Homöopathie

Leitsymptome homöopathischer Arzneimittel

Leitsymptome homöopathischer Arzneimittel


Set of flashcards Details

Flashcards 374
Language Deutsch
Category Medical
Level Other
Created / Updated 21.09.2025 / 21.09.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250921_homoeopathie?max=40&offset=160
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250921_homoeopathie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was sind die Charakteristika von Sanic.?

Äusserst empfindsame und eigensinnige Kinder.

Sehr unruhig.

Angst vor Dunkelheit.

Gefühl jemand komme von hinten.

Brennende Füsse, streckt sie nachts unter der Decke hervor.

Starker Fussschweiss.

Grosses Verlangen nach: kalter Milch und Speck.

Wo liegt der Fokus von Sanic.?

Weiblichen Organen, Ernährung, Nacken, Rektum, Haut.

Was hat Sars. für Allgemeinsymptome?

Sykotisch, syphilitsch, psorisch, tuberkular.

Trägheit des Kreislaufs; Varizen, Ulcus cruris.

Kindermittel.

Steinbildungskonstitution.

Nächtliche Knochenschmerzen.

Was sind die Charakteristika von Sars.?

Heftige Schmerzen am Ende der Miktion.

Miktion > im Stehen möglich.

Was löst die Beschwerden von Sars. aus?

Syphilis, Tripper, unterdrückten Hautausschlägen, Quecksilbermissbrauch.

Wo liegt der Fokus von Sars.?

Harnwegen, Haut, rechter Seite

Was hat Sec. für Allgemeinsymptome?

Psorisch, tuberkular, syphilitisch, sykotisch.

Raucherprobleme: Zittern, müde Beine etc.

Sepsis bei Diabetikern.

Grüner Eiter.

Kreislaufstörungen (Kribbeln, Taubheit, Gangrän).

Passive Blutungen; dunkles Blut, gerinnt nicht, dünn oder mit Beimengung dunkler Klumpen.

Verbessert die Zirkulation der alten Menschen und schiebt die Gangrän hinaus.

Verlangen nach: Süssem, Saurem

Was sind die Charakteristika von Sec.?

Heftige Symptome mit Aggresionen.

Aggressive, tiefe Krankheitszustände, wie generelle Sepsis.

Brennendes Gefühl, obwohl kalt bei Berührung; kann es nicht ertragen zugedeckt zu sein.

Hunger bei schlimmen Krankheiten.

Kreislaufstörungen.

Was löst die Beschwerden von Sec. aus?

Angst, Ärger, Abort, Fehlgeburt, Entbindung.

Wo liegt der Fokus von Sec.?

Blut, Nerven, Muskeln, Rückenmark.

Was hat Sel. für Allgemeinsymptome?

Psorisch, tuberkular, sykotisch, syphilitisch.

Grosse Empfindlichkeit auf Durchzug, Kälte, warme Luft.

Je heisser sein Körper, desto schwächer fühlt er sich.

Überwältigendes Bedürfnis zu liegen, besonders bei heissem Wetter.

Verlangen nach: Branntwein < vor Menses.

Was sind die Charakteristika von Sel.?

Schnell erschöpft durch jede Art von Anstrengung.

Verlangen nach Spirituosen.

 

Was löst die Beschwerden von Sel. aus?

Säfteverlust, geistiger Anstrengung, Nachtwache, übermässigem Genuss von Tee, Zucker, Salz, Sex.

 

Wo liegt der Fokus von Sel.?

Nerven, Kehlkopf, Leber.

Was hat Sep. für Allgemeinsymptome?

Psorisch, sykotisch, tuberkular.

Schmerzhafter Prolaps innerer Organe.

Die Symptome gehen in aufsteigender Richtung.

Gelbliche Verfärbung (des Gesichtes, der Bindehaut, gelber Sattel über Wange und Nase, gelbe Flecken auf der Brust).

Verlangen nach: Saurem, Scharfem.

Abneigung gegen: Fettiges, Milch.

Linke Seite.

Mangel an Lebenswärme.

Extrem kalt oder stellenweise kalt.

Wird leicht ohnmächtig.

Was sind die Charakteristika von Sep.?

Innere Kälte (gleichgültig gegen geliebte Personen).

Krittelig, verdriesslich, sarkastisch, gehässig < vor Menses.

Verlangen nach: Saurem.

Leergefühl im Magen nicht > Essen.

Alles > Beschäftigung, heftige Anstrengung, Tanzen.

Was löst die Beschwerden von Sep. aus?

Angst, Trauer, Ärger, Heirat, Beleidigung, Entbindung, Fehlgeburt, Vergewaltigung, Kindsmissbrauch, Alkohol, Nasswerden.

Wo liegt der Fokus von Sep.?

Nerven, Haut, weiblichen Beckenorganen.

Was hat Sil. für Allgemeinsymptome?

Psorisch, sykotisch, tuberkular.

Überempfindlich auf alles (Kälte, Zugluft, Geräusche, Kritik...)

Häufig wiederkehrende Infekte.

Starke Impfreaktion.

Drüsenerkrankungen.

Assimilationsprobleme.

Verlangen massiert zu werden, was bessert.

Pilzkrankheiten: Fusspilz, Nagelpilz.

Verlangen nach: kaltem Essen/Getränken, Rohem.

Abneigung gegen: Milch, Salziges, Fleisch, warmes Essen.

Unverträglichkeit von: Alkohol.

Sehr fröstelig < warme Nahrung.

Was sind die Charakteristika von Sil.?

Mangel an Selbstvertrauen, braucht Unterstützung.

Sehr ehrgeizig.

Sehr grosser Mangel an Lebenswärme.

Schwitzt leicht, besonders an Händen und Füssen, übel riechender Fussschweiss. 

Deformierte Nägel.

Jede Wunde eitert. Schlechte Wundheilung.

Was löst die Beschwerden von Sil. aus?

Geistiger Überanstrengung, unterdrücktem Fussschweiss (Hauptmittel), Impfung, Versagen, Trennung von zu Hause, Operationen.

Wo liegt der Fokus von Sil.?

Ernährung, Drüsen, Nerven, Knochen, Haut, Schleimhäuten.

Was hat Spig. für Allgemeinsymtome?

Psorisch, sykotisch.

Neuralgisches Mittel.

Schmerzen intensiv, heftig, brennen wie heisse Nadeln, zuckend, reissend, stechend, ausstrahlend zu anderen Teilen.

Körper empfindlich auf Berührung, Teile frösteln.

Würmer in der Vergangenheit.

Verlangen nach: warmen Getränken.

Abneigung gegen: Kaffee.

Was sind die Charakteristika von Spig.?

Schmerzen von Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang.

Neuralgien < linke Seite.

Wärme.

Was löst die Beschwerden von Spig. aus?

Rauch, Sonnenexposition.

Wo liegt der Fokus von Spig.?

Nerven, Herz, Augen, Zähnen, linker Seite.

Was hat Staph. für Allgemeinsymptome?

Psorisch, sykotisch, syphilitisch, tuberkular.

Saubere Schnittwunden.

Drüsenverhärtung.

Starkes Verlangen nach: Tabak

Widersprüchliche Symptome.

Schmerzen, die in die Zähne ausstrahlen.

Zittern.

Extreme Berührungsempfindlichkeit (Genitalien, Warzen, Hämorrhoiden, Hautausschlag).

Starker Trinker/Raucher.

Oft angezeigt bei akuter Syphilis.

Verlangen nach: Brot, Alkohol, Milch, flüssiger Nahrung, Süssigkeiten.

Abneigung gegen: rohes Essen.

Mangel an Lebenswärme

Was sind die Charakteristika von Staph.?

Beschwerden durch unterdrückte Gefühle, Ärger.

Immer mit sexuellem Thema beschäftigt.

Leicht beleidigt, nachtragend < Trost.

Ständiges Schlucken.

Verlangen nach: Milch, Süssem, Suppe.

Häufig Gerstenkörner.

< Mittagsschlaf.

 

Was löst die Beschwerden von Staph. aus?

Quecksilber, Prostataektomie, Beleidigung, Ärger, Operationen, Sphinkterüberdehnung, übertriebene Sexualität.

Wo liegt der Fokus von Staph.?

Nerven, Zähnen, Urogenitalorganen, Drüsen, Fasergewebe.

Was hat Stram. für Allgemeinsymptome?

Psorisch, tuberkular, sykotisch, syphilitisch.

Sonnenstich.

Krampfleiden.

Schmerzlosigkeit von Beschwerden, die normalerweise schmerzhaft sind.

Zucken einzelner Muskeln oder Muskelgruppen, besonders der oberen Körperhälfte.

Verlangen nach: sauren Getränken.

Was sind die Charakteristika von Stram.?

Verlangen nach Gesellschaft und Licht.

Grosse Geschwätzigkeit.

Angst vor: Dunkelheit, Alleinsein, Tunnel, Wasser.

Furchteinflössende Gewalt/Heftigkeit

Alpträume mit Schreien.

< nach Schlaf

Was löst die Beschwerden von Stram. aus?

Schreck, Schock, Angst, Blitz, plötzlichem Lärm, Explosionen, Sonne, Entbindung, unterdrückten Hautausschlägen, Liebeskummer, Impfung.

Wo liegt der Fokus von Stram.?

Gehirn, Kreislauf, Spinalnerven.

Was hat Sulph. für Allgemeinsymptome?

Grösstes Antipsoricum, aber multimiasmatisch.

Absonderungen sind scharf und wund machend.

Kinder mit Abneigung gegen Baden.

Können es nicht ertragen, gewaschen oder gebadet zu werden.

Warmblütig.

Reaktionsmangel.

Periodizität.

Unordentlich, langsam, faul und müde.

Brennende Schmerzen.

Warmblütig, streckt nachts die Füsse aus dem Bett.

Verlanagen nach Süssem, Fettigem.

Abneigung gegen Eier.

Was sind die Charakteristika von Sulph.?

Offen; freundlich; aktiv; unruhig; Power.

Materialist.

Verlangen nach: Süssem.

Morgendurchfall, treibt ihn morgens um 5 Uhr aus dem Bett.

Unverträglichkeit von Wärme, Hitze, Sonne.

Brennende Fusssohlen, streckt sie nachts unter der Decke hervor.

Alle Absonderungen sind scharf und heiss.

Brennen.

Periodizität.

Was löst die Beschwerden von Sulph. aus?

Impfung, Lungenentzündung, unterdrückten Hautausschlägen.

Wo liegt der Fokus von Sulph.?

Kreislauf, Ernährung, Schleimhäuten, Gelenken, Rektum, Haut, Darm, Drüsen, Scheitel

Was hat Sul-ac. für Allgemeinsymptome?

Psorisch, tuberkular.

Ermüdet schnell; überwältigende Müdigkeit.

Schwitzt leicht; stark riechender und schwer abwaschbarer Schweiss.

> im Winter.

Schmerzen kommen langsam und hören abrupt auf.

Ausgeprägte Abneigung gegen Kaffeegeruch.

Alles ist sauer (Schweiss, Aufstossen, Sodbrennen...)

Alkoholiker. Massives Verlangen nach Alkohol.

Wenn nichts hilft bei Verletzungen.

Gangrän nach mechanischer Verletzung.

Verlangen nach: Branntwein, frischem Obst v.a. Pflaumen.

Mangel an Lebenswärme.

Was sind die Charakteristika von Sul-ac.?

Hastig, es kann nicht schnell genug gehen.

Ausgeprägte Abneigung gegen Kaffeegeruch.

Schmerzen entwickeln sich langsam, aber verschwinen plötzlich.

Blutungs- und Gangräntendenz.

Study