SWEM

Software Engineering – Modellierung

Software Engineering – Modellierung


Fichier Détails

Cartes-fiches 53
Langue Deutsch
Catégorie Informatique
Niveau Université
Crée / Actualisé 04.08.2025 / 05.08.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20250804_swem?max=40&offset=40
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250804_swem/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne zwei Kreativitätstechniken zur Anforderungserhebung.

Brainstorming, Methode 6-3-5

Was bedeutet „Systemarchäologie“ im Kontext der Anforderungserhebung?

Analyse existierender Systeme und Dokumentationen zur Gewinnung neuer Anforderungen.

Was bedeutet Wertorientierung im Requirements Engineering?

Nur Anforderungen erheben, die für die Stakeholder nützlich sind und deren Kosten den Nutzen rechtfertigen.

Anforderungen dürfen auch ohne Bezug zum Nutzen dokumentiert werden.

Was ist ein Systemkontext?

Der Teil der Umgebung eines Systems, der für die Definition und das Verständnis der Anforderungen relevant ist.

Definition: Problem

Eine Schwierigkeit oder unerwünschter Zustand, der eine Lösung erfordert.

Was bedeutet Evolution im Kontext von Anforderungen?

Anforderungen ändern sich regelmässig während eines Projekts und müssen entsprechend angepasst werden.

Validierung ist im Requirements Engineering optional

Was ist der Unterschied zwischen Systemgrenze und Kontextgrenz

Die Systemgrenze trennt das System vom Kontext; die Kontextgrenze trennt den Kontext von der irrelevanten Umgebung.

Welche Arten von Anforderungen gibt es laut IREB?

Eine funktionale Anforderung beschreibt eine gewünschte Qualität

Wie nennt man Anforderungen, die sich auf die Umgebung des Systems beziehen?

Randbedingungen

Nenne ein Beispiel für eine Qualitätsanforderung.

z. B. Antwortzeit < 4 Sekunden