Aufgaben BSC Pflege
Aufgaben BSC
Aufgaben BSC
8
0.0 (0)
Fichier Détails
Cartes-fiches | 8 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Soins |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 23.10.2025 / 23.10.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/cards/20251023_aufgaben_bsc_pflege
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251023_aufgaben_bsc_pflege/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Aufgaben der Pflege Bsc als Kompetenzen
- Health advocate
- Expertin
- Kommunikatorin
- Teamworkerin
- Leaderin
- schoolar
- Professional
Aufgaben in der Expertin Rolle
- Verantwortung übernehmen für professionelle, präventive, therapeutische und palliative Pflege anhand Pflegeprozess
- Intra- und Interprofessionelle zusammenarbeit in den Teams gewährleisten
- Patienten und Angehörige im Selbstmanagement fördern
- Eigenes professionelle Handeln fördern
- Eingreifen in Kriesen und Notfallsituationen
- Vertrauensbeziehung gestalten zu Patienten und Anghörigen
Aufgaben als Kommunikator
- Vertrauensbasis aufbauen durch situations-, adressenorientierte, professionelle Kommunikation
- Gemeinsamesverständniss im intra- interprofessionellen Team zur Pflegesituation
- Dolumentation von Pflegeprozess vollständig und systematisch
- Adressante mündliche und schriftliche Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Fachpersonal
Aufgaben als Teamworker
- Engangiert in Teamprojekte
- Verantwortung für die Koordination der Pflege
- Sich an der Entscheidungsfindung beteiligen im interprofessionellen Team
- Berufliche Kompetenzen in der Zusammenarbeit einbringen
Aufgaben als Leaderin
- Verantwortlich für den Pflegeprozess
- Beteiligung an der Evaluation der Pflegeleistungen
- Technologien, Instrumente und Qualitätsverfahren fachgerecht einsetzen
- Eigenes Führungsverhalten reflektieren
Aufgaben als Health Avocate
- Einsetzen für Gesundheit und Lebensqualität der Patienten
- Vermitteln und Beratenit Bezug von Modellen
- Gesundheitliche Bedürfnisse ermitteln und bestmögliche Lebensqualität anstreben
- Entwickeln und verbessern von Massnahmenzur Gesundheitsförderung und Prävention
Aufgaben als Schoolar
- Vertiefen der eigenen beruflichen Kompetenzen durch Weiterbildung und schulen das Team
- Probleme in der Pflegepraxis ermitteln und dem Team weiterleiten
- Pflegerisches Handeln verbessern durch Selbstreflektion und Rückmeldung von Angehörigen und Patienten
- Aktive Rolle in der Planung und Entwicklung der Berufsrolle
Aufgaben als Proffessional
- Ethische Haltung, professionelle Haltung, eigene Werte reflektierung und an rechtliche Vorgaben halten
- Eigenen Beruf kompetent repräsentieren, einsetzen zur Stärkung des Berufs
- Beitrag der Stärkung der Lebenswualität der Gesellschaft (beachten und eknsetzen von finanziellen, personellen und ökologischen Kompetenzen)
- Verantwortungsvoller Umgang der eigenen Gesundheit und der der Kollegen