Ernährung unterstützen

Ernährungspyramide, Empfehlung für gesunde Ernährung

Ernährungspyramide, Empfehlung für gesunde Ernährung


Kartei Details

Karten 11
Sprache Deutsch
Kategorie Pflege
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 03.10.2025 / 07.10.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20251003_ernaehrung_unterstuetzen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251003_ernaehrung_unterstuetzen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie viel sollte ein Erwachsener täglich trinken und in welcher Form?

1–2 Liter, bevorzugt Wasser, Mineralwasser oder ungesüßter Früchte-/Kräutertee. Kaffee, Schwarz- und Grüntee können beitragen.

Wie viele Portionen Gemüse und Früchte soll man pro Tag essen?

5 Portionen (3 × Gemüse, 2 × Früchte), je 120 g. Eine Portion kann durch 2 dl Saft ohne Zucker ersetzt werden.

Wie viele Portionen Getreide, Hülsenfrüchte & Kartoffeln täglich?

3 Portionen, Vollkorn bevorzugen.

Wie viele Portionen Milchprodukte pro Tag?

 3 Portionen (z. B. 2 dl Milch, 150–200 g Joghurt, 30 g Hartkäse).

Welche sind einfache Kohlenhydrate?

Monosaccharide (Glukose, Fruktose, Galaktose) & Disaccharide (Saccharose, Laktose, Maltose).

Welche sind komplexe Kohlenhydrate?

Polysaccharide (Stärke: Amylose, Amylopektin, Inulin). Enthalten in Vollkorn, Kartoffeln.

Welche Funktion haben Ballaststoffe?

Erhöhen Sättigung, verbessern Darmflora, weicher Stuhl, vorbeugend bei Obstipation, Diabetes, Divertikulose, Fettstoffwechselstörungen.

Wofür liefern Fette Energie und wie hoch ist der Brennwert?

 Hauptenergieträger, 9 kcal pro g.

Wie hoch ist der Proteinbedarf eines gesunden Erwachsenen

0,8 g pro kg Körpergewicht → ca. 64 g bei 70 kg.

Welche Nahrungsmittel enthalten hochwertige Proteine?

Milch, Eier (enthalten alle essentiellen Aminosäuren in gutem Verhältnis).

Formel zur Berechnung des BMI?

Gewicht (kg) ÷ Körpergröße (m)².

Lernen