Ac-Kenngrössen
FAQ
FAQ
Set of flashcards Details
Flashcards | 14 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Electrical Engineering |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 24.09.2025 / 25.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20250924_ackenngroessen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250924_ackenngroessen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Abkuürung für Wechselspannung und Gleichspannung?
AC
AC = Alternating Current
Was ist Frequenz?
Anzahl Perioden in Sekunden
Welche Frequenz hat unser einheitsnetz in der schweiz? Nenne auch andere...
Ch: 50Hz
DE: 50Hz
SBB: 16.7 Hz
USA: 60 Hz
Wie wird Sinusförmiger Strom/Spannung erzeugt?
Man dreht eine Leiterschleife gleichmäßig im Magnetfeld zwischen den Polschuhen eines Permanentmagneten und misst die Spannung an den Enden der Leiterschleife mittels eines Voltmeters. Ist der Nullpunkt des Zeigers in der Mitte, schlägt der Zeiger abwechslungsweise nach links oder rechts aus. Somit fliesst der Strom abwechslungsweise von + nach - oder - nach +. Es entsteht ein Wechselstrom.
Mit welcher Formel kann ein x-belibiger (Augenblicks) Wert der Sinuskurve berechtnet werden?
u= (û x sin(alpha)) - Wert bei einem bestimmten Winkel in Grad
u= (û x sin(omega t)) - Wert bei einer bestimmten Frequenz/Zeit
Mit welcher Formel kann die Frequenz und Periodendauer bestimmt werden?
f= 1 : T = T = 1/f = 1/(50Hz) = 1/50 * 1/s =0,02 s=20 ms
Wie werden Momentanwerte (abhängig von der Zeit) bezeichnet/geschrieben?
Augenblickswerte, z.B. u, i oder p, werden mit Kleinbuchstaben bezeichnet
Wie wird der Höchstwert einer Sinuskurve auch noch bezeichnet? Nenne 4 weitere Möglichkeiten!
Scheitelwert
Spitzenwert
Maximalwert
Amplitude