Rechte & Pflichten (L)

Rechte & Pflichtenzusammengestellt von Lernenden

Rechte & Pflichtenzusammengestellt von Lernenden


Kartei Details

Karten 11
Sprache Deutsch
Kategorie Deutsch
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 22.10.2025 / 22.10.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20251022_rechte_pflichten
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251022_rechte_pflichten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie viele Stunden dürfen Lernende max. pro Tag bzw. pro Woche arbeiten?

9 pro Tag bzw. 45 pro Woche 

Was ist eine Pflicht?

Erklären Sie in eigenen Worten die Sorgfaltspflicht

Die Lernenden müssen mit Arbeitsgeräten, Materialien und Einrichtungen sorgfältig umgehen.

Erklären Sie die Haftung bei Schäden

Die Lernenden müssen Schäden vermeiden. Sie haften für Schäden, die sie absichtlich oder fahrlässig zufügen. Dabei wird aber das Berufsrisiko oder der Bildungsgrad des Lernenden berücksichtigt.

Darf dein Lehrmeister dich zu Überstunden zwingen? 

Ja solange die 9 Stunden/Tag nicht überschritten werden und du nicht mehr als 45 Stunden/Woche arbeitest.

Was sind Pflichten des Arbeitsgebers?

Ausbildungspflicht, Fürsorgepflicht, Lohnzahlungs- und Versicherungspflicht & Lehrzeugnis

Erkläre die Treuepflicht

Die Lernenden müssen das Interesse des Lehrbetriebs wahren. Keine Schwarzarbeit ausrichten oder Gschäftsgeheimnisse verraten.

1 x pro Jahr müssen die Lernden mind wie viele Ferien aneinander haben?

Ist die Sorgfaltspflicht verletzt, wenn einem aus Versehen der Hammer aus dem Werkzeug fällt und eine Fliese Kaputt geht?

Nein

Was für Konsequenzen hat eine geringfügige Pflichtverletzung?

Verweis, Verwarnung Schadensersatzforderung

Was verletzt die Sorgfaltsplicht?

Zerstörung von Material,Vernachlässigung der Arbeitszeit, zu spätkommen, Vernachlässigung der Schule.

Lernen