Humanbiologie Lymphsystem
Humanbiologie Lymphsystem
Humanbiologie Lymphsystem
Fichier Détails
Cartes-fiches | 128 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Biologie |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 21.08.2025 / 21.08.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/cards/20250821_humanbiologie_lymphsystem
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250821_humanbiologie_lymphsystem/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Abwehr körperfremder Zellen und Stoffe; Rückführung von Flüssigkeit ins Blut; Transport von Fettbestandteilen vom Darm ins Blut
Es erkennt und bekämpft körperfremde Zellen und Stoffe
Es führt Flüssigkeit aus dem Gewebe zurück in den Blutkreislauf
Es transportiert Fettbestandteile vom Darm ins Blut
Lymphgefäßsystem (Lymphe, Lymphgefäße, Lymphknoten) und lymphatische Organe (Thymus, Milz, Mandeln)
Eine Flüssigkeit, die aus Blutkapillaren ins Gewebe austritt
Ähnlich wie Blutplasma, aber mit niedrigerem Eiweißgehalt
Große Eiweißmoleküle können die Kapillarwände nicht passieren
Lymphozyten
Nein, es beginnt blind im Gewebe und endet im Blut
Blind, ähnlich den Fingerspitzen eines Handschuhs
In zwei große Lymphgänge in der Halsgegend
Bei Schlüsselbein- und Halsvene
Mit Venen, da sie glatte Muskulatur und Klappen besitzen
Sie verhindern den Rückfluss der Lymphe
Durch Kontraktionen der Gefäße und Pulswellen benachbarter Arterien
Etwa 1000
0,3 bis 1 cm
Sie schwellen an
Er besitzt eine Bindegewebskapsel und lockeres Gewebe mit vielen Lymphozyten
Viele kleine Lymphgefäße münden auf einer Seite in den Knoten
Über ein größeres Lymphgefäß auf der gegenüberliegenden Seite
Sie sickert durch das Gewebe und wird gefiltert
Fresszellen (Phagozyten)
Andere Lymphozyten
Der Knoten produziert mehr Lymphozyten
Lymphozyten werden in den Lymphstrom entlassen und aktivieren weitere Knoten
Knochenmark und Thymus
Prägung und Reifung der Lymphozyten (Lymphocytenschulen)
Im roten Knochenmark
Im Thymus
Vorläuferzellen aller Lymphozyten
In sekundären lymphatischen Organen
Reifung und Prägung der T-Lymphozyten
Zwischen oberem Herzteil und Brustwand
Etwa 40 g
Er bildet sich zurück
Blut (im Gegensatz zu Lymphknoten, die Lymphe filtern)
Alte Erythrozyten und Blutplättchen
Lymphozyten