ZAG HF 3. Semester schriftliche Prüfungsfragen

Beziehungsprozess: Beziehungsgestaltung nach Peplau, Sozialpsychiatrisches Setting nach L.Ciompi, Beziehung bei AngstGrundbedürfnisse: Bewegung PBL SturzmanagementGesundheitsförderung: Abhängigkeit, SuchtBedrohung: Schmerz inkl. Physiologie, Pathophysiologie, Pharmakologie, Notfallsituationen, SchockEthik: Argumentationsmuster, Entscheidungsfindungsprozess

Beziehungsprozess: Beziehungsgestaltung nach Peplau, Sozialpsychiatrisches Setting nach L.Ciompi, Beziehung bei AngstGrundbedürfnisse: Bewegung PBL SturzmanagementGesundheitsförderung: Abhängigkeit, SuchtBedrohung: Schmerz inkl. Physiologie, Pathophysiologie, Pharmakologie, Notfallsituationen, SchockEthik: Argumentationsmuster, Entscheidungsfindungsprozess


Set of flashcards Details

Flashcards 151
Language Deutsch
Category Care
Level Secondary School
Created / Updated 26.07.2025 / 26.07.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250726_zag_hf_3_semester_schriftliche_pruefungsfragen
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250726_zag_hf_3_semester_schriftliche_pruefungsfragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Welche Maßnahme ist bei allen genannten Schockformen indiziert?
Welches Phänomen weist außerdem auf einen kardiogenen Schock hin?
Folgen von akuten Schmerzen?
Nach der Gate-Control-Theorie verliebter Patient:
Welche Faser leitet am schnellsten?
Sie sehen, dass der Patient einen dunklen Urin hat und hellen Stuhlgang. Erklären Sie den pathophysiologischen Mechanismus der Leberzirrhose.
Komplikationen bei Alkoholentzugsdelir
Was möchten Menschen, die große Angst haben, mit ihrem Entlassungsverhalten erreichen?
Was sind typische Anzeichen eines Post-Fall-Syndroms?
Man unterscheidet verschiedene Konsummuster und Abhängigkeitsformen. Was charaktisiert eine psychische Abhängigkeit?
Angst löst beim Menschen Stress aus, was zur Aktivierung der Stress-Hormon-Achse führt. Welche körperliche Reaktionen lässt sich auf die Aktivierung der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse zurückführen?
Lokomotorische Fähigkeiten Verlust von...?
Sie beobachten einen Patient, der sich immer mit den Händen an der Hose streift und sehr unruhig wirkt und teilweise aggressives Verhalten zeigt. Sie vermuten eine panische Angst. Welche Merkmale sehen sie?
Welche Schritte erfolgen nach der Suche nach Lösungen im 6-SchritteModell des SBK?
Welche Aufgabe wird im vierten Schritt des 6-SchritteModells des SBK durchgeführt?
Was ist das Ziel des zweiten Schrittes im 6-SchritteModell des SBK?
Was umfasst der erste Schritt im 6-SchritteModell des SBK?
Welche Schritte gehören zum ethischen Entscheidungsfindungsprozess des 6-SchritteModells des SBK?
Welche Tugenden sind zentrale Aspekte der Tugendethik?
Welches Prinzip ist zentral für die Deontologie?
Was ist ein Merkmal des Utilitarismus?
Welche Schlüsselfigur ist mit der Deontologie verbunden?
Welches Ziel verfolgt die Tugendethik?
Welche physiologischen Reaktionen können auf Angst hinweisen?
Welche drei Hauptkomponenten umfasst das Pflegekonzept nach Carl Rogers?
Welche physiologischen Reaktionen können bei einem anaphylaktischen Schock auftreten?
Welche Maßnahmen gehören zur Sturzprophylaxe?
Welche Hilfsmittel können zur Sturzprävention eingesetzt werden?
Welche Medikamente werden in der Schmerztherapie der zweiten WHO-Stufe eingesetzt?
Welche Symptome können auf eine chronische Schmerzproblematik hinweisen?
Welche Arten von Schock gibt es?
Welche physiologischen Reaktionen können bei einer Sympathikus-Aktivierung auftreten?
Welche nicht-medikamentösen Pflegeinterventionen können Schmerzen lindern?
Welche Maßnahmen können zur Sturzprophylaxe beitragen?
Welche physiologischen Prozesse werden durch Cortisol beeinflusst?
Welche Maßnahmen sind bei der Pflege von Patienten mit Angst wichtig?
Welche physiologischen Reaktionen sind typisch für eine starke Angst?
Welche Symptome treten bei einer milden Angst auf?
Welche Sofortmaßnahmen sind bei einem kardiogenen Schock wichtig?
Welche Symptome können bei einem septisch-toxischen Schock auftreten?