NIN K 5.3
Einrichtungen zum trennen und schalten
Einrichtungen zum trennen und schalten
9
0.0 (0)
Fichier Détails
Cartes-fiches | 9 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 21.08.2025 / 21.08.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/cards/20250821_nin_k_5_3
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250821_nin_k_5_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Einrichtungen dürfen zur überwachung von Isolationsfehlern verwendet werden?
- Einrichtung zur Isolationsüberwachung
- Einrichtungen zur Isolationsfehlersuche
- Einrichtung zur Differenzstromüberwachung
Was für eine Abschaltzeit hat das IT System im zweiten Fehler?
Die gleichen zeiten wie im TN system
Ab wann dürfen RCD auslösen?
50% des Differenzstromes
Was für RCD typen gibt es?
- AC für Sinusförmige wechselströme
- A für Sinusförmige wechselströme und Pulsierende gleichströme
- F für Mischfrequenzen
- B Bei glatten gleichströmen
Was ist zu beachten bei typ B und A
Ein Typ A darf nicht einen Typ B vorgeschalten werden
Wie ist der RCD einzusetzen bei Brandrisiken?
- 300mA
- Anfang des zu schüzenden stromkreis
Was sind AfDD?
- Fehlerlichtbogenschutzeinrichtung
- Einzusetzen am anfang der Leitung
- In Einphasigen oder zweiphasigen Wechselstromkreisen
Welche Einrichtungen schalten nur Kurzschlüsse
Einige Leistungsschalter und sicherungen der charakteristik am
Was ist bei Spd typ 3 zu beachten wenn diese in Steckdosen verbaut sind?
Müssen Markiert werden und in der Dokumentation erwähnt werden