H.3


Fichier Détails

Cartes-fiches 13
Langue Deutsch
Catégorie Médecine
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 16.08.2025 / 16.08.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20250816_h_3_transport_von_klienten
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250816_h_3_transport_von_klienten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Telefonnumer hat die Rega? Und welche die Ambulanz?

  • Rega: 1414
  • Ambulanz : 14

Wann kommt die Rega als Transportdienst in Frage?

  • In Notsituationen mit einer hohen Dringlichkeit
  • Oder wenn andere Rettungsdienste das Gelände nichtpassieren können
  • Rega übernimmt auch Einsätze im Auslan

Was sind Aufgaben der Rega?

  • organiesiert und koordiniert Tierrettungen
  • Die Rega biete 24 h - Dienst an
  • Übernimmt bei Pandemien die Koordination der Intensivbetten
  • Hauptkostenträger der Rega sind Kranken-, Unfall- oder Reiseversicherer
  • Die Rega arbeitet international 
  • Die Rega tätigt NICHT nur Einsätze bei Unfälle

5 Angaben die Rettungsdienste bei Alarmierung benötigen?

  • Name /Namen falls bekannt
  • Adresse
  • Ortschaft oder Ort in der Nähe
  • Koordinaten
  • Unfallursache
  • Art der Verletzung
  • Wetter Sichtverhältniss

Warum erfolgt bei Spitalswechsel der Taransport mit der Ambulanz?

  • Der Transport mit der Rega ist um ein vielfaches teurer als mit der Ambulan

Wer übernimmt die Kosten des Rega Einsatzes?

  • Da es ein Unfall war , werden die Kosten über die Unfallversicherung beglichen.
  • Transporte die NICHT auf Grund eines Unfalls geschehen, werden dem Klienten verrechnet und in der Regel nicht von den Kassen beglichen

Was macht der Rotkreuz- Fahrdienst?

  • Der Dienst bietet Fahrten zum Arzt oder in die Therapie
  • Fahrten werden von Freiwilligen oder mit Privatfahrzeug oder Spezialfahrzeugen durchgeführt
  • Die Fahrer (in) warten und bringen Klient wieder zurück an seinen Wohnort
  • Wenn möglich Transporte 3 Tage im Vorraus organisieren 
  • Begleitpersonen können mitfahre

Was macht das BehindertenTaxi - Behindertentransport?

  • Diese übernehmen Fahrten zu:
  • Schule
  • Arbeit
  • Untersuchungen
  • Arzt
  • Kulturellen Anlässen
  • Transporte mit Rollstuhl oder im liegen sind möglich
  • Einsätze sind Rund um die Uhr während 365 Tagen im Jahr möglich
  • Hilfsmittel stehen zur Verfügung und werden in Rechnung gestell

Was macht ein Privatauto oder Taxi?

  • Selbstständiges Ein- und Aussteigen muss möglich sein 

Wer übernimmt die Kosten bei: Rotkreuz- Fahrdienst?

  • Die Kosten werden in der Regel von Benutzer bezahlt, es fällt beispielsweise eine Kilometerentschädigung a

Wer übernimmt die Kosten bei: BehindertenTaxi?

  • Es besteht eine Auftrags- und Kostenregelung je nach Fahrzweck
  • Die Kostenbeteiligung erfolgt über die IV oder Grundversicherung der Krankenkasse oder Ergänzungsleistungbei AHV- Bezüge

Wer übernimmt die Kosten bei Privatauto oder Taxi?

  • Kosten werden vom Benutzer begliche

Welche Angaben Informationen tauschende mit dem Transportdienst aus?

  • Adresse
  • Termin, Tag und Zeit
  • Zeit der Ankunft am Ort
  • Zeit für das bereitstellen von Klienten
  • Zeit für die Abfahrt am Wohnort
  • Information, ob und welche Hilfestellung Klient benötigt
  • Organisation des Rücktransport