Prozessmanagement HWD
Grundlagen Prozessmanagement:Geschäftsprozess-Management, Unternehmensmodellierung, Prozesse entwickeln, Prozesse grafisch darstellen, Prozessoptimierung im Unternehmen, Prozesse analysieren und optimieren
Grundlagen Prozessmanagement:Geschäftsprozess-Management, Unternehmensmodellierung, Prozesse entwickeln, Prozesse grafisch darstellen, Prozessoptimierung im Unternehmen, Prozesse analysieren und optimieren
Set of flashcards Details
Flashcards | 152 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Micro-Economics |
Level | Other |
Created / Updated | 19.09.2025 / 28.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20250919_prozessmanagement_hwd?max=40&offset=120
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250919_prozessmanagement_hwd/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Veränderungsvorhaben weisen typische Merkmale eines Projekts auf:
- Zeitlich befristet
- Komplexität
- Einmaligkeit
- Begrenzte Ressourcen
- Innovativ
- Risikobehaftet
aus welchen vier wiederholenden Schritten setzt sich die systematische Schleife zusammen?
1. Informationen sammeln
2. Informationen interpretieren und Hypothesen (Annahmen) bilden
3. Interventionen planen (gezielte unterstützende Eingriffe)
4. Interventionen durchführen
Welche Führungsrollen in Veränderungsprozessen gibt es und was macht diese aus?
Leader
gibt die Richtung vor, inspiriert und motiviert die Menschen für die Veränderung.
Change Agent
treibt den Wandel aktiv voran, plant Massnahmen und sorgt für Umsetzung
Facilitator
begleitet und unterstützt, schafft Verständnis und hilft, Zusammenarbeit und Kommunikation zu fördern.
Emotionen und Widerstand konstruktiv begegene - was wird von der Führungsperson gefordert?
Wie gehe ich als Führungsperson mit Angst um?
- Betroffene Person mit Realität konfrontieren
- Problembewusstsein
- keine dramatischen Appelle
- leere Drohungen
Was sind die möglichen Folgen von Angstmotivation?
Panik
- blinde Flucht
- Sich Totstellen
In welchen Zimmern ist die Leaderrolle der Führungsperson besonders wichtig?
"Heutzutage muss man flexibel sein. Also, reiss dich bitte zusammen und passe dich endlich an! Sonst riskierst du deine Zukunft bei uns!"
Waas löst diese Aussage aus?
- Angstmacherei ist ein schlechter Motivator 6 verletzt das Gebor der "Fairness" und Wertschätzung
- die betroffene Person wird sich vermutlich ganz der Veränderung verschliessen - aus Panik oder Trotz
"Widerstand enthält immer eine (verschlüsselte) Botschaft!"
Was ist mit dieser Aussage gemeint?
Durch Widerstand zeigt sich, dass die Person mit der Veränderung nicht einverstanden ist, oder deren Sinn nicht seht
Was übernimt die Rolle des Facilitators bei der Begleitung durch Veränderungsprozesse?
3 typische Aufgaben
- Prozessbegleitung
- Moderation von Workshops
- Vermittlung zwischen Personen (für respektvollen Umgang)
- Konfliktlösung
Wie kann die Führungsperson das Erfahrungslernen ihrer Mitarbeitenden aktiv fördern?
Lernförderliche Rahmenbedingungen am Arbeitsplatz schaffen:
herausfordernde Aufgaben & Möglichkeiten, Neues auszuprobieren
Was zeigt ein Soll-Ist-Kompetenzprofil?
Momentaufnahme zu den vorhandenen Ist-Kompetenzen und zukünftige erforderliche Soll-Kompetenzen
die Differenz zeigt, wo Kompetenzlücken bestehen
Was ist der Zweck einer Schulung?
Vermittlung von Wissen und grundlegenden Fertigkeiten
Was verstaht man unter dem sozialen Lernen?
Lernen von Anderen durch persönlichen Austausch.
in der Berufswelt zb. Feedback, Networking, Mentoring
Im aktuellen Statusbericht muss noch etwas klarer und ausführlicher auf den Veränderungsfortschritt eingegangen werden.
Welche Erläuterungen muss diese Aufforderung beeinhalten?
- Beschreibung der eingeleiteten Umsetzungsmassnahmen (Kommunikation, Eetwicklung, Mitwirkung, Teamentwicklung)
- Ergebnisse der Zwischenevaluation zum inhaltlichen Fortschritt & Stimmung bei den Betroffenen
- Kurzkommentar zu Ergebnissen & detaillierte Kommentare zu anfallenden/wichtigen Ergebnissen
- Erläuterungsansätze zu Zielabweichung & Stimmungsbild
Silvio zeigt eine gewisse Passivität gegenüber den gemeinsamen beschlossenen Veränderungsmassnahmen.
die anfängliche begeisterung scheint rasch abgeflaut zu sein. Silvio möchte seinen persönlochen Eindrucknjedoch festigen, bevor er etwas unternimmt.
Welche zwei Evaluationsinstrumente könnte er einsetzen?
- Interview mit einzelnen Mitarbeitenden / Kleingruppen
- Selbsteinschätzung von allen beteiligten einfordern
- Online-Fragebogen, mit wenig jedoch gezielten Fragen erstellen
Was zeigt ein Spaghetti-Diagramm?
Transport & Bewegungswege
Was ist eine Modellierung?
Geschäftsprozesse systematisch dargestellt werden – meist in Form von grafischen Modellen. Ziel ist es, Abläufe sichtbar, verständlich und analysierbar zu machen.
Was ist Lean Management?
Lean Management ist ein Ansatz zur Prozessverbesserung, der darauf abzielt, Verschwendung zu vermeiden und Mehrwert für den Kunden zu schaffen.
Was sind Führungsprozesse?
Nenne 3
Führungsprozesse sind Prozesse, die der zielgerichteten Planung, Steuerung und Kontrolle einer Organisation dienen, um ihre strategischen Ziele zu erreichen.
- Geschäftsleitung
- Qualitätsmanagement
- Strategieentwicklung
- Controlling
Was sind Kernprozesse?
Nenne 3
Wertschöpfenden Hauptprozesse eines Unternehmens, die direkt zur Erfüllung des Kundenbedarfs und zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen.
- Operations & Maintenance
- Verkauf
- Marketing
- Kundendienst
- Beschaffun
Was sind Unterstützungsprozesse?
Nenne 3
Unterstützungsprozesse sind dienende Prozesse, die die notwendigen Ressourcen, Informationen und Strukturen bereitstellen, damit die Kernprozesse erfolgreich durchgeführt werden können.
- Personal
- Finanzen
- IT
- Gebäude, Fuhrpark, Ausstattung
Was ist eine Ablauforganisation?
Nenne 3
Wie läufts ab?
zeitliche, räumliche und personelle Struktur von Arbeits- und Geschäftsprozessen , um einen effizienten Ablauf der Aufgaben im Unternehmen zu gewährleisten.
- Arbeitsprozesse
- Zeitlicher, räumlicher Arbeitsablauf
- Arbeitsinhalte
Was ist eine Aufbauorganisation?
Nenne 3
Wer macht was?
legt die hierarchische Struktur einer Organisation fest, indem sie Aufgaben, Zuständigkeiten und Verantwortungen auf Personen oder Abteilungen verteilt und in einem Organigramm darstellt.
- Organisationsstruktur
- Aufgaben, Kompetenzen, Verantwortung definieren
- Stellen definiere
Was ist der Unterschied zwischen Effektiviatät & Effizienz?
Effektivität: das Richtige zu tun (Ziele erreichen)
Effizienz: bDinge richtig zu tun (Ziele mit minimalem Aufwand erreichen).
Welche 5 Schritte beinhaltet die SOLL-Modellierung?
1. Vorbereitung
2. Grobentwurf
3. Modellierung
4. Bewertung
5. Einführung
Was zeigt ein Flussdiagramm?
Zeigt die Darstellung der zeittlichen Abfolge von Tätigkeite
Was zeigt ein Spaghetti-Diagramm?
Zeigt die Transport & Bewegungswege
Ist ein Generationswechsel in der Geschäftleistung einen internen oder externen Veränderungimpuls?
Das Prozesscontrolling gehört zur Prozessführung.
Ist diese Aussage richtig oder falsch?
Bringen sie die Phasen des Veränderungsprozesses in die richtige Reihenfolge
Akzeptanz, Verneinung, Lernen, Integration, Überraschung, Einsicht, Erkenntnisse
1. Überraschung
2. Verneinung
3. Einsicht
4. Akzeptanz
5. Lernen
6. Erkenntnisse
7. Integration
Was ust das Lean Management?
Nenne 3 Aspekte
Lean Management bedeutet, alle Unternehmensprozesse so zu gestalten, dass mit minimalem Aufwand und ohne Verschwendung ein maximaler Kundennutzen erzielt wird.
- Vermeidung von Überproduktion
- Flache Hierarchie
- Reduktion von Transportwegen