Humanbiologie Nervensystem 2

Humanbiologie Nervensystem 2

Humanbiologie Nervensystem 2


Kartei Details

Karten 169
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 21.08.2025 / 21.08.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250821_humanbiologie_nervensystem_2?max=40&offset=80
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250821_humanbiologie_nervensystem_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Was ist die Funktion von Glutamat im Gehirn?

Es ist der wichtigste erregende Transmitter.

Was ist die Funktion von Glycin im Rückenmark?

Es ist ein hemmender Transmitter.

Wie werden Transmitter recycelt?

Durch Wiederaufnahme ins Endknöpfchen und Neubildung.

Warum ist Botulinusgift so gefährlich?

Schon 0,000002 mg können tödlich sein, es gilt als giftigster Stoff.

Wie wirken Nervengifte wie Tabun oder Sarin?

Sie hemmen Enzyme für Transmitterabbau, führen zu Atemstillstand.

Wie kann Atropin gegen Nervengifte wirken?

Es blockiert Rezeptoren und verhindert Übererregung.

Warum hat die motorische Endplatte eine große Oberfläche?

Durch Faltungen von prä- und postsynaptischer Membran.

Warum ist die Übertragung an der motorischen Endplatte besonders zuverlässig?

Weil viele Transmitter und Rezeptoren gleichzeitig wirken.

Warum führt eine Salve von Aktionspotenzialen zu Dauerkontraktion?

Weil die Muskelfaser die Signale summiert und nicht einzeln reagiert.

Welche Organellen enthält der Zellkörper einer Nervenzelle?

Typische Zellorganellen wie Zellkern, Mitochondrien, ER.

Warum sind Axone oft myelinisiert?

Zur Beschleunigung der Erregungsleitung und Isolierung.

Wie nennt man Axone ohne Myelinhülle?

Marklose Fasern, leiten langsamer.

Welche Rolle spielen Ranvier-Schnürringe?

Ermöglichen saltatorische (springende) Erregungsleitung.

Warum ist das Zellinnere negativ?

Weil große Eiweiß-Anionen und mehr Kaliumionen innen bleiben.

Welche Richtung treibt das Konzentrationsgefälle von Na⁺?

Von außen nach innen.

Welche Richtung treibt das Konzentrationsgefälle von K⁺?

Von innen nach außen.

Warum wandern Cl⁻-Ionen nach innen?

Weil außen ihre Konzentration höher ist.

Wie wirken elektrische Kräfte auf Ionen?

Sie ziehen entgegengesetzte Ladungen an und stoßen gleiche ab.

Was passiert in der Aufstrichphase des Aktionspotenzials?

Natriumkanäle öffnen, Na⁺ strömt ein, Potenzial wird positiv.

Was passiert in der Repolarisationsphase?

Kaliumkanäle öffnen, K⁺ strömt aus, Potenzial kehrt ins Negative zurück.

Was passiert in der Hyperpolarisation?

Kaliumausstrom übertreibt, Potenzial wird negativer als Ruhewert.

Warum ist das Alles-oder-Nichts-Prinzip wichtig?

Es garantiert zuverlässige Signalweiterleitung unabhängig von Reizstärke.

Wie lange dauert die Transmitterausschüttung?

Nur etwa 1 Millisekunde.

Warum kommt es bei Bahnung zu stärkerem PSP?

Weil mehr Transmitter freigesetzt werden und länger wirken.

Warum ist Bahnung wichtig für das Lernen?

Weil sie die Signalübertragung kurzzeitig verstärkt, Grundlage für Gedächtnis.

Wo wirkt Acetylcholin im Körper?

An motorischen Endplatten und im vegetativen Nervensystem.

Wie wirkt Dopamin im Nervensystem?

Es steuert Bewegungen und Motivation (wird im Text evtl. indirekt erwähnt).

Warum wird Glutamat auch als Geschmacksverstärker genutzt?

Weil es an erregenden Synapsen wirkt und Geschmack intensiviert.

Wie führen Insektizide zu Muskelkrämpfen?

Sie hemmen Enzyme, die Transmitter abbauen, Muskeln kontrahieren dauerhaft.

Warum kann Curare als Narkosemittel verwendet werden?

Es blockiert gezielt neuromuskuläre Synapsen und verhindert Muskelbewegungen.

Wie viele Muskelfasern kann ein Motoneuron versorgen?

Von wenigen (feine Bewegung) bis mehrere Hundert (grobe Bewegung).

Warum arbeiten alle Fasern einer motorischen Einheit gleichzeitig?

Weil sie durch dasselbe Axon erregt werden.

Warum sind motorische Einheiten wichtig?

Sie erlauben abgestufte Muskelkraft durch Rekrutierung mehrerer Einheiten.

Welche Zellen sind für Informationsverarbeitung zuständig?

Die Nervenzellen (Neuronen).

Wie viele Synapsen hat ein durchschnittliches Neuron?

Etwa 10.000.

Welche Strukturen schützen das Nervengewebe?

Blutgefäße, Binde- und Stützgewebe.

Welche zwei Hauptbestandteile hat Nervengewebe?

Nervenzellen und Gliazellen.

Warum können Nervenzellen nicht einfach ersetzt werden?

Weil sie nicht teilungsfähig sind.

Was ist die wichtigste Aufgabe der Schwann-Zellen?

Sie bilden Myelinscheiden im peripheren Nervensystem.

Warum sind Gliazellen zahlreicher als Neuronen?

Weil sie viele unterstützende Funktionen übernehmen müssen.