Humanbiologie Auge und Sehsinn
Humanbiologie Auge und Sehsinn
Humanbiologie Auge und Sehsinn
Kartei Details
Karten | 126 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 21.08.2025 / 21.08.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250821_humanbiologie_auge_und_sehsinn
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250821_humanbiologie_auge_und_sehsinn/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Stabilisiert die Augenform und leitet Licht zur Netzhaut
Stabilisiert die Augenform und leitet Licht zur Netzhaut
Verhindert Lichtreflexionen und versorgt die Sinneszellen
Verhindert Lichtreflexionen und versorgt die Sinneszellen
Verhindert Lichtreflexionen und versorgt die Sinneszellen
Stabilisiert die Augenform und leitet Licht zur Netzhaut
Verhindert Lichtreflexionen und versorgt die Sinneszellen
Sie leiten Signale von Sinneszellen an Ganglienzellen weiter
Sie verknüpfen Sinneszellen seitlich und tragen zur Kontrastverstärkung bei
Sie regulieren die Weiterleitung zu Ganglienzellen und beeinflussen Bewegungssehen
Er leitet die Signale der Netzhaut zum Gehirn
Er leitet die Signale der Netzhaut zum Gehirn
Er leitet die Signale der Netzhaut zum Gehirn
Er leitet die Signale der Netzhaut zum Gehirn
Wie reguliert die Pupille Helligkeitsänderungen?
Durch Verengung oder Erweiterung (Adaption)
Sie bündeln parallele Lichtstrahlen im Brennpunkt
Sie streuen Lichtstrahlen auseinander
Sammellinsen und Zerstreuungslinsen
Sie bündeln parallele Lichtstrahlen im Brennpunkt
Sie streuen Lichtstrahlen auseinander
Sammellinsen und Zerstreuungslinsen
Sie bündeln parallele Lichtstrahlen im Brennpunkt
Sie streuen Lichtstrahlen auseinander
Sammellinsen und Zerstreuungslinsen
Sie bündeln parallele Lichtstrahlen im Brennpunkt
Sie streuen Lichtstrahlen auseinander
Sammellinsen und Zerstreuungslinsen
Sie bündeln parallele Lichtstrahlen im Brennpunkt
Sie streuen Lichtstrahlen auseinander
Kehrwert der Brennweite (1/f) in Dioptrien
-
- 1 / 126
-