Anatomie
Zellbestandteile, Funktionen Zellmembran, Zellplasma, Aktive und Passive Transporte
Zellbestandteile, Funktionen Zellmembran, Zellplasma, Aktive und Passive Transporte
Set of flashcards Details
Flashcards | 12 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Biology |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 23.09.2025 / 23.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20250923_anatomie_ep6t
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250923_anatomie_ep6t/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Bestandteile der Zelle haben wir im Unterricht behandelt?
Zellkern, Zellplasma und Zellmembran
Was passiert bei der Diffusion und zu welchem Ergebnis führt sie?
- In Flüssigkeit gelöste Teilchen wandern von Orten hoher Konzentration zu Orten niedriger Konzentration
-> also entlang eines Konzentrationsgefälles
- Ergebnis ist der Konzentrationsausgleich
Wie hängen Diffusion und Osmose zusammen? Wie funktioniert Osmose und welches Ziel hat sie?
- Osmose ist eine Sonderform von Diffusion
- Hier wandern nicht die Teilchen, sondern die Flüssigkeit -> weil sich die Teilchen nicht durch die semipermeable Membran bewegen können, die Flüssigkeit jedoch schon
- Auch Osmose passiert entlang Konzentrationsgefälle und hat Ziel des Ausgleich
Was ist Filtration und wie funktioniert sie?
- Filterung durch eine Membran
- kleine Stoffe wandern hindurch
- große Stoffe bleiben zurück
Was bedeutet Zelle per Definition?
Die Zelle ist die kleinste selbstständige Bau- und Funktionseinheit eines Organismus.
Was sind die Merkmale der Zelle?
- teilungs-/vermehrungsfähig
- Formwechsel (Wachstum und Entwicklung)
- Informationswechsel (Weiterleitung, Verarbeitung, Speicherung und Abgabe von Informationen)
- Stoff- und Energiewechsel
Was brauchen Zellen?
- Nährstoffe
- Salze
- Sauerstoff
- Wasser
- konstante Temperatur
- Abtransport der Abfallprodukte
Was für einen Aufbau und was für Funktionen hat die Zellmembran und welche Eigenschaft hat sie?
Besteht aus:
- Phospholipid-Doppelschicht
- mit eigelagerten Proteinen
Funktionen:
- Schutzfunktion
- Stoffaustausch
- schließt Zelle nach außen ab
Merkmal:
- semipermeabel
Welche aktiven Transportmechanismes gibt es und welchen Stoff brauchen als Energie?
Es gibt:
- Endocytose (Aufnahme)
- Exocytose (Abgabe)
- Carriertransport (z.B. Na-Ka-Pumpe)
Sie brauchen:
ATP
Was unterscheidet aktive von passiven Transporten?
Aktive Transports benötigen Energie (in Form von ATP) und können auch gegen das Konzentrationsgefälle durchgeführt werden
Was ist das Zellplasma und woraus besteht es?
Zellflüssigkeit, in der sich die verschiedenen Zellorganelle befinden
Besteht aus:
- Wasser
- Eiweißkörpern
- Salzen
- Kohlenhydraten
- fettähnlichen Stoffen
Wie heißt die Zelle im Ganzen, wie heißt das Zellinnere und Zelläußere?
Die gesamte Zelle heißt Zellleib, das Innere Interzellulär-Raum und das Äußere Extrazellulär-Raum