Bautechnik Kapitel 2: Verbände & Publikationen | Immobilienbewirtschafter SVIT

Bautechnik Kapitel 2: Verbände & Publikationen | Immobilienbewirtschafter SVIT

Bautechnik Kapitel 2: Verbände & Publikationen | Immobilienbewirtschafter SVIT


Kartei Details

Karten 53
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 28.08.2025 / 28.08.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250828_bkp_immobilienbewirtschafter_svit?max=40&offset=40
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250828_bkp_immobilienbewirtschafter_svit/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie ist der Aufbau der Elementkostengliederung (Elementmetode)

Beispiele für Elemente: 

Element Bodenplatte

Element Aussenwände

Element Dach 

Element Umgebung

Was ist der Unterschied zwischern BKP (Baukostenplan) und EKG (Elementkostengliederung) 

Beim BKP werden die Abgebote (Offerten) nach Arbeitsgattung aufgelistet

beim EKG wird der Preis aufgrund der Baulteileelemente errechnet und ist nur eine Schätzung

für was steht NPK

Norm Positionen Katalog

was macht der NPK (Nopm Positionen Kathalog)

einheitliche, genormte Grundlage zur erstellung von Leistungsverzeichnissen (Devi)

gegliedert nach Arbeitsgattung

vereinfacht 

für was steht LCC

Lebens Zyklus Kosten

was sind die LCC (Lebenszykluskosten)

Die LCC beinhalten sämtliche Kosten eines Gebäudes von der Planung, über den Bau, über den Unterhalt bis zu Rückbua/ Recycling

für was steht NCS

Natural Color System

was macht das NCS (Natural Color System) 

Farbdefinition ausgehend vom Menschlichen Empfinden 

für was steht SUVA

Schweizerische Unfall Versicherungs Anstalt

für was steht VKF

Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen

was macht die VKF (Vereinigung kantonaler Feuerversicherungen)

die VKF gibt die gültigen Bestimmungen zum Brandschutz in Gebäuden heraus. 

 

für was steht BfU

Beratungsstelle Für Unfallverhütung

Was macht die BfU (Beratungsstelle für Unfallverhütung)

Gesetzlicher Auftrag Nichtbetriebsunfälle zu verhüten. 

Präventionsarbeit