Ressourcenfragen Vitalparameter überprüfen
Blutdruck / Puls Kontrolle
Blutdruck / Puls Kontrolle
Kartei Details
Karten | 21 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 25.09.2025 / 25.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20250925_ressourcenfragen_vitalparameter_ueberpruefen_pEzl
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250925_ressourcenfragen_vitalparameter_ueberpruefen_pEzl/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nenne mir zwei Mechanismen, welche das Herzkreislaufsystem hat, um den Blutdruck kurzfristig zu regulieren?
- Kontraktion der glatten Gefässmuskulatur (Vasokonstriktion)
- Erhöhung der Herzfrequenz
- Kontraktionskraft des Herzens steigern
Was ist die Blutdruckamplitude?
Die Differenz zwischen der Systole und der Diastole (Beispiel: 165/70 – Blutdruckamplitude= 95). Erhöhte Werte können ein Hinweis auf Arteriosklerose sein.
Nenne zwei Situationen, bei denen du den Puls eine Minute lang auszählen musst:
- Bei einer Erstmessung
- Bei einem arhythmischen (unregelmässigen) Puls
Nenne sechs Punkte, die du bei der Blutdruckmessung beachten musst, um eine korrekte Messung durchzuführen inkl. einer Begründung.
- Manschette auf Herzhöhe (höher BD zu niedrig, Manschette unter der Herzhöhe - BD zu hoch),
- Richtige Manschettengrösse (zu klein Systole zu tiefe / Diastole zu hoch),
- Die Manschette korrekt anbringen (zu locker zu hohe Messwert, zu eng zu )
- Oberarm soll nicht durch Kleider eingeschnürt sein à Systole zu tief
- Nicht über die Kleidung messen à zu hohe Messwert
- Manchette vor der Messung luftleer machen (BD zu niedrig, wenn noch Luft in der Manchette ist)
- Vor der Messung den Betroffenen für min. 5 Min. ruhen lassen, sonst können die Messwerte falsch hoch ausfallen.
- Nicht zu schnelles Ablassen des Blutdruckmanschettendruckes, sonst können die ersten Korotkowgeräusche verpasst werden.
Von welchen vier Faktoren ist die Pulsqualität abhängig?
- Der Füllung der Blutgefässen
- Schlagvolumen des Herzens
- Elastizität der Arterien
- Kontraktilität des Herzens
Nenne mir einen Mechanismus, welche das Herzkreislaufsystem hat, um den Blutdruck langfristig zu regulieren?
Regulation des Blutvolumens (Flüssigkeitsretention in der Niere)
Von welchen drei physikalischen Faktoren ist der Blutdruck abhängig?
1. Blutvolumen im Gefässsystem – dem vorhandenen Volumen im Kreiskauf
2. Widerstand der Arterien – Elastizität und Gefässtonus (Vasokonstriktion oder Vasodilatation)
3. Herzminutenvolumen (HMV ) – bestehend aus Frequenz und Schlagvolumen des Herzens
Was kannst du mit einem Pulsoxymeter nicht messen?
Die Pulsqualität
Erkläre, was während der Diastole mit den Ventrikel und den Herzklappen geschieht?
Während der Diastole sind die Ventrikel zuerst in der Entspannungsphase. Das heisst, die Ventrikelkontraktion hat nachgelassen und die Taschenklappen haben sich wieder geschlossen. Nun beginnt die Füllungsphase des Ventrikels, dazu müssen sich die Segelklappen öffnen, damit das Blut aus den Vorhöfen erneut in den Ventrikel fliessen kann.
Erkläre warum du bei Patienten mit einem Pulsdefizit, den Puls zentral messen musst?
Ein Pulsdefizit ist die Differenz zwischen der tatsächlichen Herzfrequenz und der peripher messbaren Pulsfrequenz. Grund dafür sind in der Regel Extrasystolen, Rhythmusstörungen oder eine zu schwache Kontraktion des Herzmuskels. Die Kontraktion des Herzens ist zu wenig effizient, um dies in die Peripherie weiterzuleiten. Das heisst, wenn der Puls nun periphere an der Arterie radialis gemessen wird, wird die effektive Herzfrequenz nicht korrekt erfasst. Die Werte in der Peripherie sind tiefer als die zentral gemessenen. Um den tatsächlichen Puls zu erfassen, muss in der Puls in dieser Situation zentral gemessen werden.
Was ist eine Asystolie?
Fehlende Kontraktion des Herzens, entsprechend fehlt auch der Puls
Was ist die „Weisskittelhypertonie“?
Erhöhte Blutdruckwerte nur bei Messungen durch medizinisches Fachpersonal
Beschreibe, was während der Systole mit den Ventrikel und den Herzklappen geschieht.
Während der Systole kontrahieren die Ventrikel (Kontraktionsphase / Anspannungsphase), durch die Kontraktion steigt der Druck im Ventrikel- Segelklappen zwischen Atrium und Ventrikel schliessen, sodass das Blut nicht mehr zurück in das Atrium fliessen kan
Wird der Blutdruck am linken oder rechten Arm gemessen? Begründe deine Antwort.
Der Blutdruck sollte an beiden Armen gemessen werden – zumindest beim ersten Mal – um Unterschiede festzustellen. Danach misst man grundsätzlich an dem Arm, an dem der höhere Blutdruck gemessen wurde, weil dieser den realistischeren Wert widerspiegelt.
Nenne die drei Beurteilungskriterien für die Pulsmessung?
- Pulsfrequenz
- Pulsrhythmus
- Pulsqualität
Nenne vier Situationen, in denen du den Blutdruck nicht am Arm messen darfst und begründe warum?
- venöser / oder arterieller Zugang (Gefässschädigungen und Paravasate durch Druckerhöhung)
- Mamma Ablation (Lymphabflussstörung und damit Infektanfälligkeit durch fehlende/mangelnde Lymphdrainage)
- Shunt Arm eines Dialysepatienten (Druck Erhöhung/Stauung- Shuntverschluss)
- Paretische oder plegische Körperseite. Begründung: Aufgrund der reduzierten Muskelvenen Pumpe ist der venöser Rückfluss gestört. Es können sich Ödeme bilden. Zudem kann das Empfinden gestört sein, was
- allgemeine Verletzung oder Schmerzen an der betroffenen Extremität
- Über den Glucosesensor à Beschädigung oder Ablösung des Sensors
Der Patient hat einen hohen Flüssigkeitsverlust (Diarrhoe und Emesis) erlitten. Welche Auswirkungen hat dies auf die Vitalparameter Blutdruck und Puls? Erkläre differenziert, warum und wie sich diese Vitalwerte verändern.
Der Blutdruck wird hypoton und der Puls tachykard. Durch ungenügende Flüssigkeitszufuhr, verändert sich das Blutvolumen, es nimmt ab, der Patient hat eine Hypovolämie. Die Vorlast des Herzens verringert sich durch den Flüssigkeitsmangel – dies führt dazu, dass das Schlagvolumen abnimmt. Dadurch sinkt der Druck in den Blutgefässen.
Der Puls steigt an, wird also Tachykard. Durch den Volumenmangel sinkt das SV (Schlagvolumen), somit auch das HZV(Herzzeitvolumen). Das Herz versucht nun das HZV zu erhöhen, indem es schneller schlägt, also Tachykard wird zusätzlich eine Vasokonstriktion macht, um den Volumenmangel zu kompensieren und das HZV stabil zu halten.
Nenne sechs Gründe, warum ein Mensch einen tachykarden Puls haben kann?
Physiologisch: Körperliche Aktivität, Angst, Stress, Schlaf, Freude…..
Pathologisch zum Beispiel bei Blutverlust, Fieber, Dehydratation, Rhythmusstörungen
Wenn du die Blutdruckmanschette zu locker anlegst, ist der Blutdruckwert, welchen du misst, zu tief oder zu hoch?
Falsch hoher Wert.
Weshalb muss der Blutdruck stets auf Herzniveau gemessen werden?
Weil der Blutdruck aufgrund der hydrostatischen Einwirkung nur auf Herzniveau den tatsächlichen zentralen arteriellen Druck widerspiegelt.
Ab welchen Messwert des arteriellen Blutdruckes spricht die WHO von einer Hypertonie (Diastole und Systole).
Systole: 140mmHG, Diastole: 90mmHG