NIV 15

Niderspannung Installation Verordnung Art. 15

Niderspannung Installation Verordnung Art. 15


Set of flashcards Details

Flashcards 122
Language Deutsch
Category Electrical Engineering
Level Vocational School
Created / Updated 21.09.2025 / 01.10.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250921_niv_15
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250921_niv_15/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nennen Sie drei typische Verletzungsmerkmale nach einem Elektroschlag 

Herzrhythmusstörungen 
Atemnot 
Krämpfe 
Brandmarken 
Schweissausbrüche

 

Wie lautet die Ampelregel? 

a) Rot Schauen 
b) Orange Überlegen 
c) Grün Handeln

 

Nennen Sie vier Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stromes

1. Elektroschlag auf Lebewesen 
2. Feuerausbruch oder Explosionen bei Sachwerten 
3. Störungen an eigenen Installationen 
4. Störungen an Fernmeldeeinrichtungen

 

Nennen Sie die Fünffingerregel. 

1. Ausschalten 
2. Gegen Wiedereinschalten sichern 
3. Spannungslosigkeit prüfen 
4. Erden Kurzschliessen 
5. Nachbarteile abdecken, schützen

 


Welche Arbeitsmethoden bei Tätigkeiten an elektrischen Installationen kennen Sie?

 

a) Arbeiten ohne Spannung 
b) Arbeiten in der Nähe von spannungsführenden Teilen 
c) Arbeiten unter Spannung, nur durch speziell geschultes
    Personal

 

Nennen Sie die wichtigsten Notfallnummern 

112 allgemeiner Notruf 
117 Polizei 
118 Feuerwehr 
144 Sanität 
145 Toxo, Chemieunfälle 
1414 REGA

 

Welche Personen dürfen unter welcher Bedingung NH-Sicherungen wechseln?

Instruierte Personen unter Anwendung der persönlichen Schutzausrüstung.

Elektrounfall, Nennen Sie die Vorgehensweise

1. Wenn möglich ausschalten 
2. Bergen unter Beachtung des Selbstschutzes 
3. Hilfe rufen 
4. Patientenbeurteilung nach A;B;C 
5. Erste Hilfe leisten 
6. Arzt etc alarmieren 
7. Unfallstelle sichern 
8. ESTI benachrichtigen 
9. Fotos und Notizen über Unfallhergang

 

Was sind Sekundärunfälle?

Durch Sturz nach einem Elektroschlag wie Verstauchungen. Brüche etc.

Nennen Sie typische Merkmale eines Elektrounfalls 

Sehstörungen, 
kalter Schweiss, 
Brandmarken, 
Atmungs- und Herzrhythmusstörungen

 

Nennen Sie das Gesetz welches das Arbeiten an elektrischen Anlagen regelt

Unfallversicherungsgesetz UVG

Darf unter Spannung gearbeitet werden?

Nein grundsätzlich nicht, nur in absoluten Ausnahmen durch speziell geschultes Personal

Sicheres Arbeiten an Elektroanlagen, was sind die Schutzziele?

Schutz der Arbeitenden vor Elektroschlägen, Blendungen und Verbrennungen durch Flammbögen

Ab welcher Stromstärke wird es für den Menschen gefährlich?

Ab 15mA, Loslassgrenze

Ab welcher Stromstärke verspürt der Mensch den elektrischen Strom?

Ab 3mA Ameisenlaufen.
Noch keine Muskelverkrampfungen

 

Auf welcher Schalterstellung wird die Isolations- Messung ausgeführt?

Auf Schalterstellung RINS

In welcher Zeit muss ein RCD ausschalten?

Unter 0.3 Sekunden

Welche Messung führen Sie bei Stromkreisen mit RCD aus um den Kurzschluss-Strom zu ermitteln?

Netzinnenwiderstand, Polleiter Neutralleiter oder tiefer Mess-Spannung 
Bei einer Schleifenimpedanzmessung löst RCD aus

 

Was ist der Unterschied zwischen Schleifen- und Netzinnenwiderstand?

Schlaufenwiderstand ist Polleiter Schutzleiter Netzinnenwiderstand ist Polleiter zu Neutralleiter

Wie beurteilen Sie die gemessenen Werte?

Rs muss 10x In des Überstromschutzorgan sein, damit im Fehlerfall in 0.4 Sek. abgeschaltet wird

Wo messen Sie den Schleifenwiderstand bzw. Kurzschlussstrom? 

Am Anfang und Ende der Leitungen, beim Überstromschutzorgan und an der am weitesten Entfernten Steckdose

Was sagt die Messung des Schleifenwiderstandes bzw. Kurzschlussstromes aus?

Gibt Rückschluss auf die Auslösezeiten der Überstromschutzorganen Kurzschlussstrom muss 10x vorgeschaltetem Überstromschutzorgan entsprechen

Wie prüfen Sie einen FI-Schutzschalter?

Mit Prüftaste auf RCD Mit RCD Tester ab einer Steckdose 
Mit NIV Installationstester

 

Wie wird eine Isolationsmessung durchgeführt? (Vorgehen und Messwerte) 

Anlage Spannungsfrei Neutralleiter geöffnet Spannungslosigkeit prüfen. Mit Isolationsmessgerät oder NIV Installationstester, Messspannung 100V= darnach 500V= Isolationswert minimal 1.0 MOhm Messung Neutralleiter gegen Schutzleiter Messung Polleiter gegen Schutzleiter

Welche Messungen und Kontrollen führen Sie vor / bei einer Inbetriebsetzung durch? 

Schutzleiterdurchgangsprüfung Isolationsmessung Einschalten, Spannungsprüfung Kurzschluss-Ströme RCD Auslösezeit Drehrichtung oder Polaritätsprüfung

Wie muss der Schutzleiter geprüft werden?

Mit Prüflampe Niederohmig, 4.0 – 20.0Volt Messspannung, Messstrom 250mA
Mit NIV Installationstester

 

Können Sie mit dem Voltmeter die korrekte Funktion des Schutzleiters prüfen?

Nein

Wie messen Sie Widerstände?

Spannungslos, nie unter Spannung Parallel zum Verbraucher

Welche Geräte benötigen Sie für Widerstandsmessungen?

Messbrücke Multimeter Ohmmeter

Wie können Sie Anlaufströme messen?

Anlaufströme sind schwer messbar, am besten mit einem Amperemeter mit Max.-Anzeige Rückstellbar. Variante: Messen des ohmschen Widerstand des Verbrauchers und berechnen

Was wissen Sie über die Genauigkeit der Anzeige?

Genauigkeit nach der Geräteklasse 
Die Abweichung in Prozent bezieht sich auf den Endausschlag

 

Wo liegen die Gefahren beim Messen von Strom?

Falscher Messbereich eingestellt auf Messgerät 
Muss in Serie in den Stromkreis geschaltet werden Messung unter Spannung

 

Was brauchen Sie, um Strom zu messen?

Amperemeter Multimeter

Wozu taugt ein Phasenprüfer?

Der Phasenprüfer ist kein zuverlässiger Spannungsprüfer und darf nicht verwendet werden um die Spannungslosigkeit nach der Fünffingerregeln zu prüfen 
Er kann aber als erste Grobanalyse eingesetzt werden. 

 

Wie wird Spannung gemessen?

Parallel zum Verbraucher Parallel zum Spannungserzeuger

Wie stellen Sie das Voltmeter ein?

Wechsel- oder Gleichspannung Grösster Messbereich

Mit welchen Geräten messen Sie Spannungen?

Voltmeter Multimeter Spannungsprüfer NIV Installationstester

Worauf achten Sie beim Einsatz von Messgeräten?

Richtige Einstellung des Messbereiches Richtiger Anschluss der Messleitungen

Wie gross ist der Phasenverschiebungswinkel der Spannung bei Drehstrom?

120 Winkelgrad

Welche Faktoren müssen bei Drehstromberechnungen berücksichtigt werden?

Verkettungsfaktor Wurzel 3 = 1.73 x Spannung 
Bei induktiven Verbraucher Scheinleistung Cos φ 
Bei Motoren Wirkungsgrad η 3.13 

 

Study