Homöopathie

Leitsymptome homöopathischer Arzneimittel

Leitsymptome homöopathischer Arzneimittel


Kartei Details

Karten 374
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 21.09.2025 / 21.09.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250921_homoeopathie
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250921_homoeopathie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was hat Arn. für Allgemeinsymptome?

Psorisch.

Nach Verletzungen mit stumpfen Gegenständen, nicht nach Aufreissen der Haut oder bei offenen Wunden.

Zerschlagenes Gefühl, als ob er geschlagen worden wäre.

Jede Unterlage scheint ihm zu hart.

Hitze im Oberkörper, Kälte im Unterkörper.

Blutung: - starke, arterielle, helle Blutung

               - innere und äussere Blutungen

               - schmerzhafte, berührungsempfindliche Blutergüsse

Schock: - Kopf und Gesicht sind heiss, die übrigen Körperteile dagegen eiskalt

              - schwacher Puls, reichliches, kaltes Schwitzen

              - Übelkeit beim Kopfhochheben

              - Schwindel beim Augenschliessen

              - Im Halbkoma antwortet der Patient richtig wenn er angesprochen wird, er fällt aber sofort wieder ins Koma.

Was sind die Charakteristika von Arn.?

Folge von: Verletzungen.

Will nicht untersucht, berührt werden.

Extremes Wundgefühl in den verletzten Teilen.

Will keine Hilfe, schickt die Helfer weg und behauptet, ihm fehle nichts.

Angst und Schock nach einem Unfall.

Wärme.

< Berührung.

Was löst die Beschwerden von Arn. aus?

Verletzungen, Schock, finanziellem Verlust, Angst.

Was hat Arg-n. für Allgemeinsymptome?

Psorisch, sykotisch, tuberkular, syphilitisch.

Syphilitischer Hintergrund.

Assimilationsprobleme.

Splitterschmerzen.

Alles schlägt auf die Verdauung - Durchfall, Nausea.

Sitzt immer am Rand.

Unverträglichkeit von Hitze.

Negativer Mensch (Psor.)

Verlangen nach Süssem und Salzigem.

Warmblütig; starkes Verlangen nach frischer Luft.

Was sind die Charakteristika von Arg-n.?

Ängstlicher Typ.

Angst vor Höhe, Erwartung.

Lautes Aufstossen.

Verlangen nach: Salz und Süssigkeiten.

Schlaflage links.

Linke Seite.

< Hitze.

Was löst die Beschwerden von Arg-n. aus?

Verlust, Liebesverlust, Beleidigung, Angst, Schreck, missbrauchter Sexualität.

Was hat Aral. für Allgemeinsymptome?

Sykotisch, tuberkular.

Dosis: C12

Konstitutionell Lyc.

Alkoholiker und Raucher.

Reichliche Schweissausbrüche im Schlaf.

Was sind die Charakteristika von Aral.?

Trockener Husten < im ersten Schlaf, 23 Uhr.

Was löst die Beschwerden von Aral. aus?

Heuschnupfen unterdrückt.

Was hat Apis. für Allgemeinsymptome?

Psorisch, sykotisch, tuberkular.

Extrem empfindlich gegen Berührung.

Kein Durst oder Durst im Fieberfrost.

Rechtseitiges Mittel.

Rosarote Farbe der Schwellungen.

Brennende, stechende Schmerzen wie von einem Bienenstich.

Schlechter durch Hitze und besser durch Kälte.

Was sind die Charakteristika von Apis.?

Ödeme.

Brennende, stechende Schmerzen.

Rechte Seite.

> Kälte.

Was löst die Beschwerden von Apis. aus?

Insektenstich, Impfung, Kummer, schlechten Nachrichten, Eifersucht, Ärger, Trauer (junge Wittwe).

Was hat Ant-t. für Allgemeinsymptome?

Psorisch, sykotisch, tuberkular.

Schläfrigkeit, Schweiss und Erschöpfung.

Vor allem für alte Leute und Kinder.

Verlangen nach: Äpfeln, Gurken, sauren Früchten.

Abneigung gegen: Milch, erbricht geronnene Milch.

Was sind die Charakteristika von Ant-t.?

Schwäche, Schweiss, Schläfrigkeit mit mangelnder Reaktion.

Gereiztheit: wollen nicht berührt oder angeschaut werden.

Symptome treten oft einseitig auf.

> rechte Seitenlage.

Was löst die Beschwerden von Ant-t. aus?

Impfung, feuchtkaltem Wetter, Beleidigung, Ärger.

Was hat Ant-c. für Allgemeinsymptome?

Psorisch, tuberkular, sykotisch.

Kaltes Baden unverträglich.

Starkes Verlangen nach Saurem, Gurken.

Mangel an Lebenswärme, aber trotzdem Sonnenunverträglichkeit.

Was sind die Charakteristika von Ant-c.?

Ärgerlich, scheu, sentimental.

< angesehen oder berührt werden.

Alles wird < durch Baden.

Kann Sonnenhitze nicht vertragen.

Was löst die Beschwerden von Ant-c. aus?

Baden, Schwimmen, Sonne, Sommerhitze, unterdrückte Hautausschläge, Überessen, Überhitzung, enttäuschter Liebe.

Was hat Anac. für Allgemeinsymptome?

Sykotisch, syphilitisch, psorisch.

Symptome wandern von rechts nach links.

Symptome verschwinden beim Essen.

Gefühl eines Reifens oder Bandes um Körperteile.

Gefühl eines Pflockes in verschiedenen Teilen des Körpers.

Warmblütig.

Was sind die Charakteristika von Anac.?

Denkt, er sei von zwei Willen besetzt, die sich gegenseitig bekämpfen.

Entscheidungsprobleme.

Gedächtnisschwäche.

> Essen.

Was löst die Beschwerden von Anac. aus?

Drogenmissbrauch, Neuroleptica, Windpocken, Ärger, verletztem Stolz, geistiger Überanstrengung.

Was hat Aml-n. für Allgemeinsymptome?

Psorisch, tuberkular.

Intensives, tiefes und wiederholtes Gähnen, das nicht befriedigt.

Ständiges Sich-Strecken über Stunden, unmöglich, das Verlangen danach zu befriedigen.

Aufenthalt im Freien verbessert.

Hitzewellen gefolgt von starken Schweissen.

Verlangen nach frischer Luft, öffnet die Kleidung, wirft die Bettdecke ab, öffnet die Fenster.

Was sind die Charakteristika von Aml-n.?

Hitzewellen gefolgt von starken Schweissen.

Intensives, tiefes und wiederholtes Gähnen, das nicht befriedigt.

Ständiges Sich-Strecken über Stunden, unmöglich, das Verlangen danach zu befriedigen.

Was löst die Beschwerden von Aml-n. aus?

Wechseljahre, Wallungen, Beleidigung, Streit mit Partner.

Was hat Am-m. für Allgemeinsymptome?

Psorisch, sykotisch, tuberkular.

Linksseitiges Mittel.

Grosse Erschöpfung, möchte gerne liegen.

Warmblütig.

Was sind die Charakteristika von Am-m.?

Traurig, kann aber nicht weinen.

<< sitzen.

>> liegen.

Erotische Träume.

Was löst die Beschwerden von Am-m. aus?

Amputationen, Verlust, Emotionen, Schock, psychischen Belastungen.

Was hat Am-c. für Allgemeinsymptome?

Psorisch, sykotisch, tuberkular.

Mischung von Sep. und Thuj.

Chronische Müdigkeit und Schwäche, muss dadurch die ganze Zeit ausruhen.

Faul.

Mangel an Lebenswärme.

Was sind die Charakteristika von Am-c.?

Introvertierter, schüchterner Typ.

Nasenbluten beim Waschen des Gesichts.

Abneigung Wasser, Nässe < feuchtes Wetter.

> Bauchlage.

Was löst die Beschwerden von Am-c. aus?

Amputationen, Ärger, Erwartung, Liebesenttäuschung.

Was hat Ambr. für Allgeimeinsymptome?

Psorisch, tuberkular, sykotisch.

Ähnlich Ign. und Chin.

Ähnlich Nat-m. (Zieht sich zurück, will alleine sein) , Sulph. (chaotisch, theoretisierend).

Bei Ambr. Verschreibung Kaffeeverbot.

Erschöpft durch Kummer und Geschäftsstress,

Mangel an Lebenswärme.

Symptome verschlechtern sich in der Gegewart von anderen und durch Musik.

Symptome erscheinen morgens um 5-9 Uhr.

Schweiss mit qualvoller Angst.

Einseitigkeit von Symptomen.

Was sind die Charakteristika von Ambr.?

Abneigung gegen und Verschlimmerung durch Anwesenheit von Fremden.

Kann nicht in Gegenwart anderer stuhlen oder urinieren.

Schläfrig auf der Couch, schlaflos im Bett.

< Musik.

Was löst die Beschwerden von Ambr. aus?

Verlegenheit, zu viel Verantwortung, geschäftliche Probleme, Streit, geistige Überanstrengung, Todesfall, Pubertät.

Was hat Alum. für Allgemeinsymptome?

Psorisch, sykotisch, tuberkular, syphilitisch.

Alles ist trocken (Geist, Körper).

Verlangen nach: Unverdaulichem, Stärke, Kaffee und Kaffeesatz.

< Kartoffeln.

Mangel an Lebenswärme.

Was sind die Charakteristika von Alum.?

Alles ist trocken (Geist, Körper).

Innere Hast, langsam im Handeln und Begreifen.

Verstopfung: muss trotz weichem Stuhl viel pressen.

Verlangen nach: Unverdaulichem, Stärke, Kaffee und Kaffeesatz.

< Kartoffeln.

Was löst die Beschwerden von Alum. aus?

Frustration, Ärger, Mutter früh gestorben, Pulvermilch, körperlicher Anstrengung, Mond.

Was hat Aloe. für Allgemeinsymptome?

Psorisch, sykotisch.

Schwäche durch Hitze.

Verlangen nach: saftigen Früchten, Äpfeln, Salzigem.

Abneigung gegen: Süsses, Fleisch.

Warmblütig.

Macht selten Sport.

Was sind die Charakteristika von Aloe.?

Stuhlunsicherheit, weiss nicht, ob Wind oder Stuhl abgeht.

Was hat All-c. für Allgemeinsymptome?

Psorisch, sykotisch.

Beschwerden gehen von links nach rechts.

Verlangen nach Zwiebeln.

Neuralgie mit der Empfindung wie von einem langen Faden; in Gesicht, Kopf, Nacken, Brust.

Was sind die Charakteristika von All-c.?

Fliessschnupfen mit reichlicher, scharfer Nasenabsonderung und mildem Tränenfluss.

Gefühl, als ob der Husten den Kehlkopf auseinanderreissen würde.

Lernen