Literatur Germanistik Lehramt
Literaturklausur Lehramt UDESchlicht und Hermes (auch KJL)
Literaturklausur Lehramt UDESchlicht und Hermes (auch KJL)
Set of flashcards Details
Flashcards | 499 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | German |
Level | University |
Created / Updated | 01.08.2025 / 01.08.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20250801_literatur_germanistik_lehramt_EWYX
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250801_literatur_germanistik_lehramt_EWYX/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Von wem stammt "Ästhetik des Performativen"?
Von wem stammt die Theorie des "Postdramatischen Dramas"?
Von wem stammt die "Theorie des modernen Dramas"?
Wichtige Aspekte nach Aristoteles für Tragödie:
Was ist Pathos?
Wichtige Aspekte nach Aristoteles für Tragödie:
Was ist die Anagnorisis?
Wichtige Aspekte nach Aristoteles für Tragödie:
Was ist die Peripetie?
Was ist die externe Fokalisierung?
Bei der externen Fokalisierung hat der Erzähler keinen Einblick ins Innenleben einer Figur und beschreibt nur ihre Handlungen. Für den Leser bleiben diese Handlungen dann zunächst unverständlich. Der Erzähler (≠ Autor) kennt das Innenleben von keiner einzigen Figur. Ein Textabschnitt kann dann als „extern fokalisiert“ bezeichnet werden, wenn sie von Figuren handelt, aber keine direkten Informationen über deren Mentalität oder mentalen Zustände aufweist.
Was ist die Internfokalisierung?
Bei der internen Fokalisierung wird stark aus dem Blickwinkel einer einzelnen Figur heraus erzählt, wobei Zusammenhänge, von denen diese Figur nichts weiß, auch nicht erzählt werden. Dies darf jedoch nicht mit der Erzählung in der ersten Person gleichgesetzt werden; diese ist zwar ein häufiges Anwendungsfeld der internen Fokalisierung, bei Erzählungen in der dritten Person kann sie jedoch ebenso auftreten.
Was ist die Nullfokalisierung?
Die Nullfokalisierung (oder unfokalisierte Erzählung) tritt auf, wenn sich ein Text eines allwissenden Erzählers bedient, der Einblick in die Gedanken und Gefühle jeder seiner Figuren hat und Zusammenhänge beschreibt, von denen die einzelnen Figuren nichts wissen.
Ein Ereignis, das sich in der Geschichte erst noch ereignen wird, wird im discours an früherer Stelle erzählt (ACB)
Ein Ereignis, das sich in der Geschichte früher ereignet hat, wird im discours an späterer Stelle erzählt (BAC)
Welche Versmaße favorisierte Opitz?
Was sind die 2 wichtigsten verfassten Poetiken?
- Martin Opitz: Buch von der Deutschen Poeterey (1624)
- Johann Christoph Gottsched: Versuch einer critischen Dichtkunst vor die Deutschen (1730)
Wie nennt man die Abfolge von Zeit (das 'Wie?' Sprachliche Mittel) ?
Wie nennt man die Abfolge von Ereignissen (das 'WAS?' in der fiktionalen Welt)?
Wer unterteilt das Drama in fünf exemplarische Akte?
Gustav Freytag
Wer schrieb "Versuch einer Critischen Dichtkunst (1730) ?
Johann Christoph Gottsched
Welche Ereignisse prägen Politik & Gesellschaft während Aufklärung?
US-Amerikanische Unabhängigkeitserklärung (1776) & Französische Revolution (1789)
Wie nennt man einen Zeilensprung innerhalb eines Gedichts?
Enjambement
Was für ein Reim ist das?
abdabc
Was für ein Reim ist das?
aabccb
Was für ein Reim ist das?
aabb
Was für ein Reim ist das?
abba
Was für ein Reim ist das?
abab
Die letzten Silbe des Verses sind unbetont (mehrere). Was für eine Kadenz ist das?
Die letzte Silbe des Verses is unbetont. Was für eine Kadenz ist das?
Die letzte Silbe des Verses is betont. Was für eine Kadenz ist das?
Hyperbel = ...
Anapest = ...
Daktylus = ...
Trochäus = ...
Jambus = ...
In welcher Stadt versammelte Herzogin Anna Amalia berühmte Dichter ihrer Zeit?
Zusammengehörige Begriffspaare:
Beispiel
Zusammengehörige Begriffspaare:
Lehre
Zusammengehörige Begriffspaare:
Bild
Zusammengehörige Begriffspaare:
Nutze den Tag!
Zusammengehörige Begriffspaare:
Bedenke deine Sterblichkeit!
Zusammengehörige Begriffspaare:
Alles ist eitel!
Nach Hegels Gattungsverständnis ist die Lyrik ...