Homöopathie

Leitsymptome homöopathischer Arzneimittel

Leitsymptome homöopathischer Arzneimittel


Fichier Détails

Cartes-fiches 374
Langue Deutsch
Catégorie Médecine
Niveau Autres
Crée / Actualisé 21.09.2025 / 21.09.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20250921_homoeopathie?max=40&offset=240
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250921_homoeopathie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie ist das Gemüt von Kali-s.?

Gemüt:

- aggressives Puls.

- faul und träge, v.a. Im warmen Zimmer.

- führt eigenständiges Leben, braucht nicht viele Leute, hat Schwierigkeiten sich anzupassen7.

- leicht gereizt.

- ungeduldig und schlimmer durch Trost.

- leichtes erschrecken, erschrickt durch Kleinigkeiten7.

- Angst: zu Fallen besser im Freien7.

Was sind die Allgemeinsymptome von Kali-s.?

Allgemein: 

- reichliche, tiefgelbe Absonderungen; dünn oder klebrig.

- warmblütig. Können keine warmen Räume oder andere Formen von Hitze ertragen.

- Verlangen: Süsses.

- Abneigung: Eier.

Nenne drei charakteristische Symptome von Kali-s.?

Charakteristika:

- reichliche, dunkelgelbe Absonderungen.

- wandernde, rheumatische Beschwerden, schlimmer durch Wärme.

- fühlt sich besser im Freien und beim Fasten.

Was löst die Beschwerden von Kali-s. aus?

Folge von: Keuchhusten, Masern, Scharlach, Tonsillektomie, Verletzungen, Tripper.

Wo wirkt Kali-s. besonders?

Wirkt besonders am Epithelgewebe.

Was verschlimmert die Beschwerden von Kali-p.?

Schlimmer: geistige Anstrengung, Kälte, 2-5 Uhr, Zugluft, Geräusche, nach Koitus, kalte Getränke, Milch.

Was bessert die Beschwerden von Kali-p.?

Besser: Ruhe, Wärme, Essen, Schlaf, sanfte Bewegung.

Was hat Kali-p. für ein besonderes Schweisssymptom?

Der Schweiss riecht nach Zwiebeln.

Was hat Kali-p. für Schlafsymptome?

Schlaf:

- Schlaflage: Rücken.

- schlaflos nach Mitternacht, infolge geistiger Anstrengung.

-  Schlafwandeln.

- Zähneknirschen im Schlaf.

 

Was hat Kali-p. für Symptome am Herz?

Herz:

- Herzklopfen: durch seelische Beschwerden, durch Aufregung, durch Kummer7.

- heftiges Herzklopfen7.

Wie ist die Menses von Kali-p.?

Menses: zu spät und spärlich oder zu früh und reichlich.

Was hat Kali-p. für ein Symptom im Rektum?

Stuhlinkontinenz nach Hämorrhoidenoperation.

Wie ist der Appetit von Kali-p.?

Heisshunger nach dem Essen.

Was hat Kali-p. für Symptome an den Augen?

Augen:

- Herabhängen des linken Augenlides.

- trotz gut gewählter Mittel rasch fortschreitende Myopie.

 

Was hat Kali-p. für ein Symptom beim Schwindel?

Schwindel beim Blicken in die Sonne6.

Wie ist das Kali-p. Kind?

Das Kind:

-Kinder die so gerne alles gut machen um die Eltern zu erfreuen, wollen immer geliebt werden und können dann total erschöpft sein.

- Kinder die nachts schreien.

Was hat Kali-p. für Ängste?

Angst: alleine zu sein, in einer Menschenmenge, vor Krankheit, Tod, schlechte Nachrichten, das etwas passiert.

Wie ist das Gemüt von Kali-p.?

Gemüt:

- Nahe zu Lyc.

- Scheu, nervös, erschöpft und reizbar.

- nervöse Erschöpfung: durch geistige Verausgabung; Überbeanspruchung der Nervenkräfte.

- müde, erschöpft, traurig und depressiv -"extreme Mattigkeit".

- Abneigung Familie/Ehemann.

- pervertierte Affekte: grausam zu eigenem Kind/ Ehemann.

- Abneigung: zu arbeiten,  zum eigenen Geschäft, zu Reden.

Welches Mittel ist gereizt wie Nux-v., aber sehr besorgt um seine Familie.

Kali-p.

Was verlangt Kali-p. beim Essen?

Verlangen: Süsses, Saures, Essig, kalte Getränke.

Was hat Kali-p. für Abneigungen beim Essen?

Abneigung: Brot, Fleisch.

Wie ist das Schwitzen von Kali-p.?

Schweiss:

Neigung zum Schwitzen, besonders im Gesicht und am Kopf, nach dem Essen oder durch Erregung. Abgesehen davon sind die Schweissdrüsen ziemlich inaktiv (Borland).

Was hat Kali-p. für Absonderungen?

Faulige oder goldgelbe Absonderungen.

Was löst die Beschwerden von Kali- p. aus?

Folge von: Kummer, Beleidigung, Angst, Ärger, geistige Überanstrengung, geschäftliche Sorgen, Operationen, Verletzungen.

Wo wirkt Kali-p. besonders?

Wirkt besonders an: Herz, Nerven.

Was verschlimmert die Beschwerden von Kali-i.?

Schlimmer: Wetterwechsel, nachts, 5 Uhr, kalte Speisen, kalte Getränke, nasses Wetter, am Meer.

Was bessert die Beschwerden von Kali- i.?

Besser: Bewegung im Freien, Auswurf, kalte Anwendungen.

Was hat Kali-i. für Symptome an der Haut?

Haut:

- chronische Abszesse, Drüsenabszesse, Abszesse in Gelenken7.

- Fisteln7.

- kleine Knötchen unter der Haut7.

- Hautprobleme durch Sonneneinstrahlung hauptsächlich bei Kindern besser: kaltes Bad, kalte Luft, Kälte Anwendungen schlimmer: Wärme, Sonne, 1-4 Uhr2.

In welcher Position schläft Kali-i.?

Schläft auf dem Rücken?

Was hat Kali-i. für Symptome an den Extremitäten?

Extremitäten:

- Erguss im Kniegelenk13.

- Ischias schlimmer Liegen, sitzen, stehen, nachts besser schnell rennen7.

- Karies und Nekrose der Knochen. Die Knochen werden angefressen7.

- Knochenentzündung. Osteoporose. Arthritis deformans7.

 

Was hat Kali- i. für Symptome beim Husten?

Husten:

- Husten mit reichlich grünem Auswurf, reissenden Schmerzen im Sternum.

- erschöpfender Nachtschweiss.

- salziger Auswurf.

- schlimmer nachts, 5 Uhr.

- wenn Puls. nicht wirkt.

Zu welcher Zeit ist das Asthma von Kali-i. am schlimmsten?

Asthma schlimmer um 5 Uhr.

Wie ist die Menses von Kali-i.?

Menses: zu früh; am Anfang wenig Blut, dann plötzlich sehr starke Blutung.

Was hat Kali-i. für ein Symptom im Ohr?

Tinnitus bei warmblütigen Patienten (C30).

Was hat Kali-i. für ein Symptom an der Zunge?

Zunge: furchtbare Schmerzen an der Zungenwurzel, kann mit Verdauungsbeschwerden im Zusammenhang stehen.

Was hat Kali-i. für Symptome bei einer Sinusitis?

Sinusitis:

-  starkes Völlegefühl oberhalb der Nasenwurzel.

- Schnupfen mit wässrigem und sehr reizendem Ausfluss oder dick, gelbem und wundfressendem Ausfluss.

- Schmerzen in den Stirn und Kieferhöhlen.

- Verschlimmerung nachts.

Was hat Kali-i. für Symptome bei Kopfschmerzen?

Kopfschmerzen:

starke Kopfschmerzen die besser werden wenn er läuft, rennt und sich stark anstrengt.

Was sind die wichtigsten Gemütssymptome von Kali-i.?

Gemüt:

- Ruhelosigkeit, kann nicht sitzen. Rennt ziellos herum und tut nichts.

- alles muss schnell gehen und ist destruktiv.

- sehr gereizt, ärgerlich und streitsüchtig.

- grausam gegenüber seinen Kindern. Alles muss schnell gehen darum sehr gereizt mit der Familie.

- andere Seite ist seine grosse Ängstlichkeit. Furcht vor Unfällen, vor dem Morgengrauen.

- Ängste besser im Freien.

Welche Art Bewegung bevorzugt Kali-i.?

Bevorzugt kräftige und anstrengende Bewegung oder Gymnastik. Oft bewegt er ziellos. rennt hin und her und tut nichts.

Warum fällt es Kali-i. schwer zu ruhen oder zu sitzen?

Kann nicht sitzen oder ruhen. Sobald sie in Ruhe sind fängt der Kopf an zu drehen, vermeiden darum Ruhe.

Étudier