Unternehmungsführung TK
Fragen und Wiederholungen zum Thema Unternehmungsführung TK
Fragen und Wiederholungen zum Thema Unternehmungsführung TK
Kartei Details
| Karten | 13 |
|---|---|
| Sprache | Deutsch |
| Kategorie | BWL |
| Stufe | Andere |
| Erstellt / Aktualisiert | 07.09.2025 / 10.09.2025 |
| Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20250907_unternehmungsfuehrung_tk
|
| Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250907_unternehmungsfuehrung_tk/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche drei Organisationsgrade gibt es?
Hoch (Organisiert): Viele Regelungen und werden immer angewendet
Mittel (Improvisiert): Wichtige Regelungen vorhanden, werden angepasst
Tief (Dispositiv): Grosser Handlungsspielrraum
Was muss in einer Stellenbeschreibung stehen?
- Bezeichnung der Stelle
- Aufgabe
- Verantwortung
- Kompetenzen
- Hierachische Stellung
- Stellvertretung
Nenne mir drei Organisationsformen:
- Funktionale Organisation
- Divisionale Organisation
- Matrixorganisation
Erkläre mir die Funktionale Organisation:
Erkläre mir die Divisionale Organisation:
Erkläre mir die Matrix Organisation:
Die Matrixorganisation ist eine mehrdimensionale Aufbauform, bei der sich eine funktionale Gliederung (z. B. Beschaffung, Produktion, Marketing) und eine objektbezogene Gliederung (z. B. Produkte, Regionen, Projekte) überschneiden. Mitarbeiter sind gleichzeitig zwei gleichrangigen Instanzen unterstellt, wodurch Entscheidungen gemeinsam getroffen werden müssen und eine Mehrlinienorganisation entsteht.
Was beinhaltet die Umweltanalyse alles? Nenne 4
- Globales Umfeld
- Stakeholder
- Marktanalyse
- Konkurrenzanalyse
Welches sind die 5 Wettbewerbskräfte?
- Rivalität unter den Mitbewerber
- Bedrohung durch neue Konkurrenten
- Bedrohung durch Ersatzprodukte
- Verhandlungsmacht der Kunden
- Verhandlungsmacht der Lieferanten