Hämatologie
NDS Notfall - Fachmodul 2
NDS Notfall - Fachmodul 2
Set of flashcards Details
Flashcards | 16 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Care |
Level | Other |
Created / Updated | 19.10.2025 / 19.10.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20251019_haematologie
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251019_haematologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Erkläre grob die Anämie-Formen
Anämie
Die Anzahl der Ec's ist zu gering durch Blutungen, Blutbildungsstörungen oder übermässige Hämolyse
Normochrome Anämie
Das Hb und die Ec's sind vermindert durch starke Blutungen, Hämolyse oder Blutbildungsstörungen (aplastische Anämie)
Hyperchrome Anämie
Das Hämoglobin ist vermindert bei normaler Ec-Zahl durch:
- Eisenmangelanämie: Chron. Blutungen, postoperativ, Ernährungsbedingt, Eisenresorbtionsstörung
- Erhöhter Eisenbedarf: Schwangerschaft, Infekte, Tumore
- Störung der Hämoglobinsynthese: Thalassämie, Sichelzellanämie
Hämolytische Anämie
Hb und Ec sind vermindert und es finden sich Retikulozyten durch:
- Sichelzellanämie, Kugelzellanämie
- Toxische Autoimmunerkrankungen
- Transfusionszwischenfall
- Künstliche Herzklappen
Aplastische Anämie
Hb und Ec sind vermindert durch eine Schädigung des Knochenmakrs (Medikamente, Strahlen, Leukämie)
Sichelzell Anämie
Hb vermindert und kann nur wenig O2 binden, Ec sind in der Form verändert und sterben früher: Ursache ist ein Gendefekt
Thalassämie
Eine Störung der Hämoglobinsynthese führt zu einer Veränderung des Ec (kleiner) und vermindert des Hb
Hämochromatose
Es kommt zu einer Eisenüberladung des Hb's durch eine ungehemmte Eisenresorbtion
Kugelzell-Anämie
Kugelform der Ec durch ein Wanddefekt
Hyperchrome, makrozytäre Anämie
Verminderung und Vergrösserung der Ec bei normalem oder erhöhtem Hb durch Vitamin B12- oder Folsäuere-Mangel und Alkoholismus.
Was ist im Notfall wichtig bei einer hyperchromen Anämie?
Symptome erkennen: Ferritin-Kontrolle
Selten Akut-Therapie: Eiseninfusion
Was ist im Nofall wichtig bei einer Sichelzell-Anämie?
- Fieber bei Kindern ist ein Warnzeichen
- Aufgenmerk auf Infektionen, frühzeitige AB-Therapie
- Schmerzkrise: Flüssigkeit und Analgesie
- Milzsequestration: Sofort Ec-Transfusion und Volumenmanagement
Was ist im Notfall wichtig bei einer Thalassämie?
- Ggf. notfallmässige Bluttransfusion
- Erhöhtes Infektrisiko
- Vorsicht bei Bauchtrauma und Splenomegalie
- Schwere Komplikationen bei Immigranten
Was ist im Notfall wichtig bei einer Hämochromatose?
Daran denken bei:
- Unklar erhöhten Transaminasen
- Gelenkbeschwerden
- Kardiopathien bei jüngeren Patienten
Was ist im Notfall wichtig bei einer Kugelzell-Anämie?
- Cholezystitis bereits bei Kleinkindern möglich
- Kontakt mit Ringelröteln vermeiden
- Vorsicht bei Bauchtrauma
- Splenktomierte Patienten sind immungeschwächt
- Akute Anämie: Ec-Transfusion
Was ist die Ursache einer Neutropenie?
- Verminderte Produktion: Aplasie, Leukämie
- Übermässiger Abbau: Milzsequestrierung
- Übermässiger Verbrauch: Virusinfektion (HIV, EBV)
- Medikamente: Zytostatika, Novalgin
Was ist die Urache für eine Thrombozytopenie?
- Virusinfektionen (HIV, EBV)
- Medikamente (Bactrim, Vancomyzin, Novalgin)
- Bildungsstörung im Knochenmark (Chemo, Aplasie, Bestrahlung)
- Erhöhter Verbrauch oder Abbau (DIV, ITP HIT, TTP)
- Splenomegalie: Anreicherung der Tc's in der Milz
- Verdünnung
Was ist im Notfall wichtig bei einer heparininduzierten Thrombozytopenie?
Keine Heparin-Therapie
Was ist im Notfall wichtig bei einer Neutropenie?
- Häufig bei Patienten mit Chemo: Infekt zügig abklären und behandeln
- Novalgin: Kann bei mehrmaliger Einnahme eine Neutropenie auslösen
- Immunsupprimierte Patienten: Kein Novalgin
Was ist im Notfall wichtig bei einer Immun-Thrombozytopenie (ITP)?
- Erkennen von Symptomen im Zusammenhang mit einer Thrombozytopenie
- Evtl. sekundärer Auslöser erkennbar (kürzlicher Infekt, Medikamente)
Was sind die Symptome einer Immun-Thrombozytopenie (ITP)?
- Petechien, Ekchymosen
- Hämatome
- Epistaxis, Zahnfleischbluten
- Blut im Urin oder Stuhl
Erkläre die Pathophysiologie einer Immun-Thrombozytopenie (ITP)
Das Immunsystem hält gesunde Tc's für krank > Frühzeitiger Abbau in der Milz > Thrombozytopenie
Was ist im Notfall bei einer thrombotisch thrombozytopenischen Purpura (TTP) wichtig?
- Schwierig zu erkennen (komplexes Krankheitsbild)
- Zeigt sich häufig in einer akuten Krise
- Petechien und Zeichen einer Organminderperfusion (neurologische Zeichen, Niereninsuffizienz)
- Veränderte Blutwerte (Hb tief, Thrombopenie, Krea und Bili erhöht)
Was ist eine thrombotisch thrombozytopenischen Purpura (TTP)?
Schwere Autoimmunerkrankung mit Antikörpern gegen eigenes Enzym.
- Plötzliche Thrombenbildung (Organschäden v. a. im Gehirn, Herz und der Niere)
- Schädigung der Ec's (hamolytische Anämie)
- Starker Thrombozytenverbrauch (Thrombopenie)
Was sind die Symptome einer thrombotisch thrombozytopenischen Purpura (TTP)?
- Zeichen einer Organminderdurchblutung (Stroke, Sehstörungen, Thorax- oder Bauchschmerzen, Nierenversagen)
- Anämie (Schwindel, Ikterus)
- Purpura