Erstprüfung
NIN
NIN
Set of flashcards Details
Flashcards | 19 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Electrical Engineering |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 26.09.2025 / 29.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20250926_erstpruefung
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250926_erstpruefung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Benötigter Ik LS C13 & LS C16
C13=200A
C16=250A
T23 Steckdose Sicherung
16A
T13 Steckdose Sicherung
13A
Typ A FI wo wird oft benutzt?
Wohnungsbauten
Brandschutz mA?
300mA
Personenschutz mA?
30mA
Fehlerschutz
- Schutz durch inderektes Behrühren
-Schutz durch Anschluss von Schutzleiter - Anschluss an potenzailausgleich
Schutz durch automatsche Abschalzung
Basisschutz
Abdeckungen
Umhüllungen
Isolation
Spannungslosigkeit prüfen:welche 4 Punkte sind wichtig beim Messgerät (Fluke t150)?
1. Man muss es zwerihändig benutzen
2. Spannungsanzeige digital
3. LED (AC) und Spannungsanzeige sind von einander unabhängig
4. Kein Einschaltknopf
zweite 5 der 5 + 5 Sicherheitsregeln
1. Anlage vom Netz trennen
2. Gegen Wiedereinschalten sichern.
3. Spannungsfreiheit prüfen
4. Erden und kurzschliessen
5. Gegen benachbarte spannungsführende Teile abdecken
erste 5 der 5 + 5 Sicherheitsregeln
1. Auftrag und Verantwortung klar?
2. Für die Arbeit BERECHTIGT und GESCHULT?
3. Arbeitsmittel SICHER und INTAKT?
4. PSA tragen
5. Vor Inbetriebnahme KONTROLLIEREN
Ablauf Isolationsmessung
1. Spannungsfreiheit prüfen
2. N-Trenner öffnen
3 ISO-Messung zwischen N-PE und wenn alles gut dann zwischen L-PE
4 N-Trenner schliessen und danach einschalten
Ik-Messung bei welcher Steckdose messen
RLow- Schutzleiterprüfung Messspannung?
4-24V AC/DC
Messstrom bei RLow-Schutzleiterprüfung?
200mA
RCD: Abschaltzeit Endstromkreis <32A ?s
0.4s
RCD: zwischen welchen Leitern messen?
L-PE
Drehrichtung & Polarität Welche reihenfolge ist richtig?
123
Messungen der Erstprüfung?
- RCD Messung
- IK Messung
- Isolationsmessung
- Drehrichtung
- RLo Messung (Schutzleierprüfung)
- Spannungsprüfung