Textile Kentnisse Seide
die Seide
die Seide
Set of flashcards Details
Flashcards | 19 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Biology |
Level | Other |
Created / Updated | 17.09.2025 / 17.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20250917_textile_kentnisse_seide
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250917_textile_kentnisse_seide/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Eigenschaften Bouretteseide (ausgekämmte Abfallfasern)
-Stapelfasergarn
-gröber
-noppig
-ungleichmässig
Eigenschaften Schappeseide (Stapellange Seidenfasernt vom aufgeschnittenen Kokon)
- Stapelfasergarn
- fein
- glatt
- grosse Feinheit
Eigenschaften Haspelseide (endlos Seide vom abgehaspelten Kokon)
-Endlosgarn
-glatt
-frösste Feinheit
Eigenschaften
Entbastete Maulbeerseide
Edler Glanz
Geschmeidig
knitter wenig
Brennprobe
Verbrennung, Geruch, Rückstand
Verbrennung
langsam, verlöschend
Geruch
nach verbranntem Horn
Rückstand
Zerreibbare Asche
Typische Mischungen (Begründungen)
-> Seide / Wolle
-> Seide / feine Tierhaare
-> Seide / Leine
Mischung ergiebt edlen Charakter. die Seide erhöht die Feinheit und Elastizität der Stoffe
Pflegehinweis / Pflegesymbole
Beschränkt waschbar -> Feinwaschmittel
nicht bügelfrei
chemischreinigen ist vorteilhaft
Empfindlichkeit
was kann Flecken verursachen?
Schweiss, Deos, Parfume, Wasser
Handelsbezeichnungen (Zuchtseide)
Nenne 5
Bouretteseide,
Chiffon,
Crêpe de Chine,
Crêpe Satin,
Taft
Typische Verwendung der Seide (Begründung)
-> Bluse / Kleid
angenehm auf der Haut
Elegantes Aussehen
Weicher, schöner Fall
geringes Knittern
-> Unterwäsche
elegant, nimmt Freuchtigkeit auf
-> Kostüme
elegantes Aussehen "wertvoll"
Veredlung zur Veränderung der Eigenschaften
Erschweren / Beschweren
Der durch das Entbasten entstandene Gewichtsverlust kann durch Chemikalien ausgelgichen werden.
Früher: Metallsalz
Heute: synthetische Chemikalien
Veredlung zur Veränderung
Entbasten
Durch Abkochen in Seifenlauge wird der Seidenleim entfernt
Faserquerschnitt
Rohseidenfaden
Unter Mikroskop: Quer: dreieckig / Längs: glatt
zwei dreieckige Filamente aus Eiweiss (Fibroin) umgeben vom Seidenleim
Wichrige Eigenschaften
- Festigkeit
- Dehnung
- Elastitzität Knittern
Festigkeit - gut bis sehr gut
Dehnhung - hoch 10-30%
Elastizität - sehr gute Elastizität, geringes Knitten
Was bezeichnet man unter "Seidenschrei"
Seide knirscht beim Zusammendrücken (wie wenn man in frisch gefallenen Schnee tritt)
Bekleidungsphysiologische Eigenschaften
- Wärmeisolation
- Feuchtigkeitsaufnahme
- Hautfreundlichkeit
Wärmeistolation: glatt & kühlend - trozdem warmhaltend
Feuchtigkeitsaufnahme: wird gut aufgenommen
Hautfreundlichkeit - sehr hautfreundlich
Seidengewinnung
Nenne 5 Seidengewinn Begriffe
- Maulbeerseide (Maulbeerraupen)
- Reale Seide (Abgehaspelte endlos Maulbeerseide)
- Tussahseide (Wildseide von Tussahraupe)
- Haspelseide (Endlos Sede vom abgehaspelten Kokon)
- Schappeseide (Stapellänge von aufeschnittenen Kokons)