Marketing

Fragen zu Marketing TK

Fragen zu Marketing TK


Set of flashcards Details

Flashcards 18
Language Deutsch
Category Marketing
Level Other
Created / Updated 30.08.2025 / 08.09.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250830_marketing
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250830_marketing/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welches ist der Ausgangspunkt jeder Marketingaktivität?

Das Bedürfniss des Marktes zu erkennen.

Definition Marketing

Alle Tätigkeiten und Anstrengungen eines Unternehmens um Bedürfnisse des Marktes zu erkennen in ein entsprechendes Produkt/Dienstleistung umzuwandeln und diese auf dem Markt gewinnbringend an den Kunden zu verkaufen

Marketing wird nicht in jeder Firma benötigt?

Doch. Marketing zieht sich durch das ganze Unternehmen

Fülle die Lücken

Siehe Bild

Aus welchen 6 aufeinander aufbauenden Schritten besteht ein Marketingkonzept ?

  • Analyse: Stärken Schwächen Betrieb
  • Ziele: Segmente, Teilmärkte und Zielgruppen
  • Strategien: Strategien um die Ziele zu erreichen
  • Budget: Geld und Zeit die zur Umsetzung nötig sind
  • Kontrolle: Kontrollinstrumente werden festgesetzt um die Ziele zu erreichen

Siehe Aufgabe Bild:

Antwort

Frage Bild:

Antwort Bild:

Welche vier Einsatzgebiete hat die Marktforschung?

  • Markt: Fragen zu Marktkennzhlen, Marktstrukturen und Markttendenzen
  • Marktleistung: Fragen zu Image und Konzepttest
  • Käufer: Kaufverhalten, Kundenzufriedenheit usw.
  • Werbung: Fragen Werbeerfolg und Werbeaussagen

Nenne die 2 Methoden der Marktforschung und ein Paar Beispiele dazu.

Siehe Bild

Vor und Nachteile von Sekundärmarktforschung

Vorteile: Daten schnell beschaffen, in vielen Fällen kostenlos

Nachteile: Daten zu wenig genau und oder keine Garantie zur Aktualität.

Vor und Nachteile von Primärmarktforschung.

Vorteile: Gewonnene Informationen auf aktuelle Situation abgestimmt

Nachteile: Oft aufwändig und damit teuer

Welche Zielebenen gibt es in den Marketing Zielen und nenne den Zeithorizont dazu.

Strategische Ziele: 3-5 Jahre

Operative Ziele: 2-3 Jahre

Taktische Ziele: bis zu einem Jahr

Formuliere die Marketing SMART Formel

S: Spezifisch / Eindeutiger Zielinhalt

M: Messbarer Wert

A: Erreichbar / Realistisch

R: Resultat (Ergebnis) orientiert

T: Time Related / Terminiert

Wann wird die SMART Methode eingesetzt?

Die SMART-Analyse – oder genauer gesagt die SMART-Methode – wird immer dann eingesetzt, wenn Ziele klar, überprüfbar und realistisch formuliert werden sollen. Sie ist besonders hilfreich, wenn man verhindern möchte, dass Vorhaben zu vage, zu ambitioniert oder ohne klare Fristsetzung bleiben.

Gebe nach SMART Analyse Beispiele zu meinem Fitnessziel: Ich möchte fitter werden.

Besipiel:

S: Ich laufe 5km ohne Pause

M: Zeitmessung mit Fitness APP, Ziel unter 30 min

A: Mehr gesundheit im Leben, fitteres Aussehen (motivierend)

R:  kann bis jetz schon 2km ohne Pause laufen (realistische 5km)

T: Zielerreichung in 10 Wochen

Welche 7 Konzepte gehören zum Marketing Konzept und nenne sie der Reihe nach.

  1. Situationsanalyse: SWOT Analyse
  2. Zielsetzung:Was,bis wann, in welchem Ausmass,wo und bei wem erreichtwerden.
  3.  Strategienn: Der Weg zum Ziel
  4. Marketing Mix: Planung, Marketinginstrumente 4P´s
  5. Budget: Einsatz und Verteilung der Verfügbaren Mittel
  6. Realisation: Durchführung/Umsetzung der geplanten Massnahmen
  7. Kontrolle: Überprufung der Resultate

Fülle das Marktsystem im Bild im Kopf aus und Kontrolliere es mit der Lösung

Lösung siehe Bild

Wie werden die Marktkennzahlen unterteilt? Fülle sie in der korrekten annordung im Bild aus.(im Kopf)

Lösung siehe Bild