Chemie_Lektion_1

Chemie_Lektion_1

Chemie_Lektion_1


Fichier Détails

Cartes-fiches 18
Langue Deutsch
Catégorie Chimie
Niveau Université
Crée / Actualisé 20.08.2025 / 20.08.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20250820_chemielektion1
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250820_chemielektion1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Stoffwechsel

Gesamtheit aller chemischen Reaktionen in einer Zelle; Anabolismus (Aufbau), Katabolismus (Abbau)

autotroph

Selbsternährend; Herstellung organischer Stoffe aus anorganischen (z. B. Pflanzen durch Fotosynthese)

heterotroph

Fremdernährend; Aufnahme fertiger organischer Stoffe (z. B. Tiere, Menschen, Pilze)

anorganische Stoffe

Einfache Moleküle ohne C-Grundgerüst; Beispiele: H₂O, CO₂, O₂, Mineralstoffe

organische Stoffe

Enthalten Kohlenstoff; Beispiele: Glucose, Fette, Proteine, Nukleinsäuren

Baustoffe

Zum Aufbau von Zellen, Geweben, Organen; z. B. Proteine, Lipide

Reservestoffe

Speicherstoffe für Energie; z. B. Stärke, Glykogen, Fette

Betriebsstoffe

Sofortige Energiegewinnung; z. B. Glucose, ATP

Energie

Fähigkeit, Arbeit zu verrichten; in Zellen meist in Form von ATP

Fotosynthese

Aufbau organischer Stoffe aus CO₂ + H₂O mit Lichtenergie; 6 CO₂ + 6 H₂O → C₆H₁₂O₆ + 6 O₂

Sauerstoff (O₂)

Abfallprodukt der Fotosynthese; notwendig für Zellatmung

Kohlenstoffdioxid (CO₂)

Rohstoff der Fotosynthese; Endprodukt der Zellatmung

Wasser (H₂O)

Lösungsmittel und Reaktionspartner; Rohstoff der Fotosynthese

Glukose (C₆H₁₂O₆)

Einfachzucker (Monosaccharid); zentraler Energielieferant

Organ

Funktionseinheit aus verschiedenen Geweben; Beispiel: Herz, Blatt

Gewebe

Verband gleichartiger Zellen mit gemeinsamer Funktion; z. B. Muskelgewebe

Zelle

Kleinste lebende Einheit; Grundbaustein aller Organismen

(Zell-)Organellen

„Organe der Zelle“ mit spezifischen Aufgaben; z. B. Zellkern (DNA), Mitochondrien (Energie), Chloroplasten (Fotosynthese)