Blut/ Blutgruppe
IMC Kurs
IMC Kurs
Set of flashcards Details
Flashcards | 9 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | Other |
Created / Updated | 24.08.2025 / 24.08.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20250824_blut_blutgruppe
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250824_blut_blutgruppe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie ist das Blut Zusammengesetzt?
- 55% Plasma
- 90% des Plasma besteht aus. Wasser
- 8% sind Proteine
- Der Rest verteilt sich auf Zucker, Hormone und andere Stoffe
- Blutzellen 45%
- Dazu gehören die Erythrozyten, Leukozyten und Thrombozyten
Was sind die Erythrozyten?
- Hauptaufgabe O2 und CO2 Transport
- Werden im Knochenmark gebildet
- Hauptbestandteil: Hämoglobin
Was sind Leukozyten?
- Sind zustöndig für die Abwehr & Antikörperbildung
- Werden im Knochenmark und Lymphgewebe gebildet
Was sind Thrombozyten?
- Die Hauptfunktion ist die Blutgerinnung
- Werden im Knochenmark gebildet
- Leben ca 7-10 Tage
Was sind andere Aufgaben des Blutes?
- Temperaturregulation
- Transport von Nährstoffen und Hormone
- Pufferung z.B. Kohlensäre-Bikarbonat-System
- Ein Puffersystem verhindert starke pH-Wert schwankungen wenn Säure oder Blasen ins Blut gelangen. Es hält den pH-Wert immer stabil
Wie funktioniert das AB0 System?
Auf den Genort der DNA befindet sich entweder die Information für die Blutgruppe A oder B oder werder für A oder B. Diese Erbinformation befindet sich im Erythrozyt.
- Blutgruppe A: Es befindet sich nur das Antigen A auf der Hülle der roten Blutkörperchen
- Blutgruppe B: Es ist nur da Antigen B vorhanden
- Blutgruppe 0: Es sind weder das Antigen A noch das Antigen B vorhanden
- Blutgruppe AB: Es befinden sich beide Antigene A und B auf den roten Blutkörperchen
Ein Mensch mit der Blutgruppe A hat Antigen auf der Oberfläche der Blutzellen und Antikörper B im Blutplasma. Bei der Blutgruppe B ist das verhältnis genau andersherum. Die Blutgruppe 0 hat die Antikörper A und B und die Blutgruppe AB weisst weder Antikörper der Gruppe A noch der Gruppe B im Blutplasma auf.
Wie funktioniert das Rhesus-System?
Ist da zweitwichtigste Blutgruppensystem. Es gibt Blut mit dem Rhesusfaktor positiv und Blut mit Rhesusfaktor negativ. Die Zugehörigkeit bestimmt durch das Antigen des Rhesufaktor (ein Protein) Ist jemand rhesus-positiv ist das Rhesus-Antigen auf den roten Blutkörperchen vorhanden. Bei Rhesus-neativen Menschen fehlt dieses Antigen.
Wie sind die Blutgruppen Kompatibel?
Bei der Übertragung von Blut ist die serologische Verträglichkeit der Blutgruppe des gespendeten Blutes und der Empfähgerin umbedingt notwendig. Patienten mit der Blutgruppe AB+ können das Blut aller anderen Blutgruppen erhalten, da sie keine Antikörper gegen die Blurgruppe A oder B bilden. Bei Notfällen kommt häufig die Blutgruppe 0 negativ aufgrund ihrer serologischen Verträglichkeit für alle Blutgruppen des Ab0 System zum Einsatz.