Homöopathie

Leitsymptome homöopathischer Arzneimittel

Leitsymptome homöopathischer Arzneimittel


Set of flashcards Details

Flashcards 374
Language Deutsch
Category Medical
Level Other
Created / Updated 21.09.2025 / 21.09.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250921_homoeopathie?max=40&offset=80
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250921_homoeopathie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was sind die Charakteristika von Nux-m.?

Schläfrigkeit begleitet alle Beschwerden.

Durstlos trotz trockenem Mund.

Was löst die Beschwerden von Nux-m. aus?

Angst, Liebesenttäuschung, Überanstrengung, Drogen, Narkose.

Wo liegt der Fokus von Nux-m.?

Nerven, Sensorium, weiblichen Geschlechtsorganen, Verdauung.

Was hat Nux-v. für Allgemeinsymptome?

Psorisch, sykotisch, tuberkular.

Sehr fröstelig.

Erkältungsneigung beim geringsten Luftzug.

Verlangen nach: Kaffee, Alkohol: besonders Whisky, Fettiges.

Was sind die Charakteristika von Nux-v.?

Überempfindlichkeit (Licht, Lärm, Gerüche, Schmerzen).

Ausserordentliche Gereiztheit und Empfindlichkeit mit heftigen Wutausbrüchen.

Heikel, kleinlich, sucht nach Fehlern, tadelt andere.

Sehr ordentlich.

Erfolgloser Drang zu Stuhlen, Urinieren usw.

Verlangen nach: Fettigem, Stimulanzien, Scharfem.

Grosser Mangel an Lebenswärme.

Was löst die Beschwerden von Nux-v. aus?

Ärger, Verlust, Sitzen auf kaltem Boden, Alkohol, Nikotin, Medikamenten, finanziellem Verlust, durcheinander essen, extremes Fasten, Schlafmangel.

Wo liegt der Fokus von Nux-v.?

Nerven, Verdauungsorganen, Atmungsorganen.

Was hat Op. für Allgemeinsymptome?

Psorisch, tuberkular, sykotisch, syphilitisch.

Als Reaktionsmittel wenn indizierte Mittel nicht wirken.

Schmerzlosigkeit bei Beschwerden die normalerweise schmerzhaft sind.

Spürt den Körper nicht, mit Apathie.

Adoptivkinder.

Warmblütig.

Was sind die Charakteristika von Op.?

Folge von Schreck.

Schläfrigkeit.

Unempfindlich gegen Schmerzen.

Verstopfung ohne Drang.

Warmes Schwitzen.

Was löst die Beschwerden von Op. aus?

Schock, Angst, Narkose, Scham, Ärger, Sonne, Alkohol, Drogen.

Wo liegt der Fokus von Op.?

Gemüt, Sinnen, Nerven, Lungen, Atmung, Verdauungstrakt.

Was hat Ox-ac. für Allgemeinsymptome?

Sykotisch, tuberkular.

Linksseitiges Mittel.

<< daran denken, > Ablenkung.

Schmerzen an kleinen Stellen.

Heftige, neuralgische, brennende Schmerzen an kleinen Stellen. " Kein anderes Mittel hat so heftige Schmerzen." (Kent)

Lähmungen meist links und v.a. im Oberkörper << daran denken.

Stechende Schmerzen durch den linken unteren Lungenlappen.

Allergien auf Erdbeeren und Saures.

Mangel an Lebenswärme.

Was sind die Charakteristika von Ox-ac.?

< daran denken.

> Beschäftigung.

Punktförmige Schmerzen.

 

Was löst die Beschwerden von Ox-ac. aus?

Erwartung, zu viel Kaffee.

Wo liegt der Fokus von Ox-ac.?

Verdauungstrakt, Nerven, linker Seite, Lunge.

Was hat Petr. für Allgemeinsymptome?

Psorisch, sykotisch, tuberkular.

Abneigung gegen: Fettiges, Gekochtes, Fleisch < blähende Speisen.

Mangel an Lebenswärme.

Brennende Empfindungen.

Beschwerden < vor/während Gewitter.

 

Was sind die Charakteristika von Petr.?

Erregbar und schnell gereizt.

Mangel an Lebenswärme.

Reiseübelkeit.

Schrecklich trockene Haut, mit tiefen, blutenden Rissen.

Übel riechende Schweisse.

Abneigung gegen: Fettiges < blähende Speisen.

Ständig Hunger.

< Winter.

Was löst die Beschwerden von Petr. aus?

Angst, Ärger, Kummer, Verbrennung, Verletzungen, Unterdrückung durch Zinksalbe, zu viel Tee.

Wo liegt der Fokus von Petr.?

Hinterkopf, Haut, Magen, Gedärmen, Schleimhäuten.

Was hat Ph-ac. für Allgemeinsymptome?

Psorisch, tuberkular, syphilitisch.

Mischung von Calc., Nat-m. und Phos.

Müdigkeit nach langer Krankheit mit Verlangen zu liegen.

Bei Problemen sofort Appetitverlust, will nur noch liegen und schlafen.

Zu rasches Wachstum bei Kindern.

Verlangen nach: saftigen und erfrischenden Dingen, Obst, Milch, Bier, warmem Essen.

Abneigung gegen: Kaffee, Wein, Brot, trockene Sachen.

Mangel an Lebenswärme.

Was sind die Charakeristika von Ph-ac.?

Geistige und körperliche Schwäche.

Apathisch und gleichgültig.

Verlangen nach: saftigen Dingen, Milch.

Schmerzlose Diarrhoe, die Schwäche ist nicht so gross wie erwartet.

Urin wässrig, milchig und reichlich, besonders nachts.

Schwäche > kurzer Schlaf.

Abneigung gegen Musik und < dadurch.

Was löst die Beschwerden von Ph-ac. aus?

Kummer, Schock, Beleidigung, schlechte Nachrichten, übermässiger sexueller Betätigung, Schlafmangel, zu viele Kinder geboren, zu schnell gewachsen, Heimweh.

Wo liegt der Fokus von Ph-ac.?

Gemüt, Nerven, Wirbelsäule, Knochen, Sexualbereich.

Was hat Phos. für Allgemeinsymptome?

Tuberkular, psorisch, syphilitisch.

Sehr empfindlich auf Gerüche, Licht, Gewitter, Vollmond, Erdstrahlen.

Brennende Schmerzen.

Degenerative Erkrankungen (zu früh senil, Alzheimer).

Verlangen nach: Salzigem, eiskalten Getränken, Fisch.

Abneigung gegen: Süsses.

Meistens Mangel an Lebenswärme.

Blutungen:

- blutet aus geringstem Anlass

- hellrote Blutung

- Nasenbluten in der Kindheit

- C200 Gefahr von Blutungen bei zu rascher Wiederholung

Was sind die Charakteristika von Phos.?

Offen und beeindruckbar.

Angst vor: Gewitter, Alleinsein.

Sehr empfindlich auf Gerüche, Licht, Gewitter, Vollmond, Erdstrahlen.

Brennende Schmerzen.

Blutungstendenz.

Verlangen nach: Salzigem, eiskalten Getränken.

Abneigung gegen: Süsses, Eier.

> rechts liegen.

Was löst die Beschwerden von Phos. aus?

Pneumonie, Verbrennung, Tb, Alkohol, Rauchen, Narkose, zu viel Salz, Angst, Trauer, Kummer, Ärger.

Wo liegt der Fokus von Phos.?

Kreislauf, Lungen, Herz, Kopf, Nerven, Schleimhäuten, Knochen.

Was hat Phyt. für Allgemeinsymptome?

V.a. syphilitisch, sykotisch, tuberkular, psorisch.

Mischung von Bry. (Bewegung) und Rhus-t. (Wärme, < feuchtkaltes Wetter).

Rheumatische Diathese; Rheumatismus des Bindegewebes und des Periost.

Calc. - Körper mit syphilitschen Schmerzen.

Wandernde Schmerzen; umherschiessend < nachts, Bewegung.

Dunkelrote oder blaurote Verfärbung.

Krebsleiden.

Die meisten Symptome befinden sich in den Drüsen selbst, vor allem: Mammae, Parotiden und Tonsillen.

Harte Drüsenschwellung mit Hitze und Entzündung.

Schmerzen, Wundheit, Ruhelosigkeit, Erschöpfung sind die Allgemeinsymptome dieses Mittels.

Blitzartige Schmerzen; Schmerzen kommen und gehen plötzlich.

Rechte Seite.

Was sind die Charakteristika von Phyt.?

Taktlos, verletzt andere durch unüberlegte Ausdrücke.

Wandernde Schmerzen; umherschiessend < Bewegung.

Drüsenerkrankungen.

< nasskaltes Wetter.

Rechte Seite.

Dunkelrote oder blaurote Verfärbung.

Was löst die Beschwerden von Phyt. aus?

Nasswerden, feuchtem Wetter.

Wo liegt der Fokus von Phyt.?

Drüsen, Muskeln, Fasergewebe, Periost, Verdauungstrakt, rechter Seite.

Was hat Pic-ac. für Allgemeinsymptome?

Psorisch, sykotisch.

Nahe bei Sil./Phos.

Abgeschlagenheit, schreitet fort bis zur Paralyse.

Müdes, schweres, taubes Gefühl am ganzen Körper.

Hart arbeitende Menschen.

Empfindlich gegen Hitze > kalte Luft.

Was sind die Charakaterisika von Pic-ac.?

Geistige Erschöpfung.

Keine Willenskraft etwas zu unternehmen.

Von der geringsten Anstrengung erschöpft.

Grosse Empfindlichkeit gegen Wärme.

Grosses Verlangen nach frischer Luft, was seine Beschwerden bessert.

Brennende Schmerzen entlang der Wirbelsäule.

Gesteigertes sexuelles Verlangen.

Verlangen sich hinzulegen und zu ruhen.

Was löst die Beschwerden von Pic-ac. aus?

Geistiger Überanstrengung, zu wenig Schlaf, unterdrückter Sexualität.

Wo liegt der Fokus von Pic-ac.?

Hirn, Nerven, Nieren, Sexualorganen.

Was hat Plat. für Allgemeinsymptome?

Psorisch, tuberkular, sykotisch.

Taubheits- und Zusammenschnürungsgefühl in den Gliedern.

Klebrige Absonderungen (Stuhl, Tränen, Menses).

Kälte einzelner Teile.

Schmerzen kommen langsam und gehen langsam.

Friert leicht, Verlangen nach Sonne.

Rechte Seite.

Was sind die Charakteristika von Plat.?

Äusserst empfindliche Sexualorgane; kann Binde oder Tampon nicht vertragen.

Arroganz.

Sieht Dinge kleiner als sie sind.

Kribbelgefühl an allen Körperstellen (Zunge, Gesicht).

Viele Beschwerden sind > im Freien und < gegen Abend und drinnen.

Was löst die Beschwerden von Plat. aus?

Verletztem Stolz, Ärger, Entbindung, missbrauchter Sexualität, Auswanderung, starker Blutung.

Wo liegt der Fokus von Plat.?

Weiblichen Geschlechtsorganen, Nerven.

Was hat Plb. für Allgemeinsymptome?

Sykotisch, syphilitisch, psorisch.

Übermässige und schnelle Abmagerung.

Einziehung (Nabel, Anus).

Zittern mit Schwäche der Muskeln. Parkinson, Arteriosklerose.

Verlangsamung aller Funktionen.

Schmerz in den gelähmten Teilen.

Lähmung einzelner Teile.

Neurologische Erkrankungen.

Exzessive und rasche Abmagerung.

Blitzartige Schmerzen > Druck < Bewegung.

Verlangen nach: Frittiertem, Salzigem.

Sehr grosser Mangel an Lebenswärme.

 

Study