3865.png

Personalführung II - Grundlagen

Paket umfasst 70 Karteikarten zum Thema "Grundlagen" des Moduls 31701 Personalführung der FernUniversität in Hagen.

Paket umfasst 70 Karteikarten zum Thema "Grundlagen" des Moduls 31701 Personalführung der FernUniversität in Hagen.

70
0.0 (0)

Fichier Détails

Cartes-fiches 70
Langue Deutsch
Catégorie Gestion d'entreprise
Niveau Université
Copyright uni-karteikarten.de
Distribution
Crée / Actualisé 31.07.2025 / 02.08.2025

Extrait

Tu vois un extrait de ce fichier. Nous te prions de prendre contact avec nous pour recevoir accès à ce fichier.

Ce fichier est une partie du lot Personalführung - Karteikarten-Set 'Lernen' Ce fichier est une partie du lot Personalführung - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben'

Was versteht man unter Macht als Einflussfaktor einer Führungsbeziehung?

1/70

Thema: Charakterisierung von Führungsbeziehungen

  • Führungsbeziehungen werden durch Möglichkeiten der beteiligten Personen geprägt
     
  • Macht als zentraler Einflussfaktor in Interaktionsbeziehungen

Was versteht man unter „machtbasenorientierte Ansätze“?

2/70

Thema: Charakterisierung von Führungsbeziehungen

  • Untersuchung von Quellen der Macht
     
  • Als Machtbasen werden alle, zur Beeinflussung, nutzbaren Ressourcen bezeichnet
     
  • Führende und Geführte verfügen über eine asymmetrisch verteilte Macht

Nennen Sie die fünf Machtbasen, auf denen sich die Macht des Führenden begründen können!

3/70

Thema: Charakterisierung von Führungsbeziehungen

  • Legitimation
    Grundlage ist formelle Position des Führenden
     
  • Identifikation
    Führender als Identifikationsfigur
     
  • Expertentum
    Hohes Fachwissen des Führenden
     
  • Einsatz von Belohnungen
    Möglich durch Position des Führenden
     
  • Einsatz von Bestrafungen
    Möglich durch Position des Führenden

Nennen Sie vier Machtbasen in Bezug auf Positionsmacht!

4/70

Thema: Charakterisierung von Führungsbeziehungen

  • Informationsmacht
     
  • Situationsgestaltungsmacht
     
  • Belohnungsmacht
     
  • Bestrafungsmacht

Nennen Sie vier Machtbasen in Bezug auf Personenmacht!

5/70

Thema: Charakterisierung von Führungsbeziehungen

  • Überzeugungsmacht
     
  • Expertenmacht
     
  • Identifikationsmacht
     
  • Charismatische Macht