2.162- 2.255

Elektronik

Elektronik


Set of flashcards Details

Flashcards 93
Language Deutsch
Category Electrical Engineering
Level Vocational School
Created / Updated 28.09.2025 / 29.10.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250928_2_162_2_255?max=40&offset=80
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250928_2_162_2_255/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welcher wesentliche unterschied besteht zwischen einem Transistor, der als Schalter eingesetzt wird und einem Thyristor

Ein Transistor leitet, solange ein Basisstrom vorhanden ist.

Beim Thyristor reicht ein Impuls  (Taster) am Steuereingang damit er leitet.

Durch Unterbrechen des Stromes sperrt ein Thyristor. Wie kann dieser Stromkreis unterbrochen werden?

- Ausschalten mit Schalter oder Taster

- Nulldurchgang bei Wechselspannung

Thyristoren werden häufig als schaltbare Dioden bezeichnet. Woran erkennen Sie den Zusammenhang mit einer Diode?

Wird der Thyristor in Sperrichtung betrieben, kann kein Laststrom fliessen. Die Durchlasskennlinie steigt ähnlich steil an, wie bei einer Diode.

Mit welchem elektronischen Bauelement werden die Steuerimpulse für Thyristoren und Triacs erzeugt?

Mit einem Diac.

Woher stammt die Bezeichnung Diac?

Diac ist ein Kunstwort.

Di= Diode

ac= Wechselstrom

Versuchen Sie anhand der Kennlinie die Egenschaften eines Diac's zu beschreiben.

Der Diac ist in beiden Richtungen schaltbar (polaritätsunabhängig). Bis zu einer Spannung von etwa 35V (typenabhängig) fliesst nur ein sehr kleiner Strom ( unter 0,5 mA). Wird diese Spannung überschritten, steigt der Strom stark an.

Welcher Unterschied besteht zwischen einem Thyristor und einem Triac?

Thyristor= Schaltet Gleichströme

Triac= Schaltet Gleich- und Wechselströme

Welches symbol wird für Triacs verwendet?

.

Für welche Aufgaben verwendet man einen Triac?

Der Triac wird für Spannungen bis 1200V und Ströme bis 120 A hergestellt.

Er lässt sich als Stellglied für Wechselstromverbraucher verwenden, wie: 

- Als Dimmer für lampen

- als Drehzahlregulierung von Universalmotoren

- als elektronisches Schütz

Mittels Phasenanschnittsteuerung wird die Drehzahl bei einem Universalmotor reguliert. Wie sieht das i-t Diagramm bei einem Zündwinkel von 90° aus?

.

Welche Leistung gibt eine 40W/230V Glühlampe ab, wenn wie in der oberen Abbildung gezeigt nur die Hälfte jeder Halbwelle durchgelassen wird?

Gelangt nur die Hälfte der Sinuskurve an den Verbraucher, so liegt er auch nur die Hälfte der Zeit an Spannung. Die Leistung beträgt somit ebenfalls die Hälfte = 20W

Versuchen sie anhand der abgebildeten Schaltung die Funktionsweise der Phasenanschnittsteuerung zu erklären. 

C1 lädt sich über den R1 auf. Beträgt die Ladespannung an C1 etwa 35 V, so wird der Diac leitend und gibt einen Stromimpuls an den Steuereingang des Triac's

 

Wie Schnell C1 die 35V annimmt, hängt von der Zeitkonstante R1 x C1 ab. Über das Potenziometer R1 lässt sich die Zeitkonstante verändern.

 

Bei kleiner Zeitkonstante bekommt der Triac sehr schnell einen Impuls, so dass er fast die gesamte Halbwelle durchlassen kann. Der Verbraucher liegt so an einer hohen Spannung. Ist das Potentiometer so eingestellt, dass der Kondensator genau nach 5ms die 35V erhält, so lässt der Triac die Hälfte einer Halbwelle durch.

 

 

Was sind IC's?

Integrierte Schaltungen sind vollständige Funktionseinheiten mit sehr kleiner Baugrösse. Alle Funktionselemente (Transistor, Widerstände usw.) sind untrennbar voneinander in einem Halbleiterkristall untergebracht.

Study