Genetik Teil A
Meiose
Meiose
Fichier Détails
Cartes-fiches | 67 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Biologie |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 11.09.2025 / 11.09.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/cards/20250911_genetik_teil_a
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250911_genetik_teil_a/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Begriffe: Was bedeutet Phän?
- Kleinste Einheit eines Merkmals
Während Phänotyp die Gesamtheit aller sichtbaren Merkmale eines Organismus ist, ist ein Phän nur ein einzelnes Teilmerkmal davon.
Formel Rekombinationsmöglichkeiten?
- Anzahl der Kombinationen = 2 hoch n
- n = Anzahl der Chromosomenpaare (haploider Satz) --> Mensch hat 23
- --> 2 hoch 23 = 8,4 Millionen mögliche Gameten
Meiose: Was ist eine Gamete?
- Fortpflanzungszellen eines Organismus
- sind haploid (n)
Meiose: Was passiert mit Gameten bei einer menschlichen Befruchtung?
Je eine haploide Gamete (n) eines Elternteils, verschmelten zu einer dipoloider Zygote (2n)
Meiose: Was muss bei einem dipoloiden Lebewesen mit dem Chromosomensatz passieren, damit keine Tetraploide Zellen entstehen?
Chromosomensatz muss vor der Zellteilung halbiert werden
Meiose: Was würde bei Tieren passieren, wenn ein Chromosemensatz tetraploid vorliegen würde?
- Chromosomensatz würde vierfach vorliegen
- Würde Fortspflanzung stören
- Tiere sind oft nicht Lebensfähig
Meiose: Wie nennt man Meiose auch noch?
Reduktionsteilung
Meiose: Was passiert in der Meiose kurz mit haploid und diploid?
Diploide zu haploide Chromosomensätze
Meiose: Schrittweise Entwicklung eines Lebewesens
Je 1 Haploider Chromosomensatz aus Gameten (Eizelle und Spermium)
--> Verschmelzung zu Diploider Chromosomensatz (Zygote)
--> Entwicklung zum diploider Organismus