Bänder
Amateurfunkbänder
Amateurfunkbänder
Set of flashcards Details
Flashcards | 29 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Electrical Engineering |
Level | Other |
Created / Updated | 06.10.2025 / 06.10.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20251006_baender
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251006_baender/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
1,810 MHz bis 2 MHz ?
160 m Band
160 m Band ?
1,810 MHz bis 2 MHz
3,5 MHz bis 3,8 MHz ?
80 m Band
80 m Band ?
3,5 MHz bis 3,8 MHz
7 MHz bis 7,2 MHz ?
40 m Band
40 m Band ?
7 MHz bis 7,2 MHz
10,1 MHz bis 10,15 MHz ?
30 m Band
30 m Band ?
10,1 MHz bis 10,15 MHz
14,0 MHz bis 14,35 MHz ?
20 m Band
20 m Band ?
14,0 MHz bis 14,35 MHz ?
18,068 MHz bis 18,168 MHz ?
17 m Band
17 m Band ?
18,068 MHz bis 18,168 MHz
21,0 MHz bis 21,45 MHz ?
15 m Band
15 m Band ?
21,0 MHz bis 21,45 MHz
24,89 MHz bis 24,99 MHz ?
12 m Band
12 m Band ?
24,89 MHz bis 24,99 MHz
28,0 MHz bis 29,7 MHz ?
10 m Band
10 m Band ?
28,0 MHz bis 29,7 MHz
50,0 MHz bis 54,0 MHz ?
6 m Band
6 m Band ?
50,0 MHz bis 54,0 MHz
144,0 MHz bis 146,0 MHz ?
2 m Band
2 m Band ?
144,0 MHz bis 146,0 MHz
430,0 MHz bis 440,0 MHz ?
70 cm Band
70 cm Band ?
430,0 MHz bis 440,0 MHz
USB ?
über dem 30 m Band
LSB ?
unter dem 30 m Band
5,3515 MHz bis 5,3665 MHZ ?
60 m Band
60 m Band ?
5,3515 MHz bis 5,3665 MHZ ?
Besonderheit am 70 cm Band ?
439,1 MHz bis 440,0 MHz nur Empfang; Sendebetrieb auf 439,93 MHz mit einer Kanalbreite von 20 kHz zulässig