Klausur


Kartei Details

Karten 501
Sprache Deutsch
Kategorie Pädagogik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 24.07.2025 / 24.07.2025
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20250724_mc_klausur_teil_1_lernpaket_14_7?max=40&offset=480
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250724_mc_klausur_teil_1_lernpaket_14_7/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welches Gymnasialmodell entstand 1861 als Folge der Forderung nach mehr naturwissenschaftlichen und modernen Sprachangeboten?

Um 1900 fand ein Konflikt um das Gymnasial-Curriculum statt. Welche Positionen standen dabei gegeneinander?

Welches Merkmal kennzeichnete das Abiturreglement von 1834?

Welche Fächer dominierte die neuhumanistische Gymnasialbildung um 1812?

Welches Abiturreglement begründete 1788 erstmals einen staatlichen Mindeststandard für Gymnasien?

Wann wurde das Gymnasium erstmals formell als „höhere Schule“ im Preußischen Schulwesen verankert?

Warum verzichten manche Staaten auf eine strikte reine Schulpflicht (Institutionenpflicht), lassen aber Unterrichtspflicht zu?

Durch welche Maßnahmen setzen heutige Industriestaaten in der Regel eine Schulpflicht durch?

Welche Funktion hat die Enkulturationsfunktion moderner Industriestaaten im Bildungswesen?

Welche langfristigen Wirkungen hat die preußische Dreiteilung des Schulsystems bis heute?

Welche der folgenden Aussagen treffen auf die Abiturreglements von 1788, 1812 und 1834 zu?

Was kennzeichnete das höhere Schulwesen (Gymnasium) im 19. Jahrhundert?

Was war das Charakteristische der mittleren Schulen (Realschulen, Bürgerschulen) im 19. Jahrhundert?

Welche Hauptinhalte vermittelten die niederen Schulen (Volksschulen) im 19. Jahrhundert?

Welche drei Hauptschulstufen unterschied Preußen spätestens seit 1794?

Wann war die Unterrichtspflicht in Preußen faktisch nahezu vollständig umgesetzt?

In welchem Gesetz wurden 1794 die Unterrichtspflicht und die Unterscheidung zwischen niederen und höheren Schulen verbindlich verankert?

Was regelte das Generallandschulreglement von 1763 in Preußen?

Welches Edikt von 1717 führte in Preußen erstmals eine formale Unterrichtspflicht ein?

Welche Funktionen erfüllt das Schulsystem in modernen Gesellschaften?

Welches zentrale Legitimationsinteresse haben moderne Industriestaaten an institutionalisierter Bildung?