9.1 Allgemeine Fragen zur Kalkulation – Serie 1

Kalkulation und Controlling A39.1 Allgemeine Fragen zur Kalkulation – Serie 1

Kalkulation und Controlling A39.1 Allgemeine Fragen zur Kalkulation – Serie 1


Fichier Détails

Cartes-fiches 10
Langue Deutsch
Catégorie Gestion d'entreprise
Niveau Autres
Crée / Actualisé 16.08.2025 / 16.08.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20250816_9_1_allgemeine_fragen_zur_kalkulation_serie_1
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250816_9_1_allgemeine_fragen_zur_kalkulation_serie_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was verstehen Sie unter dem Begriff Kalkulation?

Bei der Kalkulation eines Artikels oder einer Leistung wird der Verkaufspreis berechnet, indem zum Einstandspreis sämtliche Gemeinkosten und ein Zuschlag für das Risiko und den Gewinn dazugerechnet werden.

Welches sind die Grundlagen der Kalkulationshilfen des EIT.swiss?

Materialdaten der Lieferanten

Lohnerhebung EIT.swiss

Arbeits- und Zeitstudien EIT.swiss

Kostenrechnung / Branchenkennzahlen EIT.swiss

Was beinhaltet der Begriff Kostenrechnung des EIT.swiss?

Finanzbuchhaltung (Aufwand, Ertrag inkl. Abschreibungen usw.),

Betriebsabrechnung inkl. Hilfsbereiche,

Kalkulation

Was ist der Nutzen der Branchenkennzahlen des EIT.swiss?

Die Branchenkennzahlen entstehen organisch aus der Kostenrechnung und zeigen die einzelnen Gemeinkosten Zuschlagsätze:

• Material- und Installations-GK

• VVGK

Sind die Zahlen des Betriebsvergleiches gleich anzuwenden bei einem 5-Mann oder bei einem 100-Mann-Betrieb?

Die Zuschläge sind in den Betrieben unterschiedlich gross. Die Branchenkennzahlen beinhalten Durchschnittswerte. Genaue Kennzahlen entnehmen die Betriebe der Buchhaltung.

Kann jeder die Branchenkennzahlen des EIT.swiss kaufen?

Grundsätzlich ja, diese können im Shop auf der Homepage des EIT.swiss bestellt werden, sie sind seit 2018 nur noch online erhältlich. 

Was versteht man unter dem Begriff «Gemeinkosten»?

Gemeinkosten sind Kosten, die sich nicht direkt einem Artikel oder einer Arbeit zuordnen lassen. Sie entstehen im Betrieb für die Lagerhaltung oder in der Verwaltung etc.

Welche drei wesentlichen Grundelemente beinhaltet die Kalkulation im Elektroinstallationsgewerbe?

Materialkosten

Arbeit (Installation und technische Bearbeitung)

Gemeinkosten (Material und Arbeit)

Was ist ein ELDAS-Katalog und wozu dient er?

ELDAS ist die Produktinformations- und Katalogzentrale der VES-Elektrogrosshändler. Ihre Hauptaufgabe ist es, Informationen zum Elektromaterial aus dem Lieferangebot der Elektrogrosshändler, auf die Bedürfnisse der Vermarktung aufzubereiten.

Wozu macht der EIT.swiss -Zeitstudien?

Durch die Zeitstudien können in den Kalkulationshilfen des EIT.swiss für die Kalkulation der Leistungspositionen die Vorgabezeiten (Richtzeiten) hinterlegt werden.