Sozialpsychologie 1

Lückentexte, Experimente basierend auf Vorlesungsfolien - Prof. Dr.Deutsch

Lückentexte, Experimente basierend auf Vorlesungsfolien - Prof. Dr.Deutsch


Kartei Details

Karten 174
Sprache Deutsch
Kategorie Psychologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 04.08.2025 / 05.08.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250804_sozialpsychologie_1?max=40&offset=160
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250804_sozialpsychologie_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wenn das Ziel der Aggression besonders schwere Schädigung ist, spricht man von

Gewalt

Wenn Aggression ausgeführt wird, um ein anderes Ziel zu erreichen, nennt man sie 

→ instrumentelle Aggression

Wenn Aggression aus Wut oder Feindseligkeit entsteht und selbst das Ziel ist, spricht man von  

→ feindseliger Aggression

Wenn das Opfer nicht direkt anwesend ist, spricht man von

→ indirekter Aggression

Wenn Aggression dazu dient, soziale Beziehungen oder den sozialen Status anderer zu schädigen, nennt man das 

→ relationale / soziale / beziehungsbezogene Aggression

Der Begriff für soziale Ausgrenzung lautet __________.
 

→ Ostrazismus

Die Tendenz, einer Person feindselige Absicht zu unterstellen, obwohl unklar ist, ob ein Schaden absichtlich herbeigeführt wurde

→ Feindseliger Attributionsbias

Verhalten, das freiwillig und ohne berufliche Verpflichtung anderen hilft, nennt man

→ prosoziales Verhalten

Prosoziales Verhalten, das nur zum Wohl des Anderen und nicht zur Selbstnutzung dient, 

→ Altruismus

Die Frage, wie sich die Anwesenheit anderer auf Hilfeverhalten auswirkt, bezeichnet man als 
 

→ Bystander-Effekt (Effekt der Anzahl)

Was bedeutet Verantwortungsdiffusion im Notfallkontext?
 

→ Je mehr Menschen anwesend sind, desto weniger fühlt sich der Einzelne verantwortlich zu helfen


Alle beobachten, dass niemand eingreift → schließen daraus, dass es wohl keinen Notfall gibt - heißt?

pluralistische Ignoranz

Angst, durch falsches Eingreifen peinlich oder inkompetent zu wirken

Bewertungsangst

Was sind mögliche Mediatoren des Effekts von Ausgrenzung auf Aggression?
 

  • Kontrollmotivation
  • Vergeltung /Rache
  • Relative Deprivation
  • Blindheit für „Kosten“
  • Ärger
  • Selbstwertreduktion
  • Regelmissachtung