Humanbiologie Auge und Sehsinn

Humanbiologie Auge und Sehsinn

Humanbiologie Auge und Sehsinn


Fichier Détails

Cartes-fiches 126
Langue Deutsch
Catégorie Biologie
Niveau Autres
Crée / Actualisé 21.08.2025 / 21.08.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20250821_humanbiologie_auge_und_sehsinn?max=40&offset=80
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250821_humanbiologie_auge_und_sehsinn/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Wie entsteht Farbsehen?

Durch die kombinierte Aktivität von drei Zapfentypen: Rot, Grün, Blau

Worin unterscheiden sich Stäbchen und Zapfen?

Stäbchen: Hell-Dunkel-Sehen, sehr lichtempfindlich; Zapfen: Farbsehen bei Tageslicht

Was ist ein negatives Nachbild?

Eindruck der Komplementärfarbe nach Ermüdung bestimmter Zapfen

Was ist Rhodopsin?

Lichtempfindliches Pigment in Stäbchen, zerfällt bei Licht

Was ist Rhodopsin?

Lichtempfindliches Pigment in Stäbchen, zerfällt bei Licht

Was ist ein negatives Nachbild?

Eindruck der Komplementärfarbe nach Ermüdung bestimmter Zapfen

Was ist der Brennpunkt einer Sammellinse?

Der Punkt, in dem parallele Lichtstrahlen gebündelt werden.

Was ist der Brennpunkt einer Sammellinse?

Der Punkt, in dem parallele Lichtstrahlen gebündelt werden.

Was ist die Brennweite?

Abstand zwischen Linse und Brennpunkt

Was ist die Brennweite?

Abstand zwischen Linse und Brennpunkt

In welcher Einheit wird die Brechkraft angegeben?

In Dioptrien (dpt)

Was ist die Brennweite?

Abstand zwischen Linse und Brennpunkt

Was ist die Brennweite?

Abstand zwischen Linse und Brennpunkt

Was ist der Brennpunkt einer Sammellinse?

Der Punkt, in dem parallele Lichtstrahlen gebündelt werden.

Was ist der Brennpunkt einer Sammellinse?

Der Punkt, in dem parallele Lichtstrahlen gebündelt werden.

Wie entsteht das Bild im Auge?

Es ist verkleinert und um 180° gedreht

Was ist die Brennweite?

Abstand zwischen Linse und Brennpunkt

In welcher Einheit wird die Brechkraft angegeben?

In Dioptrien (dpt)

Welche Funktion hat der Ciliarmuskel?

Er verändert die Form der Linse für die Akkommodation

Welche Funktion hat der Ciliarmuskel?

Er verändert die Form der Linse für die Akkommodation

Welche Funktion hat der Ciliarmuskel?

Er verändert die Form der Linse für die Akkommodation

In welcher Einheit wird die Brechkraft angegeben?

In Dioptrien (dpt)

In welcher Einheit wird die Brechkraft angegeben?

In Dioptrien (dpt)

Welche Funktion hat der Ciliarmuskel?

Er verändert die Form der Linse für die Akkommodation

Wie entsteht Altersweitsichtigkeit?

Die Linse verliert an Elastizität, Nahpunkt entfernt sich

Was ist Weitsichtigkeit?

Nahe Objekte erscheinen unscharf, Auge zu kurz oder Linse zu schwach, Korrektur mit Sammellinsen

Was ist Weitsichtigkeit?

Nahe Objekte erscheinen unscharf, Auge zu kurz oder Linse zu schwach, Korrektur mit Sammellinsen

In welcher Einheit wird die Brechkraft angegeben?

In Dioptrien (dpt)

Was ist Weitsichtigkeit?

Nahe Objekte erscheinen unscharf, Auge zu kurz oder Linse zu schwach, Korrektur mit Sammellinsen

Wie entsteht Altersweitsichtigkeit?

Die Linse verliert an Elastizität, Nahpunkt entfernt sich

In welcher Einheit wird die Brechkraft angegeben?

In Dioptrien (dpt)

Welche Funktion hat der Glaskörper?

Stabilisiert die Augenform und leitet Licht zur Netzhaut

Welche Funktion hat der Glaskörper?

Stabilisiert die Augenform und leitet Licht zur Netzhaut

Welche Aufgabe hat das Pigmentepithel?

Verhindert Lichtreflexionen und versorgt die Sinneszellen

Welche Aufgabe hat das Pigmentepithel?

Verhindert Lichtreflexionen und versorgt die Sinneszellen

Welche Aufgabe hat das Pigmentepithel?

Verhindert Lichtreflexionen und versorgt die Sinneszellen

Welche Funktion hat der Glaskörper?

Stabilisiert die Augenform und leitet Licht zur Netzhaut

Welche Aufgabe hat das Pigmentepithel?

Verhindert Lichtreflexionen und versorgt die Sinneszellen

Welche Funktion haben Bipolarzellen?

Sie leiten Signale von Sinneszellen an Ganglienzellen weiter

Welche Funktion haben Horizontalzellen?

Sie verknüpfen Sinneszellen seitlich und tragen zur Kontrastverstärkung bei