Bautechnik Kapitel 7: Bauschäden | Fachausweis Immobilienbewirtschafter SVIT
Bautechnik Kapitel 7: Bauschäden | Fachausweis Immobilienbewirtschafter SVIT
Bautechnik Kapitel 7: Bauschäden | Fachausweis Immobilienbewirtschafter SVIT
Fichier Détails
Cartes-fiches | 10 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 11.09.2025 / 11.09.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/cards/20250911_bautechnik_kapitel_7_bauschaeden_%7C_fachausweis_immobilienbewirtschafter_svit
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250911_bautechnik_kapitel_7_bauschaeden_%7C_fachausweis_immobilienbewirtschafter_svit/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Aufgrund welcher Ursache können Baumängel entstehen
ungünstige Örtliche Voraussetzungen
schlechte Witterungsverhältnisse beim Bau
mangelnde Planung
Ausführungsfehler (SIA Normen nicht eingehalten)
mangelnder Unterhalt
neue Baustoffe und Konstruktionsarten ohne Erfahrungswerte
Zeitdruch während Planung und Bau
Kosteneinsparung
nenne die drei Phasen beim Betonschaden
Inkubationsphase - Kohlendioxid dringt ein
Korrosionsphase - durch Vollumenausdehnung beim Rosten entstehen Risse/Abplatzungen = Schadensteigerung exponentiell
Sichtbares Schadenbild - Betonoberfläche Platzt ab, Armierungen liegen offen, Sanierung notwendig
woher kann der Algenbewuchs an der Fassade stammen
zu hohe Feuchtigkeit auf der Oberfläche (Nord)
was kann gegen Algenbewuchs auf der Fassade unternommen werden
reine Nordfassade verhindern
Hydrophobieren
Algizide anwenden (regelmässig wiederholen)
der Alge die Lebensgrundlage nehmen
Welche Faktoren können Algenwuchs auslösen
Anwesenheit der Algen (Umliegende Gewässer, Wälder)
genügend Obeflächenfeuchtigkeit (Auch umliegende Gewässer, Wälder)
geeigneter Unterdrund, Fassade
Lage: Schattig, kühl, feucht, Nord
Was kann präventiv gegen Algenbefall auf der Fassade unternommen werden
Vordächer bauen
keine nahen Büsche/Bäume pflanzen
auf genügen Sonneneinstrahlung achten
Was ist das Problem bei Möbeln an den Aussenwänden
die Möbel blockieren den Wärmefluss sodass die Wand dahinter mehrere Grad kühler ist. So kann sich dis Feuchtigkeit kondensieren
Was ist das Problem bei Kondenswasser auf Fensterscheiben
deutet oft auf zuhoche Luftfeuchtigkeit wegen mangelndem Lüften hin.
Was ist das Problem bei Schimmel im Fensterfalz
Der Falz ist meist nicht ganz dicht. So kann Warme Luft im Falz kondensieren.
Oft mangelndes Lüften, teilweise auch mangelnde Falzdichtung
Was kann der Grund für einen Parkettschaden sein
Benutzer Fehlverhalten
Vorhandene Baufeuchte
zu hohe Raumfeuchte/Betriebsklima
Restfeuchte im Parkettboden
Planungsfehler