SAP


Set of flashcards Details

Flashcards 23
Language Deutsch
Category Finance
Level Primary School
Created / Updated 08.09.2025 / 08.09.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250908_sap_kap_08_berechtigungen_und_rollen
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250908_sap_kap_08_berechtigungen_und_rollen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

1. Welche Aussage zu Berechtigungen ist richtig?

2. Welche Aussage über „Berechtigungen“ ist zutreff end?

3. Wie kann ein Mitarbeiter zusätzliche Berechtigungen erhalten?
3 richtige Antworten

4. Sie arbeiten an einem SAP System und möchten eine Transaktion durchführen, für die Ihnen die Berechtigungfehlt. Was tun Sie, damit Sie möglichst schnell die fehlende Berechtigung erhalten?

5. Sie arbeiten an einem SAP System und können auf Grund fehlender Berechtigungen weniger Transaktiondurchführen als Ihr Kollege oder Ihre Kollegin, die die gleiche Arbeit wie Sie erledigen. Was ist der Grund hierfür?

6. Im SAP System gibt es mehrere Gruppen von Berechtigungen, welche eine diff erenzierte Gestaltung derBerechtigungen ermöglichen. Welche Gruppen von Berechtigungen werden unterschieden?
3 richtige Antworten

7. Wie sollten im SAP-System "Berechtigungen" vergeben werden?
2 richtige Antworten

8. Welche Aussagen über die Berechtigungen sind richtig?
2 richtige Antworten

9. Welche Aussagen treff en auf das Berechtigungskonzept in SAP zu?
4 richtige Antworten

10. Sie können eine Transaktion, die bei Ihrer Kollegin einwandfrei startet nicht öff nen. Was kann der Grund dafürsein?

11. Sie versuchen in die Bearbeitungstransaktion eines Beleges einzusteigen. Allerdings lässt sich der Beleg für Sienicht bearbeiten und Sie erhalten eine Systeminformation, die Ihnen den Grund für den fehlgeschlagenenTransaktionslauf mitteilt. Welches sind mögliche Gründe?
3 richtige Antworten

12. Sie möchten einen Stammsatz im Buchungskreis 2000 ändern. Was müssen Sie in Bezug auf die Berechtigungenbeachten?

13. Sie möchten den Stammsatz eines Kunden um zusätzliche Informationen erweitern. Obwohl Sie im gleichenDatensatz mühelos die Straßenbezeichnung ändern können, gelingt Ihnen das bei der Bankverbindung nicht.Wie gehen Sie vor?

14. Sie versuchen eine Transaktion aufzurufen, bekommen aber eine Meldung, dass Ihnen die nötige Berechtigungfehlt. Über die Menüleiste wählen Sie "System => Status" und teilen Ihrem Systemadministrator den dortersichtlichen Transaktionscode mit. Dieser stellt fest, dass die Berechtigung für diese Transaktion für IhrenBenutzer eingerichtet ist. Woran kann es weiter liegen, dass der Transaktionsaufruf nicht erfolgreich war?

15. Welche Aussagen zu Berechtigungen und Rollen sind zutreff end?
4 richtige Antworten

16. Sie arbeiten an einem SAP System und wünschen sich, dass nicht das ganze Easy Access Menü angezeigt wird,sondern ein Menü, das Ihrer Tätigkeit entspricht. Wie unterstützt Sie SAP hier?
2 richtige Antworten

17. Welche Aussagen zum Benutzermenü sind richtig?
2 richtige Antworten

18. Welche Aussagen zum SAP Rollenkonzept sind korrekt?
2 richtige Antworten

19. Sie arbeiten an einem SAP System und haben nun zusammen mit Ihrem Kollegen weitere Aufgabenübernommen. Wie kann hier eine Rollenanpassung erfolgen, damit das angezeigte Menü auch die zusätzlichbenötigten Transaktionen anbietet?
2 richtige Antworten

20. Welche Aussagen zu Berechtigungen und Rollen sind zutreff end?
3 richtige Antworten

21. Im SAP System wurde Ihnen eine Rolle zugewiesen. Welche Aussagen zum Rollenkonzept sind zutreff end?
3 richtige Antworten

22. Welche Aussagen über Rollen in Ihrem ERP-System sind richtig?
2 richtige Antworten

23. Sie bekommen einen neuen Kollegen der die gleiche Arbeit wie Sie erledigen soll. Sie werden von derGeschäftsleitung aufgefordert, die notwendigen Berechtigungen zu ermitteln und an die SAP-Systemverwaltungzu melden, damit diese die entsprechenden Berechtigungen systemseitig vergeben kann. Wie gehen Sie vor?