Begriffe Grundoperationen

Fachausdrücke und gebräuchliche deutsche Begriffe zur Bezeichnung von Elementen in den Grundoperationen

Fachausdrücke und gebräuchliche deutsche Begriffe zur Bezeichnung von Elementen in den Grundoperationen


Fichier Détails

Cartes-fiches 23
Langue Deutsch
Catégorie Mathématiques
Niveau Autres
Crée / Actualisé 24.08.2025 / 24.08.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20250824_begriffe_grundoperationen
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250824_begriffe_grundoperationen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist eine Punktoperation?

Das Ergebnis einer Addition heisst

Subtraktion bedeutet

Wann dürfen die beiden Zahlen links vom = (gleich) vertauscht werden?

Dividend geteilt durch Divisor gleich Quotient

Was ist ein Faktor?

Summand plus Summand gleich Summe

Wo steht die grösste Zahl bei einer Addition?

Eine Summe ist

Fünfzehn minus neun ist

Der Divisor ist

Die Zahlen, welche multipliziert werden, heissen

Was ist richtig ? (Mehrere möglich!)

Eine "Plusrechnung" heisst auch

Darf man Summanden vertauschen, damit die Kopfrechnung einfacher wird?

Das Resultat einer Division heisst

Die Faktoren dürfen vertauscht werden.

Das Operationszeichen - (Strich) steht

Vervielfachen ist das gleiche wie

Wenn ich eine Zahl mit sich selber multipliziere, gibt das eine

Dividieren bedeutet das gleiche wie

Das Ergebnis einer Multiplikation heisst

Ein Summand ist