Stöffle / Abkürzungen
verschiedene Textilstoffe
verschiedene Textilstoffe
Set of flashcards Details
Flashcards | 14 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Biology |
Level | Other |
Created / Updated | 17.09.2025 / 17.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20250917_stoeffle_abkuerzungen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250917_stoeffle_abkuerzungen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Grundfunktionen und Anforderungen
Kennzeichnungsfunktionen
Zugehörigkeit, Volksgemeinschaft -> Trachten
Grundfunktionen und Anforderungen
Schmuckfunktion
Kleidung hat eine schmückende Funktion
gibt dem Träger einen persänliche Charakter
"Kleider machen Leute"
Grundfunktion und Anforderungen
Schutzfunktion
Die Bekleidung soll Schutz vor Umwelteinflüssen bieten
Klimaregelung des menschliche Körpers unterstützen
Chemiefasern aus synthetischen Polymeren
Polyacryl
Polyamid
Polyester
PAN
PA
PES
Chemiefasern aus natürlichen Polymeren
Viskose
Modal
CV
CMD
Tierische Fasern
Wolle
Kaschmir
Seide
WO
WS
SE
Pflanzliche Fasern
Baumwolle
Leine
Hanf
CO
LI
HA
Atlas / Satin
- alle Gewebe mit Atlasbindung
- glatte, strukturlose, glänzende Oberfläche
- weicher, geschmeidiger Griff
- eleganter Fall
Anwendung:
Abendkleid, DEKO
Voile
- Franz. Schleier
- leichtes, durchsichtiges Gewebe
- aus Baumwolle, Seide, Chemiefasern, Wolle
-> Leinwandbindung
- Voile-Drehung: in Kett und Schuss höhere Drehung
- Anwendung: Blusen, Gardinen
Seersucker
- Gewebe aus verschiedenen Materialien
- in Längsrichtungen stellenweise gewellt oder aufgeworfene Streifen
- Herstellung: unterschiedliche Kettspannungen
Anwendung: Bettwäsche
Popeline
- feingeripptes, Leinwandbindiges Gewebe
- aus Baumwolle, Wolle, Viskose, Halbseide
- Querriooen entstehen durch die doppelt so hohe Kett- wie Schussfadendichte
Anwendung: Hemden
Batist
- Leinwandbidnung
- weich / geschmeidig
- Halbdurchsichtiges Gewebe aus Baumwolle, Leine, Viskose -> Seidenbatist, Noppenbatist)
Anwendung: Blusen, Kleider, Nachtswäsche
Frottier
- Das Frottiergewebe ist ein reiner Webeffekt (Frotte ist mit Effektzwirnen hergestellt, nicht verwechseln)
- besteht aus Grundgewebe und zusätzlichen Schlingenfäden
- Schlinge wird mit dem Webblattanschlag zusammen mit der Polkettschaltung gebildet -> braucht Spezialeinrichtung
(Frottiergewebe sind die Schlaufen herausziehbar - bei Frotte ist der Effektzwirn fest eingebunden)
Anwendung: Handtücher, Badetücher
-