Keramische Baustoffe

Keramische Baustoffe

Keramische Baustoffe


Fichier Détails

Cartes-fiches 24
Langue Deutsch
Catégorie Construction Intérieure
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 16.08.2025 / 16.08.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20250816_keramische_baustoffe
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250816_keramische_baustoffe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

In welche zwei Hauptgruppen werden keramische Baustoffe unterteilt?

In Grobkeramik (z. B. Dachziegel, Backsteine) und Feinkeramik (z. B. Geschirr, Sanitärkeramik).

Welche allgemeinen Eigenschaften haben keramische Produkte?
 

Sie sind formbeständig, geschmacks- und geruchlos sowie hitzebeständig.

Aus welchen Rohmaterialien besteht ein Backstein?
 

Aus Lehm (Ton, Kalk, Quarz, Eisenoxid) und Wasser.

Nenne drei allgemeine Materialeigenschaften von Backsteinen.
 

Gute Druckfestigkeit, Wärmedämmung, Schalldämmung, Feuerbeständigkeit, guter Putzträger, dampfdurchlässig (beliebige drei).

Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Backstein und einem Klinker?
 

Klinker werden bis zur Sintergrenze bei 1200–1400 °C gebrannt und sind dadurch wasserundurchlässig, frost- und säurebeständig.

 

Nenne zwei Anwendungsbereiche von Klinkern.
 

 Als Fassadenplatten oder als rustikale Bodenbeläge (z. B. in Treppenhäusern, Restaurants).

 Wodurch entstehen „Ausblühungen“ bei Backsteinen?
 

Durch Salze, die beim Austrocknen an die Oberfläche gelangen und eine weiße Kruste bilden.

Warum muss Klinkermauerwerk hinterlüftet werden?
 

Weil Klinker wasserdampfundurchlässig sind.

Welche Rohstoffe sind in Tondachziegeln enthalten?
 

Ton, Feldspat, Gesteinsreste (Sand), Eisenverbindungen, Quarz und Kalk.

Bei wie hoher Temperatur wird ein Backstein gebrannt?

1050 crad

Was ist eine Schamotte?

Eine Schamotte ist ein feuerfestes Produkt, angemischt mit Wasser, Feuerfestem Ton und Tonscherben welche darunter gemischt werde.

Nenne drei Einsatzbereiche von Schamotten

 

Kaminmauerwerk, Cheminéebau, Rauchrohre, feuerfester Mörtel

Wie wird Blähton hergestellt?

Ton wird gemahlen, zu Kügelchen geformt und bei ca. 1200 °C gebrannt, wodurch er aufschäumt.

Was sind die Eigenschaften von Blähton?

Blähtonkügelchen sind sehr leicht. Die gespeicherte Luft in den Kügelchen sorgt für einen hohen Dämmwert. 

 In welchen Bereichen wird Blähton verwendet?
 

Leichtbeton, Deckenplatten, lose Schüttungen (z. B. für Blumentröge).

Welche Rohstoffe werden für Sanitärporzellan benötigt?
 

Kaolin, Ton, Quarz, Feldspat, Wasser, Glasur.

Welche Eigenschaften hat Sanitärporzellan?
 

Dünnwandig, leicht, elegant, säurebeständig, kratzfest, aber mechanisch nicht sehr widerstandsfähig.

Welche Produkte bestehen typischerweise aus Feuerton?
 

Duschtassen, Wandbrunnen, Fußwaschrinnen, Trennwände bei Pissoiranlagen.

Was ist ein SwissModul Stein?

Ein Backstein mit modularen Abmessungen für ein Mauerwerk zum Verputzen

Was ist ein Leichtstein und Grossblockstein?

Beides sind gebrante Mauersteine mit geringer Dichte für Wärmedämmendes Mauerwerk. 

Der Leichtstein für  Verbandmauerwerk

Der Grossblockstein für ein Einsteinmauerwerk

Was ist ein Sichtstein?

Wie es der Name schon sagt, wird der Sichtstein für ein Sichbares Mauerwerk genuzt.

Wann wird ein Ausgleichsstein benötigt?

Für die Auslgleichung der Mauerhöhe

Und wann der Teilstein?

Für die Anpassung der Mauerlänge

Was ist eine Orthogonal bewehrtes Mauerwerk?

Mauerwerk mit horizontaler und vertikaler Bewehrung