pflege
- Berufsentwicklung, Professionalisierung und Pflegeausbildung
- Gestaltung der Pflegepraxis
- Forschungsrahmen und wissenschaftliche Fragestellung
Zwei unterschiedliche Theorieentwicklung
Induktion
Deduktion
Induktion
Vom Einzelfall zum allgemeinen
Deduktion
Vom Allgemeinen auf den Einzelfall