Herz

Med Grundlagen

Med Grundlagen


Fichier Détails

Cartes-fiches 8
Langue Deutsch
Catégorie Médecine
Niveau Collège
Crée / Actualisé 16.09.2025 / 18.09.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20250916_herz
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250916_herz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Woraus besteht das Herz- Kreislaufsystem?

 

Das Herz- Kreislaufsystem besteht aus 

Dem Herzen

Den Gefässen: Venen, Arterien, Kapillaren

Dem Blut

 

Was ist die Funktion des Blutkreislaufs?

Es ist ein Transportsystem.

Transportiert werden 

Atempause: O2 und CO2

Nährstoffe

Abfallstoffe und Hormone

Abwehrzellen und Antikörper

Wärme

Lage des Herzens beschreiben:

Das Herz liegt im Mediastinum, im Mittelraum des Brustkorbs.

Zwischen den Lungenflügeln, direkt hinter dem Brustbein. Dem Herz liegt anterior der Tymus auf.

Das Herz liegt ein Drittel rechts und zwei Drittel links der Medianlinie.

Es hat direkten Kontakt mit dem Zwerchfell. Dorsal grenzt das Herz an die Aorta und die Speiseröhre ( Ösophagus)

Nenne die Hohlräume, Klappen, die zu- und wegführenden Gefässe!

Das Herz ist ein Hohlmuskel, der durch ein Septum in eine rechte und in eine linke Herzhälfte unterteilt ist.

Warum liegen die Klappen alle auf einer Ebene. Wie heisst sie?

Die Ventil- oder Klappenebene

Die Klappen werden durch ein Bindegewebsgerüst ( Herzskelett) zusammengehalten.

Dieses Gewebe ist für die elektrischen Impulse der Herzerregung nicht durchgängig ist.

Beim Herzen laufen die Reize nicht über Nervenbahnen. Wie funktioniert die Reizleitung.

Das Herz hat ein autonomes Reizbildungs- und Reizleitungssystem. Der Reiz zur Kontraktionwird im Herzschrittmacher, dem Sinusknoten, gebildet. Die Eigenschaft des Sinusknotens, spontan elektrische Spannungsänderungen zu erzeugen, wird Autorhythmie genannt.

Wo liegt der Sinusknoten?

Der Sinusknoten befindet sich in der Wand des rechten Vorhofes, am Übergang zur oberen Hohlvene.

Erkläre die Autonome Reizbildung und Reizleitung!

Der Sinusknoten bildet eine elektr. Reiz. Er muss über ein Leitungssystem gleichmässig verteilt werden, damit die Muskelfasernin richtiger Abfolge kontrahieren. Vom Sinusknoten geht der Reiz zum AV- Knoten. Er leitet den El. Reiz von den Vorhöfen zu den Kammern.Von dort geht der Reiz zum His- Bündel, dann zu den Purkinje- Fasern.