MPO Kalkulation 100 Fragen

BEPL Kalkulation und Controlling: MPO Kalkulation 100 Fragen

BEPL Kalkulation und Controlling: MPO Kalkulation 100 Fragen


Fichier Détails

Cartes-fiches 142
Langue Deutsch
Catégorie Gestion d'entreprise
Niveau Autres
Crée / Actualisé 17.08.2025 / 21.08.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20250817_mpo_kalkulation_100_fragen
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250817_mpo_kalkulation_100_fragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Sekundärgliederungen kennen Sie im NPK?

- Objektgliederung OGL

- Positionslage PSL

- Nutzungsgliederung NGL

- Raumgliederung RGL

- Einrichtungstyp ET

- Kostenartengliederung KAG (BKP)

 

Warum Kalkulieren wir?

Für die Vorausberechnung enstehender Kosten: 

- Damit wir wissen, wie viele MA wie lange versorgt sind. - Wann und wie viele Material eingekauft werden muss. - Gemeinkosten bestimmen und abdecken zu können.

 

Ihr Kunde kommt nach 2.5 Jahren und sagt ein Schalter ist defekt, wie gehen Sie vor?

Nach SIA gelten 2 Jahre, OR 5 Jahre (bei mündlicher Vereinbarung)

Woher nehmen Sie die Informationen über die Löhne der Lernende?

Aus der Lohnerhebung aus der eit.swiss, Lehrlingsamt vom Kanton

Gilt der GAV auch für Lernende?

GAV Art. 3.4:

Anteilig Ja, 13. Monatslohn und Arbeitszeit

Ansonsten hat der Lernende einen separaten Lehrvertrag.

Was unternehmen Sie wenn ein Kunde die Rechnung nicht bezahlen will?

Ablauf einer Betreibung: 1. Mahnung(30T) 2. Mahnung(30T) 3. Betreibung,

Bauhandwerkpfandrecht: innert 4 Monate

Um welches Recht handelt es sich beim WV?

Privatrecht (Zivilrecht): -> OR Obligationenrecht

Was tun Sie wenn die mitlaufende Kalkulation nicht stimmt?

1. Zuerst Gründe analysieren. 

2. Möglichkeiten zur Leistungverbesserung:

Massnahmen der Geschäftsleitung:

- Eindeutige Zahlenvorgaben (Transparenz), - Verantwortung an Mitarbeiter übertragen, - Bonussystem, - Interne Team-Events

Organisation intern/Arbeitsplatz:

- Terminplanung, AVOR, - Einsatz der Mitarbeiter (Teambildung), - Materialdisposition (zur richtigen Zeit), - Optimaler Einsatz von Hilfsmitteln (Hebebühne, etc.), - Einrichtung Arbeitsplatz, Baumagazin

Mitarbeiter:

- Arbeitstechnik/ -methodik, - Aus- und Weiterbildung, - Werkzeug, - Qualitätsbewusstsein  

Sie installieren einen Kleiderladen - Umbau, Auftragssume 50'000.-

Umbauzeit 3 Montae, wie teilen Sie Ihre MA ein, welche Anzahl MA benötigen Sie?

1 MA, durchnitt aus 2 Monteure und 1 Lehrling

Bennen Sie 5 Themen aus dem TZK:

- Bezahlte Anfahrtszeit (Ortsbereich, Total 15km)

- Aufbau, Betrieb und Abbau des Baustellenmagazins

- Materialtransport für den Bedarf einer halben Woche

- Erstellen von Installationen in bewohnten Räumen

- Einmalige Instruktionen des Bauherrn / Bedienpersonals (SIA 118/380, Ziffer 2.2.3)

Welches ist für Sie die wichtigste SIA?

SIA 118/380 Allgemeine Bedingungen für Gebäudetechnik, weil:

Vertragsabschluss und -inhalte, Ausführung der Arbeiten, Abnahme und Mängel, Zahlungsmodalitäten, Änderungen und Nachträge, geregelt werden.

Kapitel:

1. Werkvertrag, 2. Vergütungsregelung, 3. Bestellungsänderung, 4. Bauausführung, 5. Ausmass und Zahlungsmodalitäten, 6. Abnahme des Werkes und Haftung für Mängel

 

 

Berechnen Sie den Preis für 50 Wohnungen, Bauzeit 6 Monate, wieviele Monteure planen Sie ein?

1 Whg Preis Annahme: 15'000CHF

15'0000CHF x 50 = 750'000CHF

Monteur ca. 143.50CHF pro h

= 6 Monteure

Sie erhalten einen Auftrag für ein EFH, die Netto-Auftragssumme beträgt 30'000CHF, jetzt müssen Sie die TB-A Arbeiten selbst erledigen, wie viel rechnen Sie dazu?

30'000CHF / 120CHF pro h (Mischsatz) = 250h

X 0.2 (TB-AB 20%) = 50h

X 0.24 (TB-A 24%) = 12h

X 140CHF pro h(PL) = 1680Fr.

Wie ist die 9-stellige NPK Nummer aufgebaut?

Kapitel, Hauptgruppe, Untergruppe

Nennen Sie 6 Punkte, welche in einem WV stehen?

Parteien des Vertrags, Genaue Beschreibung des Werks (Leistung), Termine und Fristen, Abnahme des Werkes, Gewährleistung und Haftung

Zahlungsplan/ Zahlungsvereinbarungen, Baustellenmagazin, SIA werden eingehalten oder nicht.

In einem WV geht es darum dass jeder gleichbeteilligt ist.

Muss zwingend  eine MIKA gemacht werden?

Nicht zwingend, aber ist gut für den Vergleich von IST und SOLL Zustand.

Sie installieren einen Kleiderladen- Umbau, Auftragssume 50'000CHF was verstehen Sie unter:

  • Rügefrist
  • Mängelfrist
  • Verdeckte Mängel
  • Versteckte Mängel

Nennen sie Beispiele dazu:

Rügefrist

  • 5 Jahre

Mängelfrist

  • 5 Jahre nach OR, SIA 2 Jahre

Verdeckte Mängel

  • 5 Jahre
  • Mängel die nicht bekannt waren

Versteckte Mängel

  • 10 Jahre

Mängel die bekannt waren und bewusst nicht gemeldet wurden

Ein Monteure mit 5'100CHF Montaslohn möchte im Stundenlohn für mich arbeiten, welchen Lohn kann ich Ihm geben?

5100CHF / 174h = 29.31CHF pro h

Zuschlag für 24 Ferientage 10.17% = 3.13CHF

Feiertagsentschädigung 3.59% = 1.05CHF

Zwischentotal = 33.49CHF

Zuschlag 13. Monatslohn 8.33% = 2.79CHF

Stundenlohnbrutto = 36.28CHF

Wer legt die jährliche Arbeitszeit auf?

Die Paritätische Landeskommision (PLK) legt es fest und im GAV steht es drin.

Der Kunde will, dass Sie Ihm irgendeinen Artikel aus dem Internet bestellen. Der Preis im Internet ist 1'600CHF Ist da die MWST dabei?

Für welchen Betrag verkauften Sie den Artikel dem Kunden?

Ja MWST sind dabei.

Am besten bestellt es der Kunde selbst, weil:

Wenn es über die Firma gekauft und verkauft wird, muss die Garantieleistungen von der Firma übernommen werden.

Wie viele Ferientage hat ein 20-jähriger Installateur? Welche Altersbegrenzungen mit den Ferientagen kennen Sie?

Bis 21. Jahren 24 Arbeitstage;

Ab 21. bis und mit vollendetem 35. Altersjahr 24 Arbeitstage;

ab 36. bis und mit vollendetem 55. Altersjahr 25 Arbeitstage;

ab 56. bis und mit vollendetem 65. Altersjahr 30 Arbeitstage.

Bennen Sie je 4 Posten Risiko und 4 Posten Gewinn?

Risiko

  • Verzögerungen auf dem Bau
  • Nicht vorhergesehene Arbeiten
  • Planungsschwierigkeiten
  • Preisänderungen

Gewinn

  • Gewinnausschüttungen an Mitarbeiter
  • Anlässe für Mitarbeiter
  • Dividenden Auszahlen
  • Schulden abbauen
  • Liquiditätspolster aufbauen
  • Kriegskasse für Mitbewerber aufzukaufen
  • Rückstellungen machen
  • Weiterbildungen für Mitarbeiter

Was tun Sie mit dem Gewinn?

  • Firmenanlässe
  • Gewinnausschüttungen
  • Motivieren

VVGK was ist darin enthalten?

Geschäftsleitung und Verwaltungspersonal

  • Löhne der Geschäftsleitung, kaufmännischen Mitarbeiter
  • Verwaltungsfahrzeuge

 

Büro- und Verwaltungsräume

  • Mieten
  • Möbel, Einrichtung
  • EDV, Telefon, Porto, Büromaterial
  • Raumnebenkosten (Strom, Heizung etc.)
  • Abschreibungen

 

Diverse Kosten

  • Allg. Versicherungen, Gebühren
  • Kosten für erfolglose Offerten
  • Werbung, PR

 

Verwaltungsaufwand / Garantien

  • Kosten für die Treuhand- und Revisionsstelle
  • Kosten für Rechts- und Beratungsaufwand
  • Baugarantie-Bürgschaften

Sie erhalten einen Auftrag von 200'000CHF, alles durchschnittlische VSEI-Preise, die Elektroplanung läuft separat in einer anderen Abteilung Ihrer Firma. Der PL kostet 140CHF pro h.

Wieviel kostet der TB-B Anteil?

200'000CHF / 121.63CHF pro h = 1644.33h

1644.33h x 0.2(TB-AB) x 0.76(TB-B) = 249.93h

249.93h x 140CHF pro h = 34'991.36CHF

Wer sagt wie lange man für einen Artikel in Kolonne Leistung 1/2 arbeiten darf?

Der EIT.Swiss

Angestellt gemäss GAV sind Sie je nach Jahr ca. 2080 Stunden, im Betrieb sind Sie ca. 1700h, wie entsteht die Diefferenz?

Vaterschaftsurlaub, Ferien, Militär, Krankheit, Karenztage, Unfall, usw.

Was für Möglichkeiten gibt es, wenn das eigene Personal knapp wird?

  • Überstunden für bestehende Mitarbeiter
  • Temporäre einstellen
  • Subunternehmer beauftragen
  • Verlagerung von nicht-kritischen Arbeiten

 

 

Welche Aufgaben sind im TB-C enthalten, bennen Sie mind. 5 Postionen?

  • Abklärungen
  • Offerte Schreiben, Abrechnen
  • Personalführung
  • Schlusskontrolle SiNa
  • Koordinationssitzungen

Was sind IC-Codes, welches gibt es?

Es gibt insgesamt 15 IC-Codes.

Das ist das sogenannte "Standard-Ausmass" nach Einheitspreisen mit konventionellen Leistungspositionen.

Mit dem Installtionscode werden im NPK die verschiedenen Ausführungsarten und Montageverhältnisse von Installationsarbeiten beschrieben.

 

Was ist der Unterschied zwischen LP und IT?

Die Komponentenlisten der IT enthalten Durchschnittsmengen und unterscheiden sich zudem aufgrund ihrer Komplexität von jenen der konventionellen Leistungspositionen. Mengenunterschiede zur Komponentenliste beim Ausmessen berechtigen nicht zu einem Aufpreis.

Bsp.: Enthält ein Installtionsteil für einen Schalter die notwendigen Rohre und Leiter, einschliesslich der Montagearbeiten, das Ganze in einer Schalterleitung zusammengefasst (Installationsteil-Position).

Ein Kunde will eine weitere Steckd. er sagt das während dem Bau. Er sagt er unterschreibe den Regierapport nicht.  Ich antworte: "Ich hätte den Regieauftrag vorher von Ihm schriftlich verlangen müssen." Er sagt: "Schon zu spät, Arbeit gemacht, er unterschreibe den Raport nicht."

Was machen Sie?

Man kann Ihn nicht dazu zwingen, den Regierapport zu unterschreiben.

Ich würde die angefallene Arbeit, wenn es geht, irgendwo auf eine anderes Projekt aufschreiben.

Es gibt hierzu keine richtige Antwort.

Sie haben eine Arbeitsweg von 35km, können Sie desen dem Kunden verechnen?

Ist ein Anteil Arbeitsweg einkalkuliert? Wenn ja, wo genau?

  • 15km eingerechnet TZK
  • Wenn es der Markt zulässt kann man die Zeiten hochschrauben

Woher kommt der TB-AB Wert von 0.2h pro Installationsstunde?

SIA 108 

Sie sind PL. Am Montag steht der Monteur und der Lehrling vor Ihnen. Sie übergegen den 2 einen Auftrag von 10'000CHF . Der Lernende hat Ferien in der Gewerbeschule. Beide fahren mit demselben Auto zum Kunden. Der Sollerlös pro Installationsstunde beträgt 60CHF/h für den Monteur und 20CHF/h für den Lernenden. Die WS beträgt gemäss VOKA 6'500CHF.

Wann müssen die Beiden die Arbeit ausgeführt haben?

  • 4'500CHF zum verschrauben
  • 4'500CHF / 120h = 37.5h

Warum sind die üGK in Franken und nicht in %?

Weil sie nicht Lohnabhängig sind:

Dies kommt daher, dass z.B. ein Elektroinstallateur und ein Lernender das gleiche Handwerkzeug

benötigen, also die gleichen Kosten verursachen. Bei einem prozentualen Zuschlag wäre dies nicht

so, ausser es würden pro Mitarbeiterkategorie unterschiedliche Prozentwerte verwendet.

Was steht in der SIA 118?

Zählen Sie die Kapitel auf:

SIA 118 Allgemeine Bedingungen für Baurarbeiten

1. Der WV im Allgemeinen

2. Vergütung der Leistung des Unternehmers

3. Bestellungsänderung

4. Bauausführung

5. Ausmass, Abschlagszahlungen, Sicherheitsleistungen und Schlussabrechnungen

6. Abnahme des Werkes und Haftung für Mängel

7. Vorzeitige Beendigung des Werkvertrages und Zahlungsverzug des Bauherrn

Sie installieren einen Kleiderladen - Umbau, Auftragssume 50'000CHF

Welchen Gewinn erzielen Sie oder wieviel planen Sie hier ein?

  • 1.5% Verdunstet in der Praxis,
  • Praxis nach Branchnekennzahlen 6.7% Gewinn

Schlagen Sie den Schalter Sch3 AP auf, welcher Sollerlös für den Monteur ist hier hinterlegt?

Kann nicht berechnet werden (Fangfrage)

Was ist alles in den üGK enthalten?

  • Der Chef fährt einene Porsche als Geschäftsauto.

Wo ist der Porsche enthalten?

Wie verändern sich die Zahlen?

  • VVGK, je nach Grösse des Unternehmen kann er eingerechnet werden und üGK
  • Aber ein Porsche ist nicht eingerechnet, Preis pro Auto ca. 40'000CHF

Ansonsten sind in den üGK eingerechnet:

  • Interne und externe Ausbildung (Berufsschule / ÜK)
  • Raummiete Montagepersonal inkl. Nebenkosten
  • Werkzeug-Unterhalt & Ersatz (für Werkzeug bis ca. 1000.00)
  • Informatikkosten (EDV-Arbeitsplatz, Software)
  • Fahrzeugkosten (welche nicht direkt verrechnet werden)
  • km-Entschädigungen Privat-PW für Geschäftsfahrten
  • Betriebs-Haftpflichtversicherung (Prämie anteilsmässig)
  • Elementarschaden-/ Diebstahlversicherung (anteilsmässig)
  • Zins (kalkulatorisch auf Anlagegütern)
  • Abschreibungen (kalkulatorisch)